Pharmakonzern investiert in Oberlaa

Beim Spatenstich: Bezirksvize Josef Kaindl, Mario Poller, Barbara Rangetiner und Günter Iberer von Octapharma sowie Anton Ofner von der Wirtschaftskammer Wien | Foto: APA/K. Juhasz
  • Beim Spatenstich: Bezirksvize Josef Kaindl, Mario Poller, Barbara Rangetiner und Günter Iberer von Octapharma sowie Anton Ofner von der Wirtschaftskammer Wien
  • Foto: APA/K. Juhasz
  • hochgeladen von Karl Pufler

Octapharma investiert weitere 142 Millionen Euro in den Standort Oberlaa. Bis 2021 sollen 300 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen.

FAVORITEN. Im sonst als beschaulich geltenden Oberlaa eröffnete der Pharmakonzern Octapharma seine neue Forschungs- und Entwicklungszentrale. Auf sechs Stockwerken befinden sich Labors, Büros und Besprechungsräume. Errichtet wurde ein Niedrigenergiehaus mit Wärmerückgewinnung.

Dieser Bau bietet auf 4.500 Quadratmetern – das ist rund ein halbes Fußballfeld – über 100 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Insgesamt sind rund 1.200 Menschen am Favoritner Standort tätig. Bis 2021 ist geplant, weitere 300 Arbeitsplätze zu schaffen, so Wolfgang Frenzel von Octapharma. Dafür wurden bereits die Bauarbeiten für die nächste Erweiterung gestartet: Das neue Gebäude soll Bindeglied zwischen der Forschung und der Routineproduktion sein.

Der "Pilot Plant"

Wie man sich das vorstellen kann: In der Entwicklung wird mit sehr kleinen Mengen gearbeitet – etwa Milliliter. Bei der Produktion stehen mitunter Hektoliter zur Verarbeitung bereit. Diese Menge muss man anders verarbeiten als die in der Forschung verwendete. Um die Unterschiede voraussehen zu können, wird die Zwischenstufe gebraucht, in der mittlere Mengen produziert werden. Für den "Pilot Plant", wie das neue Zentrum getauft wurde, investiert Octapharma fast 40 Millionen Euro.

Gleich nebenan, aber alles noch auf dem Firmengelände, entsteht ein neues Produktionsgebäude mit 5.500 Quadratmetern.

3,6 Millionen Liter Plasma

Mit der Fertigstellung des rund 79 Millionen Euro teuren Gebäudes, ist in Oberlaa die gesamte Produktionskette an einem Standort. "Während heute bereits rund 1,3 Millionen Liter Plasma zu lebensrettenden Medikamenten verarbeitet werden, sollen es 2026 bereits 3,6 Millionen Liter sein", so Barbara Rangetiner, General Manager von Octapharma. "Hier entsteht eine der modernsten Produktionsanlagen weltweit", erklärt die Chefin stolz.

Mit den Investitionen in der Höhe von insgesamt 142 Millionen Euro in Wien wird Oberlaa einer der wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsstandorte des Konzerns, der insgesamt 8.000 Mitarbeiter beschäftigt und Patienten in 113 Ländern versorgt.

Warum der Ausbau in Favoriten stattfindet, erklärt Wolfgang Frenzel von Octapharma: "Wir profitieren von dem ausgezeichneten Fachpersonal und dem guten Netzwerk, das Wien bietet."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.