Ausstellung
Biedermeier - Eine Epoche im Aufbruch

- hochgeladen von Walter Hain
Das Leopold Museum in Wien widmete vom 10. April bis 27. Juli 2025 der faszinierenden Epoche des Biedermeier eine große Ausstellung. Die Zeitspanne dieser Ära erstreckt sich vom Wiener Kongresses 1814/15 bis zu den Jahren rund um die bürgerliche Revolution von 1848. Präsentiert wurden rund 190 Werke von mehr als 70 Künstler*innen, darunter Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, Möbel, Glas, Porzellan, Kleider u.v.m. Im Fokus der Schau Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch steht nicht nur Wien als Haupt- und Residenzhauptstadt des Habsburgerreiches, sondern ebenso die prachtvollen Zentren der Kronländer wie Budapest, Prag, Ljubljana, Venedig oder Mailand und deren jeweiliges Umland (Text aus der Internetseite des Museums, kurz abgewandelt). Es war auch die Zeit der Walzerkönige, der Schrammeln und des Alt-Wiener Volkstheaters bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Es war die Zeit, mit der im Tourismus für Wien Werbung gemacht wird, die jedoch leider vielfach verschwunden ist. Es gibt noch einen schönen Katalog zur Ausstellung (siehe Bild 2).


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.