Mehrere Verletzte
Zwei schwere Verkehrsunfälle auf der Südautobahn
- Die A2-Südautobahn war am Samstag unfallträchtig, es kam zu zwei schweren Unfällen mit mehreren Verletzten.
- Foto: FF Steinberg
- hochgeladen von Harald Almer
Schwierige Situation für die Feuerwehren Steinberg und Ligist am Samstagnachmittag auf der A2-Südautobahn. Beim ersten Unfall wurde eine Person eingeklemmt und verletzt. Während der Bergungsarbeiten ereignete sich im Rückstau ein zweiter schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden mehrere Personen verletzt, eine davon war im Fahrzeug eingeklemmt. Es kam zu umfangreichen Staus.
LIGIST. Am Samstag wurden die Feuerwehren Steinberg und Ligist um 14.35 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die A2-Südautobahn alarmiert. Die FF Steinberg traf als erste am Unfallort ein und führte erste Maßnahmen durch. Die Mannschaft sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und begann mit der Erstversorgung der verletzten Personen.
- Die Einsatzkräfte waren am Samstag auf der Südautobahn voll gefordert.
- Foto: FF Ligist
- hochgeladen von Harald Almer
Währen der Bergungsarbeiten ereignete sich im entstehenden Rückstau ein weiterer schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Durch die Wucht der Kollision wurden mehrere Personen verletzt, eine davon war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Damit wurde die Situation plötzlich deutlich komplexer und forderte die Einsatzkräfte gleichzeitig an zwei Unfallstellen.
Zwei Unfälle gleichzeitig
Zugleich mit der FF Ligist traf das Kommandofahrzeug des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach am zweiten Unfallort ein. Gemeinsam mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr verschaffte sich ein Rot-Kreuz-Offizier einen Überblick über die Lage. Dabei wurde die Sichtung der Verletzten durchgeführt und die weiteren Maßnahmen wurden zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr abgestimmt.
- Notärztin und weitere Rettungskräfte versorgten die verletzten Personen zusammen mit den Feuerwehrsanitätern.
- Foto: FF Ligist
- hochgeladen von Harald Almer
Eine besondere Herausforderung stellte die Rettung der eingeklemmten verletzten Person dar. In enger Abstimmung mit der Notärztin erfolgte die schonende Befreiung über den Kofferraum. Dabei kamen ein Shortboard und ein Spineboard zum Einsatz, um die Patientin möglichst achsengerecht aus dem Fahrzeug zu retten. Die Menschenrettung wurde von den Feuerwehren Ligist und Steinberg gemeinsam durchgeführt, während ein weiterer Teil der Mannschaft der FF Steinberg parallel weiterhin am ersten Unfallort im Einsatz war.
Mehrere verletzte Personen
Da weitere Rettungsfahrzeug noch auf der Anfahrt waren, übernahmen die Besatzungen des Notarzteinsatzfahrzeugs und des Kommandos Voitsberg gemeinsam mit Feuerwehrsanitätern die Betreuung der Verletzten. Auf diese Weise konnte eine durchgehend medizinische Versorgung sichergestellt werden, bis die nachalarmierten Kräfte eintrafen.
- Während der Bergungsarbeiten war die Autobahn komplett gesperrt.
- Foto: FF Ligiust
- hochgeladen von Harald Almer
Vorbildliche Zusammenarbeit
Die Einsätze zeigten wieder, wie wichtig das reibungslose Miteinander aller Organisationen ist. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Notärztin arbeiteten Hand in Hand und ergänzten sich optimal. Durch diese hervorragende Zusammenarbeit konnten die Verletzten schnellstmöglich versorgt und gleichzeitig beide Einsatzstellen effizient abgearbeitet werden.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.