Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LAbg. Michael Johann wird Stellvertreter und Annita Sekalo Finanzreferentin
Die Grünen Kärnten wählten im Rahmen ihrer Landesversammlung, die heute in Klagenfurt stattfand, die Psychologin Marion Mitsche zur neuen Landessprecherin. Mitsche ist Gemeinderätin in Hermagor und war bisher Finanzreferentin der Grünen Kärnten. Die 36-Jährige konnte 64 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang für sich gewinnen. Mitsche nennt als ihre politischen Ziele einerseits, die Partei für die Landtagswahlen 2018 fit zu machen, und andererseits, die Gemeindegruppen zu stärken. Bereits in dieser Landesversammlung werde auch ein Zeichen für mehr Umweltkontrolle in Kärnten gesetzt; mit einem entsprechenden Leitantrag würden sich die Grünen klar positionieren.
Der Landesgeschäftsführer der Grünen, Christoph Gräfling gratuliert Marion Mitsche zu ihrer neuen Aufgabe als Landessprecherin der Grünen Kärnten: »Mit ihr als Landessprecherin sind wir Grünen in Kärnten sehr gut für die durchaus erheblichen Herausforderungen der Zukunft unseres Landes und unserer Partei gerüstet.« Es sei ein Zeichen für die politische Stabilität und demokratische Reife der Grünen im Land, dass die Partei erstmals mit einer Reihe hochqualifizierter KandidatInnen aufwarten konnte. Gräfling weiter: »Die Wahl Mitsches macht deutlich, dass die Mitglieder sich für eine kommunikative, durchsetzungsfähige, krisenfeste Persönlichkeit entschieden haben, die bereits in der Vergangenheit die Partei in vielfacher Hinsicht mitgestaltet hat.« Die neue Landessprecherin vertrete so viele engagierte ParteikollegInnen wie nie zuvor - und die Unterstützung nicht nur dieser Parteikolleginnen, sondern auch eines motivierten Teams zur Bewältigung ihrer umfangreichen Aufgabe sei ihr sicher.
Auch der scheidende Landessprecher Frank Frey zeigt sich mit dem Ausgang der Wahl zufrieden: »Ich übergebe Marion Mitsche das Amt im Vertrauen, dass sie sich den Mitgliedern und Grünen Themen mit Herz und Kompetenz widmen wird.«
Als Stellvertreter Mitsches wurde der Landtagsabgeordnete Michael Johann gewählt. Er sieht es als eine seiner künftigen Aufgaben an, den innerparteilichen Kommunikationsfluss zu optimieren.
„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.