Polizei: Gemeinsamer Kampf gegen Autoschieber

Bei der KFZ-Multitagung in Slowenien wurden Fahnder geschult, manipulierte Autos zu erkennen | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
5Bilder
  • <b>Bei der KFZ-Multitagung</b> in Slowenien wurden Fahnder geschult, manipulierte Autos zu erkennen
  • Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Die Fahndungsgruppe Wulfenia arbeitet intensiv mit Polizei aus Nachbarländern zusammen.

KÄRNTEN (emp). Seit ihrer Gründung im April 2013 ist die Fahndungsgruppe Wulfenia hauptsächlich der organisierten, grenzüberschreitenden Kriminalität auf den Fersen. Die 25-köpfige Truppe der Fahnder zählt innerhalb der Landespolizeidirektion Kärnten zur Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung EGFA.

Spezial-Schulung für Polizei

"Eine unserer wesentlichsten Aufgaben stellt die Eindämmung der sogenannten grenzüberschreitenden KFZ-Verschiebungen dar", erklärt Werner Dobnig, Mitglied der Fahndungsgruppe Wulfenia. Dabei setzt die Kärntner Polizei verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Nachbarländern, zuletzt in einer eigenen KFZ-Multitagung "Pro Auto" in Slowenien.
Neben Bezirksinspektor Werner Dobnig und Abteilungsinspektor Gerhard Visotschnig von der Fahndungsgruppe Wulfenia nahmen weitere Spezialisten für KFZ-Verschiebungen der italienischen, slowenischen und kroatischen Polizei sowie vom Landeskriminalamt und der Schleierfahndung München teil.

Über die Grenzen hinaus

"Die Kriminalität kennt keine geographischen Grenzen mehr", weiß Dobnig. Daher setze auch die Polizei zunehmend auf internationale Kooperationen.
Im Rahmen der Tagung konnten sich die Fahnder u.a. ein Bild über die unterschiedlichen Arten der Manipulation von Autos machen. Die Täter gehen dabei zunehmend professioneller vor, weiß Dobnig: "Es herrscht eine regelrechte Arbeitsaufteilung seitens der Täter." Diese nutzen nicht selten das Internet zur Recherche, auf der Suche nach Fahrzeugen.

Profidiebe sind am Werk

"Gestohlen werden vor allem hochpreisige Autos", erklärt Dobnig. Nach dem Diebstahl werden die Autos von weiteren Tätern manipuliert und von einem Dritten ins Zielland gefahren. Oftmals durchqueren die Fahrzeuge auf dem Weg durch Europa auch Kärnten und Slowenien. "Insbesondere teure Geländewägen werden über die Balkanroute in den nahen Osten verschoben." Über Häfen im italienischen Genua oder in Spanien gelangt das Diebesgut sogar bis nach Afrika.

Verkauf im Internet

"Teilweise werden Autos in Einzelteile zerlegt, die anschließend im Internet zum Verkauf angeboten werden", sagt Dobnig. "2014 wurden allein in Italien 120.000 Fahrzeuge gestohlen." Um manipulierte Fahrzeuge zu identifizieren, komme die neueste Technik zum Einsatz.

ZUR SACHE

Die KFZ-Multitagung "Pro Auto" mit Mitgliedern der Fahndungsgruppe Wulfenia, der slowenischen, kroatischen, italienischen und deutschen Polizei fand im Dezember 2014 in Slowenien statt.

Ziel der Tagung war unter anderem die Schulung der Polizisten in den neuesten Manipulationstechniken,
die Täter im Bereich Autodiebstahl bei den Fahrzeugen anwenden.

Die nächste gemeinsame Veranstaltung mit Polizisten aus Kärnten, Slowenien, Kroatien und Deutschland soll im Herbst 2015 stattfinden.

Die Fahndungsgruppe Wulfenia ist Teil der EGFA – Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung – der Kärntner Landespolizeidirektion.

Die Gründung erfolgte im April 2013.

Die wichtigste Aufgabe der Fahnder ist die Bekämpfung der organisierten, grenzüberschreitenden Kriminalität.

25 Mitglieder zählen derzeit zum Team der Fahndungsgruppe.

Gestohlene Luxusauto und Schmuggelware werden immer wieder sichergestellt.

Bei der KFZ-Multitagung in Slowenien wurden Fahnder geschult, manipulierte Autos zu erkennen | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
"Die Autodiebe haben es in erster Linie auf sehr teure Luxusautos abgesehen", sagt Werner Dobnig, Mitglied der Fahndungsgruppe Wulfenia | Foto: Peham
Mitglieder der Fahndungsgruppe Wulfenia der Kärntner Polizei trafen sich mit slowenischen, kroatischen und deutschen Polizisten zur KFZ-Multitagung in Slowenien | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
Dieses sichergestellte Fahrzeug ging der Fahndungsgruppe Wulfenia ins Netz | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
Dieses sichergestellte Fahrzeug ging der Fahndungsgruppe Wulfenia ins Netz | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.