Leeb Balkone weiter auf gutem Weg
Starke Zukunftsvisionen und stabile Basis als Erfolgsrezept

- Markus und Roswitha Leeb mit Alexander Ertl (links) bilden die neue gemeinsame Geschäftsführung bei Leeb Balkone in Gnesau.
- Foto: Leeb Balkone
- hochgeladen von bernhard knes
Leeb Balkone konnte seinen Umsatz für 2024 bei 52,5 Mio. Euro halten. Die Geschäftsführung wurde erweitert.
GNESAU, KÄRNTEN. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das weiterhin von Unsicherheiten und dynamischen Veränderungen geprägt war, hat die Leeb Balkone GmbH mit ihrem Hauptsitz in der Gemeinde Gnesau auch 2024 ihre Stärke, Stabilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Bewährte Qualität
Als Europas Nummer 1 im Balkon- und Zaunbau konnte das Unternehmen wie im Vorjahr einen Umsatz von 52,5 Millionen erwirtschaften. Leeb Balkone setzt damit seinen Weg der Innovation und nachhaltigen Entwicklung fort. Besonderes Potenzial sieht Leeb auch im Bereich der Anbaubalkone – eine Lösung, die in Zeiten des verdichteten Wohnraums stark an Bedeutung gewinnt.
Führungsteam erweitert
Ein weiterer Meilenstein ist die Erweiterung der Geschäftsführung, mit der das Unternehmen auch intern neue Weichen stellt. Seit 1. Jänner des Jahres verstärkt Alexander Ertl die Geschäftsführung mit Markus und Roswitha Leeb.
Investitionen in die Zukunft
Während andere Branchen auf Sparkurs umstellen, investiert Leeb Balkone gezielt in zukunftsträchtige Technologien. Ein starkes Beispiel dafür ist die Anschaffung einer hochmodernen Rohrlaseranlage, in die rund eine Mio. Euro investiert wurde. Diese Anlage ermöglicht besonders präzise Bearbeitung von Aluminiumprofilen und eröffnet neue Möglichkeiten in der Produktentwicklung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.