Rückblick
Das war 2019 in Floridsdorf

Für den Schlingermarkt gab es 2019 nicht nur farblich einen neuen Anstrich. Das neue Leitbild wird nach und nach umgesetzt. | Foto: Foto: BV21
  • Für den Schlingermarkt gab es 2019 nicht nur farblich einen neuen Anstrich. Das neue Leitbild wird nach und nach umgesetzt.
  • Foto: Foto: BV21
  • hochgeladen von Conny Sellner

Parks, Schlingermarkt, Bildung und Öffis: Großer Jahresrückblick mit Bezirkschef Georg Papai.

FLORIDSDORF. Wenn man Bezirkschef Georg Papai auf das vergangene Jahr anspricht, sind zwei Themen ganz vorne mit dabei: Grünräume und der Schlingermarkt. Was Ersteres betrifft, hat Papai auch 2019 sein Versprechen, jedes Jahr einen neuen Park im Bezirk zu errichten, gehalten. Im vergangenen Jahr war dies der Karl-Seidl-Park in Leopoldau.

"Als ich 2014 die Idee präsentiert habe, hat es noch viele Skeptiker gegeben. Heute bekomme ich nicht nur positives Feedback, sondern auch Vorschläge für mögliche Parkanlagen aus der Bevölkerung", so Papai. Zusätzlich zu mehr Grünraum für die Floridsdorfer im Wohngebiet war auch das Pflanzen neuer Bäume ein zentrales Thema. So wurden erst vor Kurzem zehn neue Bäume in der Ostmarkgasse gepflanzt. "Ohne Parkplatzverlust", wie Papai betont.

Schlingermarkt im Fokus

Ein weiterer wichtiger Impuls wurde im vergangenen Jahr am Schlingermarkt gesetzt – dem persönlichen Highlight des Bezirkschefs 2019. "Zusätzlich zu einem neuen Vorplatz, der sehr gut in der Bevölkerung ankommt, wird aktuell auch eine neue WC-Anlage sowie eine Problemstoffsammelstelle errichtet." Am wesentlichsten sei hier für Papai jedoch das Umdenken der Standler, die durch gemeinsame Aktionen immer mehr zu einer Gemeinschaft würden. Eine Tatsache, die den Bezirkschef besonders freut.

Weniger erfreulich war aus Sicht von Papai hingegen die Entscheidung der Stadt Wien im Juli 2019 gegen ein Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz. Hier wartet der Bezirkschef, der sich für ein Verbot ausspricht, die Evaluierung ab, um weitere Schritte zu überdenken. Prinzipiell sei jedoch die Situation rund um den Bahnhof ruhig: "Es sind verstärkt Polizeistreifen unterwegs und die Aufenthaltsqualität am Platz wurde durch mehr Farbe bei den Durchgängen ebenfalls verbessert."


Schulen und Kindergärten

Ein weiteres wichtiges Thema im vergangenen Jahr war die Sanierung bzw. Schaffung von Bildungseinrichtungen in Floridsdorf. Immerhin versteht Papai Floridsdorf als einen "Bezirk der Chancen, der allen Kindern dieselben Möglichkeiten für eine gute Bildung zur Verfügung stellen will." Mit dem Schulzentrum in der Jochbergengasse, wo 2019 eine Volksschule, die Neue Mittelschule und der Polytechnische Lehrgang vereint wurden, wurde hier ein wichtiger Schritt gesetzt.

Aber auch die Erweiterung des Kindergartens Bruckhaufen von zwei auf sieben Gruppen soll die Weichen für noch bessere Bildungschancen für die Floridsdorfer Kinder stellen.
Apropos Weichen: Auch in Sachen Öffis hat sich im vergangenen Jahr einiges getan. Am wichtigsten seien hier die neuen Autobuslinien 36A und 36B sowie der Ausbau der S-Bahn auch in der Nacht. "Auch 2020 wird es Erweiterungen im öffentlichen Verkehr geben", so Papai. Welche das sind, lesen Sie im Ausblick auf 2020 in der kommenden bz-Wiener Bezirkszeitung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.