Lehre in Kärnten

Beiträge zum Thema Lehre in Kärnten

Handwerk, Teamgeist und technisches Know-how: Mit ihrer Lehre haben die Auszubildenden ihre Kariere gestartet.  | Foto: Spitzer Installationen
2

Lehre
Sieben Lehrlinge werden bei Spitzer zum Installateur ausgebildet

Sieben Lehrlinge erlernen derzeit bei Spitzer Installationen derzeit das Handwerk, das viele Facetten hat. FELDKIRCHEN.Die Ausbildung von Fachkräften wurde und wird bei Spitzer Installationen in Feldkirchen schon immer großgeschrieben. "Wir sehen es auch als unsere Aufgabe, jungen Menschen das Handwerk näherzubringen und ihnen damit ein Rüstzeug für die berufliche Zukunft zu geben", sagt Firmenchef Walter Spitzer. Sieben Lehrlinge in Ausbildung"Aktuell sind sieben Lehrlinge – vom ersten bis zum...

Johanna Bürger, Bettina Nageler und Reinhard Bürger (v.l.) | Foto: Tiebeldruck
2

Firmenjubiläum
Bettina Nageler sorgt für den perfekten Druck

Gelernt ist gelernt! Bei Tiebeldruck gratuliert man der langjährigen und geschätzten Druckvorstufentechnikerin Bettina Nageler herzlich zum 20-jährigen Dienstjubiläum. FELDKIRCHEN.  Bettina Nageler absolvierte ihre Ausbildung bei Tiebeldruck und dem Tiebelkurier (1989 bis 2014) – unter der fachkundigen Anleitung ihres Lehrmeisters Reinhard Bürger – und erlernte ihr Handwerk von Grund auf. Als Druckvorstufen- und Medientechnikerin ist Nageler eine unverzichtbare Schnittstelle zwischen Gestaltung...

Anzeige
Als Lehrling hat man ein Recht auf eine ordnungsgemäße Ausbildung! | Foto: stock.adobe.com - auremar
Video

Lehre in Kärnten
Rechte und Pflichten der Lehrlinge

Es heißt ja immer „Lehrzeit ist keine Herrenzeit“ – aber als Lehrling hat man während der Ausbildung nicht nur Pflichten – sondern auch Rechte! KÄRNTEN. Ja, Lehrlinge müssen sich bemühen, den gewählten Lehrberuf zu erlernen. Sie müssen dafür regelmäßig die Berufsschule besuchen, Betriebsgeheimnisse für sich behalten und sich bei einer Erkrankung sofort melden.  Rechte des LehrlingGanz wichtig ist jedoch auch: Lehrlinge haben Anspruch auf eine ordentliche Ausbildung (praktisch wie auch...

Anzeige
Lehrlinge in Kärnten verdienen im ersten Lehrjahr zwischen 800 und 1.000 Euro – manchmal sogar mehr.  | Foto: stock.adobe.com/grafikplusfoto
Video

Lehre in Kärnten
Das monatliche Lehrlingseinkommen in Kärnten

Wusstet ihr, liebe Eltern zukünftiger Lehrlinge, liebe zukünftige Lehrlinge und alle, die es noch so interessiert, dass der monatliche Verdienst im ersten Lehrjahr – je nach Branche natürlich – bei rund 800 und 1.000 Euro brutto oder sogar höher im Monat liegt? Also zahlt sich eine Lehre immer aus! Denn: jedem Lehrling steht ein Lehrlingseinkommen zu, die Höhe ist meist durch den Kollektivvertrag geregelt und nach Lehrjahren gestaffelt. Gibt es diesen nicht, richtet sich die Höhe nach der...

Anzeige
Insgesamt hat man als Lehrling 142 Tage frei.  | Foto: stock.adobe.com - deagreez
Video

Lehre in Kärnten
Alles zur Arbeitszeit und Freizeit während der Lehre

Wie lange muss man als Lehrling arbeiten, wie viel Freizeit bleibt denn da noch, wie viele Ruhetage die Woche gibt es laut Gesetz- all diesen Fragen gehen wir in unserer Serie "Lehre in Kärnten" auf den Grund! KÄRNTEN. Die Arbeitsbedingungen für Lehrlinge in Kärnten sind gesetzlich genauesten geregelt. Damit wird sichergestellt, dass niemand während der Lehre ausgenutzt wird oder Ansprüche verliert.  ArbeitszeitIst man als Lehrling jünger als 18 Jahre, darf die Arbeitszeit von acht Stunden pro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.