Einsatz in Floridsdorf
Bursche attackiert mehrere Mädchen mit Pfefferspray

- Ein 15-jähriger Bursche soll am Donnerstag ein Pfefferspray hervorgeholt und damit drei ehemaligen Mitschülerinnen ins Gesicht gesprüht haben. (Symbolfoto)
- Foto: AdobeStock
- hochgeladen von Hans Ebner
Einen "Spaß" wollte sich ein 15-jähriger Bursche laut eigenen Angaben machen – und sprühte kurzerhand drei Ex-Mitschülerinnen Pfefferspray ins Gesicht. Diese und andere unbeteiligte Personen wurden durch den Vorfall verletzt.
WIEN/FLORIDSDORF. Am Donnerstag, 18. Jänner, kam es in einem Floridsdorfer Lokal nahe einer Schule zu einem Vorfall. So soll ein 15-jähriger Bursche ein Pfefferspray hervorgeholt und damit drei ehemaligen Mitschülerinnen ins Gesicht gesprüht haben. Die Tat trug sich in der Mittagspause zu.
Anschließend soll der Bursche geflüchtet sein – er kam aber nicht weit. Im Zuge einer Sofortfahndung konnte er von der Polizei angehalten werden. Laut eigenen Aussagen wollte sich der 15-Jährige nur einen Spaß daraus machen. Dieser "Spaß" führte laut der Polizei zu mehreren Verletzten. So bekamen auch vier andere unbeteiligte Schüler, die das Pech hatten, in der Nähe zu sein, etwas vom Pfefferspray ab.

- Der Polizei gegenüber soll er sich aggressiv und beleidigend verhalten haben. (Symbolbild)
- Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz/Pixabay
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Beleidigte die Polizei
Neben besagtem Pfefferspray soll er auch pyrotechnische Gegenstände bei sich gehabt haben. Gegenüber den Uniformierten soll er sich aggressiv verhalten und diese auch beleidigt haben.
Der Bursche wurde wegen des Verdachts der Körperverletzung, nach dem Waffengesetz, dem Pyrotechnikgesetz, wegen aggressiven Verhaltens und Anstandsverletzung auf freiem Fuß angezeigt. Weiters wurden gegen ihn ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen.
Weitere Blaulicht-Meldungen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.