Zuletzt vereinslos
Nikola Dovedan kehrt zur Austria Wien zurück

Sportdirektor Manuel Ortlechner (r.) zeigte sich froh über die neue Verpflichtung. | Foto: Daniel Shaked/Austria Wien
2Bilder
  • Sportdirektor Manuel Ortlechner (r.) zeigte sich froh über die neue Verpflichtung.
  • Foto: Daniel Shaked/Austria Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der 28-jährige Tullner spielte in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga beim 1. FC Nürnberg und war mehr als zwei Monate vereinslos.

WIEN/FAVORITEN. Ein Austria-Junge kommt zurück zu alter Wirkungsstätte: Nikola Dovedan. Der 28-Jährige unterschrieb am Dienstag, 13. September, einen Vertrag bis Saisonende. Dovedan war in der vergangenen Saison Stammspieler beim 1. FC Nürnberg in der zweiten deutschen Bundesliga und war zuletzt vereinslos.

Dovedan wechselte im Alter von zwölf Jahren 2006 aus Tulln nach Wien-Favoriten, die folgenden vier Jahre im Austria-Nachwuchs prägten ihn nachhaltig: "Damals zur Austria zu gehen war neben meiner Frau bis jetzt meine beste Entscheidung. Die Austria ist seitdem immer mein Verein".

Dovedan war in der vergangenen Saison Stammspieler beim 1. FC Nürnberg in der zweiten deutschen Bundesliga und war zuletzt vereinslos. | Foto: Daniel Shaked/Austria Wien
  • Dovedan war in der vergangenen Saison Stammspieler beim 1. FC Nürnberg in der zweiten deutschen Bundesliga und war zuletzt vereinslos.
  • Foto: Daniel Shaked/Austria Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der 28-jährige flexible Offensivspieler kennt viele seiner neuen Teamkollegen. Er spielte einige Zeit lang mit Lukas Mühl, Christian Früchtl, Lucas Galvao, Andreas Gruber und Reinhold Ranftl. "Ich war Balljunge im Horrstadion als noch Blanchard (Jocelyn, Anm.) und Ačimovič gespielt haben, Milenko war für mich der beste Spieler. Ich habe mir auch in den letzten Jahren viele Austria-Spiele angeschaut, war beim Saisonfinale gegen Sturm und auch im Juli gegen den LASK im Stadion", erzählt er.

Fünf Jahre im FAK-Nachwuchs

Sportdirektor Manuel Ortlechner zeigte sich froh über die neue Verpflichtung: "Er ist ein deklarierter Austrianer und hat sich trotz mehrerer Angebote für uns entschieden. Er ist ein spannender Spieler, der sehr torgefährlich ist". 

Nikola Dovedan wurde in Tulln geboren und spielte in seiner Karriere für den Nachwuchs der FAK (2006-2011) sowie für RB Juniors, FC Liefering, LASK, Altach, 1. FC Heidenheim und Nürnberg. Seit 1. Juli war er vereinslos. In 296 Spielen traf er 65 Mal für die österreichischen und deutschen Mannschaften.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Austria Wiens Europa-Rückkehr endet torlos
Die Vienna Vikings stehen nun im Endspiel
Sportdirektor Manuel Ortlechner (r.) zeigte sich froh über die neue Verpflichtung. | Foto: Daniel Shaked/Austria Wien
Dovedan war in der vergangenen Saison Stammspieler beim 1. FC Nürnberg in der zweiten deutschen Bundesliga und war zuletzt vereinslos. | Foto: Daniel Shaked/Austria Wien
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.