Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die besten Kärntner Unternehmen stehen fest: Im Rahmen des etablierten Business-Wettbewerbs „Austria’s Leading Companies“ (ALC) prämierten das WirtschaftsBlatt, PwC Österreich und der KSV1870 bereits zum 17. Mal die Top-Betriebe des Landes.
GNESAU/VELDEN. Austria’s Leading Companies 2015: WirtschaftsBlatt, PwC Österreich und der KSV1870 zeichnen die erfolgreichsten Kärntner Unternehmen aus. Darunter ist auch der Gnesauer Betrieb LEEB Balkone GmbH, der im Bereich Goldener Mittelbau den Sieg erringen konnte.
Das „Fest der Kärntner Wirtschaft“ fand im Casineum Velden statt. Bei der abschließenden ALC-Gala am 23. November in Wien haben alle Kärntner Landessieger zudem die Chance auf den Österreich-Gesamtsieg in ihrer jeweiligen Kategorie.
Kärntner Vorzeigeunternehmen
Bernd Wolschner, Vorstand SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG, würdigte in seiner Festrede die Erfolge der vielseitigen Kärntner Wirtschaft und ihren wichtigen Beitrag zur heimischen Wertschöpfung. Zudem sprach er über die Vorteile und Chancen des Wirtschaftsstandortes im internationalen Vergleich und gratulierte den ausgezeichneten Unternehmen. Der Preis in Form des speziell angefertigten ALC-Flügels wurde den Kärnten-Siegern von namhaften Vertretern aus Wirtschaft und Politik überreicht. Durch die stimmungsvolle Verleihung begleitete ORF-Moderatorin Sonja Kleindienst. Beim darauffolgenden Get-together in der Siegerlounge hatten Gewinner und Gäste die Möglichkeit zum Gedanken-Austausch und ausgiebigen Networking.
Vier Kategorien
Die Voraussetzungen für den Sieg bei Österreichs größtem Business-Wettbewerb für Unternehmen sind klar definiert und äußerst anspruchsvoll. Die Top-Unternehmen wurden anhand ihrer wirtschaftlichen Performance der vergangenen drei Jahre gemessen. Das eigens von PwC entwickelte Bewertungssystem umfasst objektive und nachvollziehbare Kriterien wie Bonität und Liquidität. Austria’s Leading Companies zeichnen sich durch nachhaltiges Wachstum aus und verfügen zugleich über eine solide finanzielle Basis. Ermittelt wurden die Landessieger in drei Kategorien – gestaffelt nach Umsätzen – und einer Sonderkategorie: dem Publikumspreis.
* Big Player: Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Umsatz
* Goldener Mittelbau: Unternehmen zwischen zehn und 50 Millionen Euro Umsatz
* Solide Kleinbetriebe: Unternehmen mit mindestens einer Million Euro Umsatz bis maximal zehn Millionen Euro Umsatz
Auch in diesem Jahr waren wieder die WirtschaftsBlatt-Leserinnen und Leser am Zug und wählten online ihren Landes-Favoriten: Mit dem Publikumspreis wurde der Top-Arbeitgeber Kärntens ausgezeichnet.
Ausgezeichnete Kärntner Unternehmen
* Merck KGaA & Co. Werk Spittal aus Spittal an der Drau (Big Player)
* LEEB Balkone GmbH aus Gnesau (Goldener Mittelbau)
* ASTRON Electronic GmbH aus Feistritz/Gall (Solide Kleinbetriebe)
* Sto GmbH aus Villach (Publikumspreis)
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.