Stars von morgen geehrt

Peter Gauper, Moritz Opetnik, Ronja Klinger, Raimund Berger, Nadine Fest, Georg Steinthaler, Christopher Weiss | Foto: Thun
  • Peter Gauper, Moritz Opetnik, Ronja Klinger, Raimund Berger, Nadine Fest, Georg Steinthaler, Christopher Weiss
  • Foto: Thun
  • hochgeladen von Erich Hober

KLIPPITZTHÖRL. In Bad Kleinkirchheim fand die Siegerehrung zum Raiffeisen Schülercup statt. Zum 45. Mal wurde dieser Cup, in dem sich die alpinen Stars der Zukunft im Rennmodus messen, ausgetragen.
Trotz Wetterkapriolen und damit verbundenen Verschiebungen konnten alle 20 geplanten Rennbewerbe durchgeführt werden. Der Saisonauftakt fand traditionell am Mölltaler Gletscher statt. Die zwölf besten Ergebnisse aus den Rennen und Technikbewerben wurden für die Cupwertung herangezogen. "Erfreulich war die Zahl der Teilnehmer. Durchschnittlich waren 110 Athleten am Start", bilanziert LSVK-Präsident Raimund Berger zufrieden.
Der Raiffeisen Schülercup hat sich seit der Erstaustragung in der Saison 1969/70 - Präsident Berger fuhr selbst noch mit - zur erfolgreichsten Rennserie in der Schülerklasse in Kärnten entwickelt. "Klingende Namen wie Sabine Egger, Werner Franz, Rainer Schönfelder, Carmen Thalmann, Max Franz oder Olympiasieger Mathias Mayer haben diesen Cup erfolgreich bestritten", sagt Raiffeisen Vorstandsdirektor Peter Gauper.

Tolle Leistungen

Die Sieger in den vier Klassen (U13-14, U15-16, jeweils männlich und weiblich), Ronja Klinger, Georg Steinthaler, Nadine Fest und Moritz Opetnik, zeichneten sich wieder durch sehr gute Leistungen aus.

Endstand Raiffeisen Schülercup 2013/14
U13-14 weiblich
1. Ronja Klinger (ASKÖ Klippitzthörl)
2. Kerstin Franzel (SC Arnoldstein)
3. Greta Morolz (ASKÖ Klippitzthörl)
4. Janina Kohlmaier (SC Bad Kleinkirchheim)
5. Christina Jäger (SC Sonnenkraft St. Veit)

U13-14 männlich
1. Georg Steinthaler (Union Klagenfurt)
2. Julian Simoner (Union Klagenfurt)
3. Maximilian Kacic (ASKÖ Landskron)
4. Daniel Gratzer (SV Weißbriach)
5. Matthias Krämer (SV Villach)

U15-16 weiblich
1. Nadine Fest (SC Gerlitzen)
2. Alina Jester (SC Bad Kleinkirchheim)
3. Melissa Pehr (SC Arnoldstein)
4. Jennifer Starc (SC Petzen)
5. Nadina Thaler (SV Berg Drau)

U15-16 männlich
1. Moritz Opetnik (SC Petzen)
2. Mario Valente (SC Bad Kleinkirchheim)
3. Daniel Marinz (SV Villach)
4. Lukas Titscher (SC Arnoldstein)
5. Marco Flaschberger (SV Weißbriach)

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Anzeige
Stephania Huber bei der Arbeit | Foto: RegionalMedien KTN
4

McDonalds Spittal, Lienz, Villach und Feldkirchen
Stephania Huber im Lehrlingstalk

Die 17-jährige Seebodnerin Stephania Huber absolviert seit Sommer 2023 ihre Lehre bei McDonald’s. Im Gespräch erzählt sie, wie sie ihren Traumberuf gefunden hat. KÄRNTEN, SPITTAL. Nicht für jeden ist ein langer Schulweg mit Matura das Richtige. Viele junge Erwachsene suchen eine praktische Ausbildung, bei der sie zeigen können, was in ihnen steckt. Für Stephania Huber ist der Funke bei einem Ferialpraktikum bei McDonald’s in Spittal an der Drau übergesprungen. Wie bist du auf die Idee gekommen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.