Lammersdorfer Alm
Wandertour von der Lammersdorfer Hütte zum Granattor

- hochgeladen von Siegfried Preiml
Von der Lammersdorfer Hütte folgt man dem Weg zuerst zum Lammersdorfer Almkreuz, vorbei am Rastplatz Höhenbrunn und hinauf zum Stana-Mandl.
Weiter geht es über den granatgepflasterten Höhenweg zum Obermillstätter Almkreuz, dieses befindet sich bereits auf 2.046 Höhenmetern. Einfach weiter dem Weg folgen und schon ist man am Granat Tor angekommen. Bekannt ist dieser Platz ganz klar für seinen einzigartigen Ausblick auf den Millstätter See.
Das Granattor wurde 2009 aus Granatsteinen gefertigt und soll die Besucher darauf hinweisen, dass der Höhenrücken im Norden des Millstätter Sees das größte Granatvorkommen der Alpen birgt. Die kubische Ausrichtung wurde alter römischer und griechischer Architektur abgeschaut. Tonnen von Granatgestein füllen die Pfeiler, die großen Flächen der Pfeiler erzählen die Geschichte des Karfunkelsteines.
Zurück folgt man dem Weg zuerst über Wiesen und später durch den Wald - vorbei an der unbewirtschafteten Ortner-Hütte und zurück zum Ausgangspunkt, der Lammersdorfer Hütte. Auf der Hütte ist man bestens versorgt. Hier gibt es frische Milchprodukte aus der eigenen Sennerei und leckere Speisen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.