Nach rechtem Angriff
Zeichen der Solidarität erstrahlt am Ute Bock Haus

- Ein Zitat von Ute Bock wurde Dienstagabend an die Fassade der Flüchtlingsunterkunft in Wien projiziert. Die Aktion war die Antwort auf eine zuvor fremdenfeindliche Störaktion.
- Foto: Yannik Steer
- hochgeladen von Barbara Schuster
Nach dem rechtsextremen Angriff auf das Ute Bock Haus in Wien, setzte die Flüchtlingsunterkunft jetzt ein sichtbares Zeichen der Hoffnung und der Solidarität.
WIEN/FAVORITEN. Das Ute Bock Haus, das über 90 Geflüchteten in Wien Obdach bietet, wurde am Sonntag von der Gruppierung „Patrioten in Bewegung“ angegriffen. Einige der rund 25 Teilnehmer stürmten das Dach, entzündeten dort Pyrotechnik und entrollten ein riesiges Transparent, auf welchem "Kein Bock auf Multi Kulti" stand.
Das Ute Bock Haus hat nun darauf reagiert und ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Am Dienstagabend erstrahlten an der Hausfassade die Worte: "Man muss den Menschen Hoffnung geben!". Das war nicht nur die Grundüberzeugung der Vereinsgründerin Ute Bock, "sondern fasst auch das Gefühl zusammen, das in den letzten Tagen als Welle der Solidarität durch die Gesellschaft gegangen ist", heißt es in einer Aussendung.
„Die Bilder vom Sonntag sind nicht das, wofür unser Haus steht. Das Ute Bock Haus ist das Zuhause von Menschen aus 28 Nationen und für sie ein Ort der Hoffnung! Nach den schrecklichen Erfahrungen, die sie zur Flucht veranlassten oder die sie auf der Flucht erlebten, haben sie hier ein Zuhause gefunden. Hier können sie Hoffnung schöpfen auf ein Leben in Sicherheit.“, so Gerd Trimmal, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Flüchtlingsprojekts Ute Bock.
20 Jahre Ute Bock Haus
„Dass so eine rechtsextreme Störaktion gerade in unserem Jubiläumsjahr geschieht, ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass wir unseren Weg, Ute Bocks Weg, auch in der Zukunft weitergehen müssen. Denn Hoffnung, Mitgefühl und Menschlichkeit sind größer als Hass!“, ergänzt Geschäftsführer Thomas Eminger, Geschäftsführer des vorwiegend spendenfinanzierten Vereins.
Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Die solidarische Kunstaktion wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur Heimat Wien realisiert.
Mehr zum Thema liest du hier:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.