75 Jahre SV M&R Feldkirchen
Sportverein feiert Dreivierteljahrhundert

Die Mannschaft der ersten Stunde am Fußballplatz im Zentrum der Tiebelstadt. Das Vereinsjubiläum wird am 27. Februar im Stadtsaal begangen. | Foto: SV M&R Feldkirchen
4Bilder
  • Die Mannschaft der ersten Stunde am Fußballplatz im Zentrum der Tiebelstadt. Das Vereinsjubiläum wird am 27. Februar im Stadtsaal begangen.
  • Foto: SV M&R Feldkirchen
  • hochgeladen von bernhard knes

75 Jahre SV M&R Feldkirchen: Das stolze Jubiläum des Traditionsvereins wird heuer am 27. Februar gefeiert.

FELDKIRCHEN. Der erfolgreichste Fußballverein im Bezirk, der SV M&R Feldkirchen, besteht seit einem Dreivierteljahrhundert. Ingrid Maier und Gerhard Schreilechner blicken zurück.

Die Gründung

Der SV Feldkirchen entstand im Jahr 1948 durch die Fusion des „Arbeiterturnvereins Feldkirchen“ sowie dem seinerzeit noch jungen Verein „Blau-Weiß Feldkirchen“. Aus Blau-Weiß wurde Grün-Weiß (Gründungsdatum: 27. September 1948). Alois Schönherr war der Gründer und Georg Schurian senior der erste Obmann und Präsident.

Sportliche Höhepunkte

Die Sportler und Förderer kamen aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Leben. Begeisterung für den Wettkampf standen von Anfang an im Mittelpunkt und so spielte man sich von Jahr zu Jahr „näher an die Kärntner Liga heran“. Den ersten Meistertitel feierte man bereits im Jahr 1954 und im Jahr 1984 den ersten Meistertitel in der Kärntner Liga. 1995 gelang der Aufstieg in die Regionalliga Mitte. In dieser Liga spielte man neun Saisonen, 2008 holte man Platz zwei. In diesem Jahr stand man dann auch im ÖFB-Cup-Finale, in dem man aber gegen den SV Horn den Kürzeren zog.

Die Sportstätte

Gespielt hat man in den Anfangsjahren auf dem heutigen Schulsportplatz zwischen den Neuen Mittelschulen in Feldkirchen. 1982 wechselte man dann in das neu errichtete Fußballstadion – die „Wigo-Haus Arena“. 2001 wurde die Gastronomie eröffnet, 2008 wurde die Tribüne überdacht und die Sportler bekamen einen Tunnel als Zugang zum Spielfeld. Seit dem Jahr 2010 ist die M&R Bauholding Hauptsponsor des Vereins. Seit 15. März 2016 trägt die Arena den Namen „Modehaus Nimo-Arena“.

Die Sportgrößen

Zu den besten Spielern des SV M&R Feldkirchen gehören: Christian Dietrichsteiner, Karl Hudritsch, Hans Jalen, Hans Koch, Josef Markowitsch, Franz Rednak, Klaus Rohseano, Wolfgang Tammegger, Dietmar Zuschlag und Karl Wilblinger. Aktueller Shooting-Star ist Nikolas Veratschnig, der 2017 zum WAC wechselte. Zu den Spielern, die den Verein wesentlich geprägt haben, zählen Branko Oblak, Robert Micheu und Auron Milotti. Top-Trainer waren unter anderem Walter Rath jun., Manfred Mertel, Rudi Perz und Robert Micheu.

Die Knaller-Brüder

Walter, Werner, Bernhard, Wolfgang, Erich und Hermann – schrieben nicht nur Feldkirchner Fußballgeschichte. Walter, Werner, Bernhard, Wolfgang und Erich brachten es bis in die Bundesliga. Walter brachte es auf 131 Volltreffer und Wolfgang absolvierte fast 500 Bundesliga-Spiele und kann 26 Einberufungen ins Nationalteam vorweisen.

Die Mannschaft der ersten Stunde am Fußballplatz im Zentrum der Tiebelstadt. Das Vereinsjubiläum wird am 27. Februar im Stadtsaal begangen. | Foto: SV M&R Feldkirchen
Karl Hudritsch in Aktion
 | Foto: © SV Feldkirchen
Das kongeniale Führungsduo und die Denker und Lenker des SV M&R Feldkirchen: Obfrau Ingrid Maier und Chefstratege Gerhard Schreilechner
 | Foto: SV Feldkirchen
Die aktuelle, große SV-Feldkirchen-Sportfamilie in der Nimo-Arena. Seit der Gründung konnte der SV Feldkirchen elf Meistertitel (davon sieben in der Kärntner Liga) erringen. Zahlreiche Talente aus dem eigenen Nachwuchs haben es bis in die Bundesliga und sogar in das Nationalteam geschafft. | Foto: SV M&R Feldkirchen
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.