Aus für Busbahnhof-Verteilerkreis: Favoritens neuer Bezirksvorsteher im Interview

- Stolz auf "sein" Favoriten: Der neue Bezirksvorsteher Marcus Franz am Columbusplatz.
- hochgeladen von Karl Pufler
Marcus Franz (SPÖ) stellt klar: Kein Busbahnhof am Verteilerkreis. Der neue Bezirksvorsteher Favoritens wünscht sich auch mehr Polizisten und eine Sporthalle im Süden des Bezirks.
FAVORITEN. Die Favoritenstraße und der Verteilerkreis werden nach dem U1-Ausbau neu gestaltet. Wie?
Zuallererst: Einen Busbahnhof am Verteilerkreis wird es mit mir nicht geben. Der bringt dem Bezirk nur Nachteile: schlechtere Luft, keine Aufenthaltsqualität und noch mehr Verkehr, immerhin sollten 700 Busse täglich am neuen Busbahnhof ein- und aus-fahren. Und ein Busbahnhof schafft keine Arbeitsplätze.
Was sind die Alternativen dazu?
Die freien Flächen sollte man im Zusammenspiel mit dem FH Campus Wien nutzen. Auch ein Gesundheitszentrum wäre hier sinnvoll. Aber fix ist noch nichts.
Wie wird die restliche Favoritenstraße gestaltet?
Breitere Gehsteige, Radwege, je eine Fahrspur und die Allee soll wieder nachgepflanzt werden. Der Reumannplatz wird ebenfalls neu gestaltet. Dazu läuft gerade ein Bürgerbeteiligungsverfahren.
Die Arbeiterkammer hat am Sonnwendviertel kritisiert, dass das neue Grätzel vom Altbestand zu getrennt ist. Sind Änderungen geplant?
Natürlich wird noch weiter gearbeitet, das Viertel ist ja noch nicht fertig. Seit Beginn betreut auch die Gebietsbetreuung das Grätzel. Bei Festen und anderen Veranstaltungen lernen „Alt-Favoritner“ und die neuen Bezirksbewohner einander kennen. Im nächsten Jahr gibt es die nächste große Änderung: Die Keplergasse wird verkehrsberuhigt. So wird eine attraktive Verbindung für Fußgänger von der Fuzo zum Sonnwendviertel geschaffen. Im Budget sind dafür bereits 250.000 Euro vorgesehen.
Was wünschen Sie sich als neuer Bezirksvorsteher für Favoriten?
Polizei-General Karl Mahrer hat Wien mehr Polizisten versprochen. Das freut mich, denn ich wünsche mir so viele Polizisten wie in Linz. Schließlich ist Favoriten fast gleich groß wie Linz hat aber nur halb so viele Polizisten, rund 300.
Was fehlt noch im Bezirk?
Etwa eine große Sporthalle, die genug Zuschauer für internationale Wettkämpfe fassen kann. Vor rund 40 Jahren wurden die Rundturnhallen und das Budo-Center im Zehnten errichtet. Seitdem nichts mehr. Wir brauchen eine große Mulitfunktionshalle. Platz dazu wäre im Süden, etwa in Rothneusiedl.
Sind Sie stolz auf Favoriten?
Selbstverständlich. Favoriten ist viel besser als sein Ruf. Zurzeit jammern viele Menschen, die hier wohnen. Aber die meisten wollen aus „ihrem Zehnten“ nicht wegziehen. Klar, Favoriten ist eben lebenswert. Und ich werde daran arbeiten, dass wieder alle Favoritner stolz sind, Favoritner zu sein.
Mehr zum Wechsel an der Bezirksspitze finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.