Rasensiedlung: Bankerl fehlen

- Bea C. findet kein Bankerl in ihrem Grätzel.
- hochgeladen von Karl Pufler
bz Leserin Bea C. wohnt seit 15 Jahren in der Rasenstadt an der Raxstraße. Aus den Gemeindebauten der 1920er Jahre sind die Sitzplätze verschwunden.
"Dabei würden wie ich auch viele der anderen Bewohner gerne ein bisschen Frischluft gleich vor der Haustüre tanken", so die Bibliothekarin, die berufsbedingt viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringt. Viele der Wohnungen hier seien nur 18 Quatratmeter groß, die im Erdgeschoß hätten dazu auch noch viel Schatten. "Früher gab es in der Siedlung reichlich Bankerl, die Ausnehmungen im Boden sind ja noch vorhanden, aber die Bänke sind verschwunden."
Ausweichen geht nicht
Gleich neben der Johann Mithlinger Siedlung, auch Rasenstadt genannt wegen der großen Rasenflächen zwischen den Gebäuden, beginnt ja das Erholungsgebiet Wienerberg. Doch auch hier sind Bankerlplätze Mangelware. "Da muss man ganz schön lange spazieren, um eine Sitzbank zu finden. Die paar Bankerl oben beim Eingang sind besonders am Feierabend oder Wochenende ständig besetzt." Alternative: Im Rasen sitzen. "Das ist doch nicht nur für ältere Menschen unzumutbar."
Bankerl wegen Beschwerden entfernt
"Es gab immer wieder Fälle von Vandalismus und Beschwerden der Bewohner der Rasenstadt über Lärmbelästigung, vor allem in der Nacht", so Markus Stradner von Wiener Wohnen. Deshalb seien die Bänke, außer der 12 beim Spielplatz, entfernt und nicht mehr nachgerüstet worden. "Wir werden jetzt alle Mieter anschreiben, ob sie die Bankerl haben wollen oder nicht." Acht Stück könnten jederzeit wieder aufgestellt werden. Die bz bleibt dran.
Die bz hilft Ihnen
Zeigen Sie auf, was Sie gerne in Ihrem Bezirk verändern möchten: Ob Müll oder Nerv-Ampel – die bz-Wiener Bezirkszeitung hilft Ihnen:
Ihr Grätzel ist eine illegale Müllhalde? Die Straßenbeleuchtung funktioniert seit drei Monaten nicht mehr? Die Ampel ist so kurz geschaltet, dass Sie es kaum über die Straße schaffen?
Der Lieblingsspielplatz Ihrer Kinder ist mit Zigarettenstummeln übersät? Oder in der Hundezone ist der Zaun kaputt, sodass Sie fürchten müssen, dass Ihr Vierbeiner auf Nimmerwiedersehen abhauen könnte?
Zeigen Sie auf, was Sie stört – die bz nimmt sich der Sache an. Weil es uns nicht egal ist. Wenn es Ihnen auch nicht egal ist, posten Sie, was wir für Sie anpacken sollen!
Und so funktioniert’s
• Erstellen Sie einen Online-Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal, Sie können auch Fotos hochladen
• Wichtig: Tippen Sie in die Schlagwortzeile "nicht egal" ein
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.