mehrere Verletzte

Beiträge zum Thema mehrere Verletzte

Die A2-Südautobahn war am Samstag unfallträchtig, es kam zu zwei schweren Unfällen mit mehreren Verletzten. | Foto: FF Steinberg
7

Mehrere Verletzte
Zwei schwere Verkehrsunfälle auf der Südautobahn

Schwierige Situation für die Feuerwehren Steinberg und Ligist am Samstagnachmittag auf der A2-Südautobahn. Beim ersten Unfall wurde eine Person eingeklemmt und verletzt. Während der Bergungsarbeiten ereignete sich im Rückstau ein zweiter schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden mehrere Personen verletzt, eine davon war im Fahrzeug eingeklemmt. Es kam zu umfangreichen Staus. LIGIST. Am Samstag wurden die Feuerwehren Steinberg und Ligist um 14.35...

Der Unfall ereignete sich in St. Stefan-Afiesl. Die Autos kollidierten frontal. | Foto: FF St. Stefan am Walde
5

Verkehrsunfall mit Verletzten
Positive Alkoholtests nach Frontalkollision in St. Stefan-Afiesl

Fahrzeuge kollidierten in St. Stefan-Afiesl frontal: Der Alkotest ergab bei beiden Lenkern einen positiven Wert. ST. STEFAN-AFIESL. Eine 48-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Rohrbach war am Sonntag, 24. August, gegen 18.40 Uhr auf der L1544 im Gemeindegebiet von St. Stefan-Afiesl unterwegs. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 34-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Des Weiteren befanden sich im Auto des 34-Jährigen die...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Böheimkirchen: Mehrere Verletzte, darunter drei Kinder . | Foto: DOKU-NÖ
10

Sechs Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Böheimkirchen

Auf der Westautobahn zwischen Böheimkirchen und dem Knoten St. Pölten ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag, 21. August, ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Personen wurden verletzt, für die Landung eines Notarzthubschraubers musste die A1 gesperrt werden. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 21. August wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei zu einem Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Zwei Pkw waren aus bislang ungeklärter Ursache...

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Polizei und Rettungsdienst in der Oberen Augartenstraße. | Foto: NIKOLAUS PICHLER / APA / picturedesk.com
1 7

Vorfall in Wien
Verletzte bei Unfall zwischen Polizeiauto & Rettungswagen

Am Mittwoch kam es im Bereich der Oberen Augartenstraße zu einem schwereren Verkehrsunfall, bei welchem ein Streifenwagen der Polizei und ein Rettungsauto involviert waren. Sechs Personen wurden verletzt, laut Polizei davon drei schwer. Beide Fahrzeuge befanden sich mit Blaulicht im Einsatz. Aktualisiert am 30. Juli um 15.05 Uhr WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt kam es am Mittwochvormittag zu einem schwereren Verkehrsunfall zwischen einem Rettungs- und einem Polizeiauto. Dieser hat sich um...

Am Dienstagnachmittag kollidierten zwei Pkw auf der B145 Salzkammergutstraße miteinander. Drei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. | Foto: pixabay.com
3

Zwei Pkws auf der B145 kollidiert
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Bei Bad Aussee, Bezirk Liezen, kollidierten am Dienstagnachmittag zwei Pkws auf der B145 Salzkammergutstraße miteinander. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. BAD AUSSEE. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Liezen fuhr mit seinem Pkw entlang der Salzkammergutstraße von Bad Ischl kommend, in Richtung Bad Mitterndorf. Mit ihm im Auto waren seine 67-jährige Gattin, sowie die beiden Enkelkinder im Alter von neun und sechs Jahren. Zur gleichen Zeit bog eine 73-jährige Pkw-Lenkerin von...

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn sichern die Unfallstelle auf der Straße zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Mehrere Verletzte
Unfall auf Landstraße nahe Pöchlarn und Mannersdorf

Ein schwerer Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Pöchlarn und Mannersdorf sorgte Freitagnachmittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Notarzt. Drei Personen wurden verletzt. MELK. Am Freitagnachmittag, dem 4. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf der Straße zwischen Pöchlarn und Mannersdorf alarmiert. Zwei Autos waren aus bisher nicht geklärter Ursache frontal kollidiert. Die Situation erforderte den Einsatz mehrerer Rettungsdienste,...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die A1 war am frühen Morgen des 25. Novembers aufgrund des Rettungseinsatzes und der Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Im Auto eingeklemmt
Fünf Verletzte nach Auffahrunfall bei Loosdorf

Ein schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Loosdorf forderte mehrere Verletzte und führte in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle zu räumen. LOOSDORF. Gegen 2 Uhr Früh kam es auf der Autobahn A1 bei Loosdorf im Bezirk Melk zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Zwei Menschen mussten nach dem Unfall aus einem Fahrzeug...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Foto: DOKU-NÖ
4

Unfall auf der B 4
Frontalzusammenstoß fordert mehrere Verletzte

Ein Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße B4 bei Seitzersdorf-Wolfpassing forderte  mehrere Verletzte. SEITZERSDORF-WOLFPASSING/BEZIRK. Aus noch ungeklärten Gründen stießen Montag früh ein Pickup und ein Lieferwagen seitlich zusammen. Der Lieferwagen kam auf der Seite zu liegen, wodurch eine eingeklemmte Person von den Feuerwehren mit hydraulischen Rettungsmitteln befreit werden musste. Der Rettungsdienst und die Notärzte versorgten insgesamt fünf beteiligte Personen, bevor diese mit dem...

Ein Baum stürzte auf den Linzer Tummelplatz, mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Baum umgestürzt
Unwetter forderte mehrere Verletzte in Linz

Aufgrund eines umgestürzten Baumes und einiger verletzter Personen wurden mehrere Streifen am 6. Juli 2024, gegen 20:25 Uhr, zum Linzer Tummelplatz beordert. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass beim dortigen Georgsbrunnen Teile eines großen Baumes auf den Platz gefallen waren. LINZ. Wie die Polizei berichtet, bedeckten die abgebrochenen Äste den gesamten Bereich rund um den Georgsbrunnen. Etwa 20 Personen hielten sich zu diesem Zeitpunkt noch im Bereich des beschädigten Baumes auf. Diese...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Zum Brand in der Donaustadt am Samstagabend gibt es laut den Ermittlern neue Erkenntnisse. Eine Bewohnerin soll das Feuer gelegt haben. (Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia
2

Mann im Koma
Feuer in Wiener Wohnung wohl von Lebensgefährtin gelegt

Ein Zimmerbrand in der Donaustadt am Samstag führte zu einer Rettungsaktion eines Mannes, da dieser in der Brandwohnung eingeschlossen war. Dieser befindet sich mittlerweile im Spital im künstlichen Tiefschlaf. Auch bei den Ermittlungen zur Brandursache gibt es neue Erkenntnisse: Das Feuer dürfte wohl gelegt worden sein. Dringend tatverdächtig ist die Lebensgefährtin des Mannes. WIEN/DONAUSTADT. Mehrere Notrufe gingen am Samstag, 3. Februar, am Abend bei der Feuerwehr ein. In...

Bei einem Wohnungsbrand in der Donaustadt musste ein Mann, der darin eingesperrt war, von der Feuerwehr gerettet werden.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Einsatz in der Donaustadt
Mann bei Brand in Wohnung eingeschlossen

Am Samstagabend ist es in einer Wohnung in der Donaustadt zu einem großen Brand gekommen. Bei dem darauffolgenden Feuerwehreinsatz musste ein Mann, der in der Brandwohnung eingeschlossen war, daraus befreit werden. Es gab insgesamt sieben Verletzte. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 3. Februar, liefen spätnachts bei der Feuerwehr plötzlich die Hörer heiß. Der Grund: in der Donaustadt war ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienwohnhauses ausgebrochen. Laut Infos des...

Ein 15-jähriger Bursche soll am Donnerstag ein Pfefferspray hervorgeholt und damit drei ehemaligen Mitschülerinnen ins Gesicht gesprüht haben. (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock
2

Einsatz in Floridsdorf
Bursche attackiert mehrere Mädchen mit Pfefferspray

Einen "Spaß" wollte sich ein 15-jähriger Bursche laut eigenen Angaben machen – und sprühte kurzerhand drei Ex-Mitschülerinnen Pfefferspray ins Gesicht. Diese und andere unbeteiligte Personen wurden durch den Vorfall verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Donnerstag, 18. Jänner, kam es in einem Floridsdorfer Lokal nahe einer Schule zu einem Vorfall. So soll ein 15-jähriger Bursche ein Pfefferspray hervorgeholt und damit drei ehemaligen Mitschülerinnen ins Gesicht gesprüht haben. Die Tat trug sich in der...

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall in Zell am See

Wie das Rote Kreuz Salzburg gerade mitteilte, ereignete sich auf der Salzachuferstraße in Zell am See ein Verkehrsunfall auf Höhe der Firma "Zemka".  ZELL AM SEE. Bei dem Unfall sollen nach ersten Auskünften drei PKW beteiligt gewesen sein. Zwei Rettungswägen und ein Notarzt sind im Einsatz. Mehrere Verletzte werden derzeit noch vom Roten Kreuz versorgt.  Das könnte dich auch interessieren: 1.000 Personen nahmen an Rot Kreuz Workshops teil1.000 Personen nahmen an Rot Kreuz Workshops...

2:21

Polizeimeldung
Bremsmanöver nach Unfall auf A1 verursachte weiteren Unfall

Gleich mehrere Unfälle passierten am 30. Mai auf der A1 West Autobahn. Aufgrund des daraus entstehenden Rückstaus geschah noch ein weiterer Unfall. LAAKIRCHEN. Am 30. Mai wurden gegen 16.45 Uhr zwei Fahrzeuglenker bei einem Auffahrunfall auf der A1 West Autobahn bei Laakirchen verletzt. Durch einen sich zuvor ereigneten Verkehrsunfall ein paar hundert Meter weiter, bildete sich ein Rückstau, was zu starken Bremsmanövern durch nachkommende Fahrzeuglenker führte: Ein 55-jähriger Lieferwagenfahrer...

Foto: Daniel Scharinger
8

Schwerer Unfall auf der B 12
Crash mit 13 Verletzten und einem Toten führt zu Stauchaos in Braunau

Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und einer toten Person ereignete sich heute Nacht kurz nach der Grenze auf deutscher Seite. KIRCHDORF, BRAUNAU. Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen hat sich heute Nacht, gegen 3.05 Uhr, auf der B 12, Höhe Kirchdorf am Inn (Landkreis Rottal-Inn in Bayern), ereignet. Ersten Meldungen zufolge soll es 13 zum Teil Schwerverletzte und eine tote Person geben. Da die Straße für mehrere Stunden gesperrt werden musste, kam es...

Verkehrsunfall in Bichlbach
Zusammenstoß forderte sechs Verletzte

Sechs Verletzte forderte ein Zusammenstoß zweier PKWs am Sonntagnachmittag in Bichlbach. BICHLBACH (eha). Gegen 14:45 Uhr lenkte ein 57-jähriger Deutscher sein Fahrzeug auf der B179 in Richtung Reutte. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das mit vier Personen besetzte Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen die Leitplanke und anschließend in ein entgegenkommendes Fahrzeug eines 67-jährigen Niederländers. Trotz eines Ausweichmanövers des Niederländers konnte dieser einen...

Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde durch den Crash schwer beschädigt. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Lenkerin geriet in Pflach auf Gegenfahrbahn
Acht Verletzte bei Crash auf Fernpassstraße

Donnerstagmittag stießen auf der Fernpassbundesstraße bei Pflach zwei Autos zusammen. Eine 42-jährige Frau war auf die Gegenfahrbahn geraten. Mehrere Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. PFLACH (eha). Am 12. August 2021, gegen 12:30 Uhr lenkte eine 42-jährige Belgierin einen Pkw im Gemeindegebiet von Pflach auf der Fernpassbundesstraße in nördliche Richtung, kam aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen den Pkw eines entgegenkommenden 35-jährigen Niederländers....

A2-Abfahrt Bad St. Leonhard
Kleinkind verstarb nach Frontalcrash

Heute in der Früh kam ein 5-jähriges Mädchen bei einem schweren Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Bad St. Leonhard ums Leben. BAD ST. LEONHARD. Am Freitag, den 18. Juni 2021, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge: Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg war mit seinem Pkw auf der Autobahnabfahrt Bad St. Leonhard, Rampe 2, in Richtung Obdacher Straße (B78) unterwegs. Dabei geriet er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte...

Wolfsberger Nachtleben
Mann biss nach der Festnahme einen Polizisten

In der Nacht auf Sonntag ging ein festgenommener 19-jähriger Lavanttaler auf zwei Polizeibeamte los.  WOLFSBERG. Am Samstag, 12. Juni 2021, hielt sich ein 19-jähriger Mann in einem Lokal in Wolfsberg auf. Gegen 23 Uhr kam es zu einem Zwischenfall: Er schlug einem 17 Jahre alten Burschen mit einer Glasflasche auf den Kopf und verließ nach erfolgter Anzeigenerstattung die Örtlichkeit. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen. Der flüchtige Tatverdächtige konnte kurze Zeit später in der Nähe...

Ermittlungen
Mehrere Personen bei Auseinandersetzung in Kufstein verletzt

In Kufstein kam es am 3. Juni zu einer tätlichen Auseinandersetzung bei der mehrer Personen bedroht und verletzt wurden. Die Polizei bittet um Hinweise. KUFSTEIN (red). In der Nacht des 3. Junis kam es im Stadtgebiet von Kufstein (Bereich Marktgasse) zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurden mehrere Personen von einer Gruppe aus rund acht Männern durch Verwendung von Schlagringen, Messern, Gabeln und sogar eines Fahrradsitzes am Körper verletzt. Zudem wurden...

Polizeimeldung
Mehrere Verletzte nach Kollision durch Motorrad-Überholmanöver in Zürs - Zeugenaufruf

ZÜRS. Bei einer Kollision in Zürs am 21. Mai gegen 12.00 Uhr wurden vier Motorradfahrer schweren und unbestimmten Grades verletzt. Die Polizei Lech bittet den Lenker eines weißen Kastenwagens, der vor dem Unfall beinahe mit einem der Motorradlenker kollidiert wäre, als dieser zum Überholen ansetzte, sich zu melden. Mehrere Verletzte nach KollisionEin 50-jähriger Motorradlenker fuhr am 21.05.2020 gegen 12.00 Uhr auf der L 198 von Rauz kommend in Richtung Zürs. Auf dem Sozius führte er seine...

Auf der B 180 Reschenbundestraße kollidierten zwei Fahrzeuge und ein Wohnmobil im Ortsgebiet von Pfunds. | Foto: Karl Heymich
1 10

Schwerer Verkehrsunfall
Mehre Fahrzeuge kollidierten bei Pfunds

Auf der B 180 Reschenbundestraße kollidierten zwei Fahrzeuge und ein Wohnmobil im Ortsgebiet von Pfunds. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. PFUNDS. Am Sonntag, den 30.06.19, gegen 14:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Reschenbundesstraße B180. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge und ein Wohnmobil. Dabei wurden sechs Personen unbestimmten Grades verletzt. Die alarmierte Feuerwehr Pfunds stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den mit...

Bei der Karambolage in der Lötzgalerie waren insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt. | Foto: Öffentlichkeitsarbeit BFV Landeck
9

Sechs Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Massenkarambolage auf der S16 Arlberg Schnellstraße

ZAMS. Am Freitag den 16. November wurde die Feuerwehr Landeck gemeinsam mit der Feuerwehr Zams zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten nach Zams alarmiert. Gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der S16 Arlberg Schnellstraße, in der Lötzgalerie bei Zams ein Verkehrsunfall mit 6 beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehren Landeck und Zams wurden mittels Sirene alarmiert. Im Zuge der Alarmierung wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass zwei PKW durch den Aufprall in Brand geraten sowie mehrere...

Weißbach: Verkehrsunfall forderte mehrere Verletzte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg WEISSBACH. Heute, am 17. Juni 2018 lenkte ein 51-jähriger Syrer seinen Pkw auf der Pinzgauer Straße (B311) von Lofer kommend in Richtung Saalfelden. Mit ihm befand sich sein 12-jähriger Sohn im Fahrzeug. Im Bereich von Weißbach geriet der 51-Jährige aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein ihm entgegenkommender 55-jähriger Deutscher konnte über den rechten Böschungsrand hinaus ausweichen und, trotz einer Kollision mit dem Fahrzeuges des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.