St. Urban
Naturstein Kogler ehrt verdiente Mitarbeiter

Ein starkes Team: Lotte und Maria Kogler, Herbert Pobeheim, Manuela Planner, Werner Kogler, Michael Gangl und Senadin Klebic von dem bekannten Natursteinunternehmen  in St. Urban | Foto: Peter Pugganig
18Bilder
  • Ein starkes Team: Lotte und Maria Kogler, Herbert Pobeheim, Manuela Planner, Werner Kogler, Michael Gangl und Senadin Klebic von dem bekannten Natursteinunternehmen in St. Urban
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Der Unternehmer Werner Kogler und seine Gattin würdigen langjährige Beschäftigte ihres Betriebes.

ST. URBAN (pp). Die Josef Kogler Natursteinbruch und Schotterwerk GmbH baut seit mehr als 50 Jahren den blaugrünen Carat, ein seltenes Gestein von besonderer Qualität und Eleganz ab und bietet zusätzlich eine große Anzahl von Natursteinen an. 1983 übernahm Werner Kogler den väterlichen Betrieb und beschäftigt in seiner Firma 30 Mitarbeiter.

Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung langjährige Beschäftigte vor den Vorhang geholt und geehrt. Besondere Anerkennung wurde an dem Abend Herbert Pobeheim und Michael Gangl für 30 Jahre, Senadin Klebic für 25 Jahre sowie Manuela Planner für 20 Jahre Treue zum Unternehmen teil.

Weiters sind Markus Steinbacher 25 Jahre sowie Mathias Zweil, Ratloan Tomoiaga und Franz Feibel jeweils 20 Jahre bei Kogler beschäftigt, einem der führenden Natursteinunternehmen Österreichs.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.