Verkleidungsfeier
Am Schlingermarkt wird zu einem Halloween-Fest geladen
- Das Marktamt lädt zum großen Fest zu Halloween. Mittig zu sehen: Marktamtsdirektor Andreas Kutheil (2.v.l.) und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ, 2.v.r.).
- Foto: Marktamt
- hochgeladen von Michael Marbacher
In Floridsdorf wird wieder zu einer Halloweenparty geladen. Es gibt jede Menge Programm für Kinder, aber auch Aktivitäten für Eltern. Das Fest findet zum vierten Mal statt.
WIEN/FLORIDSDORF. Als das "größte Halloween Fest links der Donau" bezeichnet das Marktamt die kommende Feier am Freitag, 31. Oktober, am Schlingermarkt. Von 14 bis 19 Uhr steigt eine Halloweenparty und hält allerlei Attraktionen für Klein und Groß bereit. Der Besuch ist kostenlos. Verkleidungen werden natürlich gerne gesehen.
Der zentrale Platz wird zu einer "Süßes oder Saures"- Spielzone. Beim Brunnen wird ein Ringelspiel aufgebaut. An verschiedenen Ständen lassen sich eigene Spinnen-Monster-Schlecker herstellen oder Hokkaido-Kürbisse bemalen. Die Kinderfreunde bieten ein Kinderschminken für alle an, die ihrer Verkleidung den letzten Schliff verpassen wollen. Es gibt auch etwas zu gewinnen: Beim großen Marktamt-Gewinnrad warten Preise, wie Marktschürzen, Süßigkeiten, Kürbisse und vieles mehr auf neue Besitzer.
Gruselkeller
Für Mutige und Furchtlose gibt es auch etwas zu erleben. Der Marktkeller lädt wieder zum Erkunden und Fürchten ein. Ein Besuch ist aber nur was für die Starken und erst ab 12 Jahren ohne Begleitung erlaubt.
- Nichts für schwache Nerven: der Marktkeller.
- Foto: Marktamt
- hochgeladen von Michael Marbacher
„Das Halloweenfest am Schlingermarkt ist schon zur liebgewonnenen Tradition geworden. Wir veranstalten es nun bereits zum vierten Mal und das Feedback aus der Bevölkerung ist derart positiv, dass ein Ende noch lange nicht in Sicht ist. Wir freuen uns, wenn wir ein paar unterhaltsame Stunden bieten können“, ist die Vorfreude bei Marktamtsdirektor Andreas Kutheil schon groß.
Mehr aus Floridsdorf:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.