Lena Balogh: Ein Teenager auf Erfolgskurs beim "Kiddy Contest"

Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
6Bilder
  • Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

WIEN. Die 13-jährige Lena Balogh weiß schon jetzt ganz genau, was sie einmal werden möchte: "Ich will in einem größeren Film mitspielen oder Musicaldarstellerin werden." Obwohl so einen Wunsch viele Teenager haben, ist dieser bei der Donaustädterin in greifbarer Nähe.

Seit sechs Jahren genießt sie eine Musicalausbildung, spielt in Produktionen des Vereins Rabauki und hat in zahlreichen Werbespots mitgewirkt. Außerdem hat sie beim heurigen "Kiddy Contest" mit dem Song "Nudelsieb" den zweiten Platz ersungen. Ihr Vater Hans hat im Publikum mitgefiebert und gesteht: "Ich war sicherlich viel nervöser als Lena auf der Bühne." Trotzdem wollen die Eltern Lena auch immer wieder erden. Dazu gehört, dass die Schule im Vordergrund steht. Fehlstunden für Auftritte werden nur in Ausnahmefällen und nur wegen der ohnehin guten Noten akzeptiert. Dafür helfen die Eltern mit Fahrtendiensten, Reisen, Ausstattungen und viel Zeit und bleiben doch immer im Hintergrund. "Ein bisschen Bedenken haben wir bei einer Karriere im Showbusiness wegen des Milieus, daher begleiten wir Lena immer", zeigt sich Marianne Balogh auch etwas kritisch gegenüber dem Berufswunsch ihrer Tochter.

Kiddy Contest als Sprungbrett

Die Erfahrung beim Kiddy Contest war für Lena und ihre gesamte Familie einzigartig. Lena: „Ich habe vom Publikum so tolle Unterstützung bekommen, das war toll.“ Ihr Vater Hans hat im Publikum mitgefiebert und gesteht: „Ich war sicherlich viel nervöser als Lena auf der Bühne.“ Für Mama Marianne war ein Sieg zunächst gar nicht in Aussicht: „Die Tonlage beim zugeteilten Lied hat nicht zu Lena gepasst. Erst mit der Choreographie hat es gepasst.“ Trotzdem wollen die Eltern Lena auch immer wieder erden. Dazu gehört, dass die Schule im Vordergrund steht. Fehlstunden für Auftritte werden nur in Ausnahmefällen und nur wegen der ohnehin guten Noten akzeptiert. Dafür helfen die Eltern mit Fahrtendiensten, Reisen, Ausstattungen und viel Zeit und bleiben doch immer im Hintergrund. „Ein bisschen Bedenken haben wir bei einer Karriere im Showbusiness wegen dem Millieu, daher begleiten wir Lena immer. Alles andere wollen wir auf uns zukommen lassen“, zeigt sich Marianne Balogh auch etwas kritisch über den Berufswunsch ihrer Tochter.

Wie alles begann

Weil sich Lena schon als Kind gerne präsentiert hat, gerne im Mittelpunkt gestanden ist und gerne Posen gemacht hat, war für die Eltern der schauspielerische Weg der Tochter bald klar. Den Ausschlag gab der Besuch eines Musicals als Lena fünf Jahre alt war. Danach folgten die Einschreibung bei einer Agentur und das Mitmachen beim Verein Rabauki, der jedes Jahr Themen für Kinder im Theater aufarbeitet. Seit zwei Jahren spielt Lena die Hauptrolle und wird heuer bei „Lilly und die Angstfee“ im Theater Akzent zu bewundern sein.

Sportliche Freizeit

Cheerleading ist für die quirlige 13-Jährige das große Hobby in der Freizeit. „Beim Theater spiele ich immer eine Rolle, beim Cheer kann ich ganz ich selbst sein“, teilt Lena ihre Begeisterung mit. Damit sie sich für die anstrengenden Choreographien fit hält, springt sie gerne am Trampolin. Für Schwester Nicole und ihrem Hamster nimmt sich Lena auch gerne Zeit, lediglich das Üben auf den Musikinstrumenten Klavier und Flöte musste sie aus Zeitgründen aufgeben. Denn die wirkliche freie Zeit verbringt Lena so wie jeder andere 13-jährige Teenager: mit chillen, mit Freunden, beim Computer und beim Fernseher. Dass auch Bewegung im Freien auf ihrem Programm steht, dafür kümmern sich die Eltern Marianne und Hans Balogh.

Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
Beim heurigen Kiddy Contest wurde Lena Balogh mit dem Song „Nudelsieb“ Zweite. | Foto: Flo Wieser/Operator
Lena Balogh träumt von einer Karriere als Schauspielerin und Musicaldarstellerin.
Posen, eine Rolle spielen und im Mittelpunkt stehen war für Lena Balogh schon als Kind wichtig.
Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
Bei den Proben für „Lilly und die Angstfee“ geht es noch sehr bunt zu.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.