Nach Krankheit
Floridsdorfer Grillweltmeister kämpft sich zurück

Der österreichische Grillweltmeister Viktor Samwald (l.) aus Floridsdorf kämpft sich zurück an den Griller. Adi Bittermann (r.) unterstützt ihn dabei. | Foto: Adeli Medical Center
2Bilder
  • Der österreichische Grillweltmeister Viktor Samwald (l.) aus Floridsdorf kämpft sich zurück an den Griller. Adi Bittermann (r.) unterstützt ihn dabei.
  • Foto: Adeli Medical Center
  • hochgeladen von Luise Schmid

Der Floridsdorfer Viktor Samwald ist Grillweltmeister. Nach einer Gehirnblutung landete er im Rollstuhl. Nach intensiver Therapie konnte er die Leidenschaft des Grillens wieder genießen.

WIEN/FLORIDSDORF. Der Floridsdorfer Viktor Samwald ist immer schon leidenschaftlich am Griller gestanden. Er begann 2015 als Grilltrainer bei Weber und wurde 2016 und 2017 Staatsmeister im Grillen. Nach diesen Erfolgen qualifizierte er sich für die Grill-WM und gewann in der Kategorie "Schwein".

Im September 2018 erlitt er jedoch eine Gehirnblutung, die ihn für zwei Jahre in ein Pflegeheim zwang. Mit eingeschränkter Beweglichkeit kämpfte er sich langsam zurück. Seine Leidenschaft für das Grillen und die Unterstützung seiner Frau gaben ihm dabei Kraft.

Selbstständigkeit als Ziel

Bei einem Motorradtreffen erfuhr er vom Adeli Medical Center in der Slowakei, wo er ein intensives Reha-Programm absolvierte. Durch Physiotherapie, Gleichgewichtsübungen und Logopädie gewann er Vertrauen und Mobilität zurück. Sein Ziel ist es, wieder selbstständig gehen zu können.

Vor Kurzem nahm Samwald an einem Grill-Event teil: Cem Kilinc, Vorstand der Adeli Medical Center Stiftung, Viktor Samwald und Adi Bittermann (v.l.n.r.) | Foto: Adeli Medical Center
  • Vor Kurzem nahm Samwald an einem Grill-Event teil: Cem Kilinc, Vorstand der Adeli Medical Center Stiftung, Viktor Samwald und Adi Bittermann (v.l.n.r.)
  • Foto: Adeli Medical Center
  • hochgeladen von Luise Schmid

Vor Kurzem nahm Samwald an einem Grill-Event teil, wo er gemeinsam mit den Grillmeistern Adi Bittermann und Bernhard Dziuba grillte. "Ich werde vielleicht nicht an die Erfolge von früher anschließen können, aber der Duft von Kohle, der Rauch, die Aromen von Fleisch am Grill motivieren mich, weiterzumachen", sagt Samwald. Der Floridsdorfer sei zuversichtlich, dass er als Grillmeister zurückkommen werde.

Das könnte dich auch interessieren:

Die besten Fotos des Straßenkunstfestivals Stramankerl
Ein Stück Wiener Öffi-Geschichte von Oberlaa bis Leopoldau
Der österreichische Grillweltmeister Viktor Samwald (l.) aus Floridsdorf kämpft sich zurück an den Griller. Adi Bittermann (r.) unterstützt ihn dabei. | Foto: Adeli Medical Center
Vor Kurzem nahm Samwald an einem Grill-Event teil: Cem Kilinc, Vorstand der Adeli Medical Center Stiftung, Viktor Samwald und Adi Bittermann (v.l.n.r.) | Foto: Adeli Medical Center

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.