Freistadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Barbara Gutenbrunner | Foto: Ines Weber
3

Faustball
Erste Punkte für Union Compact Freistadt

Sowohl die Männer als auch die Frauen der Union Compact Freistadt holten in der 1. Faustball-Bundesliga die ersten Punkte. FREISTADT. Die Frauen gewannen gegen St. Veit/Pongau mit 3:1, mussten sich im zweiten Spiel allerdings Laakirchen mit 1:3 geschlagen geben. In der Tabelle rangiert das Team von Trainer Andreas Teufer nach vier Runden auf Platz acht. Auch den Männern gelang mit einem 3:0 gegen Seekirchen der erste volle Erfolg. Im zweiten Spiel gegen Grieskirchen setzte es dann eine...

Tennis
Riccardo Bellotti gewinnt erneut BT Bau Open in Tragwein

TRAGWEIN. Von 28. August bis 1. September gingen am Tragweiner Tennisplatz die BT Bau Open 2024 über die Bühne. Die besten Tennisspieler Österreichs kämpften um ein Gesamtpreisgeld von 5.200 Euro. Bei bestem Tenniswetter erlebten die zahlreichen Zuseher viele spannende Spiele. Am Sonntag duellierten sich Vorjahressieger Riccardo Bellotti (Nummer 19 im ÖTV-Ranking) und Linus Erhart (Nummer 16) um den Sieg. Der Titelverteidiger siegte in zwei Sätzen mit 4:6, 6:0 und 6:4.

Rainbach
Summerauer Lauf erlebt seine 15. Auflage

RAINBACH. Am Samstag, 21. September, steigt die 15. Auflage des beliebten Summerauer Laufes. Auch heuer stehen das gemeinsame Sporterlebnis und die Gemütlichkeit im Vordergrund. Sport mit Freunden und im Anschluss den persönlichen Erfolg feiern – das ist auch 2024 das Motto des UTV Summerau. Für die Kleinsten gibt es Kinderläufe in den unterschiedlichsten Altersklassen. Die Knirpse laufen ohne Zeitnehmung, denn schließlich sind alles Sieger. Der Summerauer Lauf bietet die perfekte Möglichkeit,...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Faustball
Sechs Niederlagen in sechs Spielen für Freistadt und Waldburg

FREISTADT. Einen klassischen Fehlstart legten sowohl die Männer als auch die Frauen der Union Compact Freistadt zum Auftakt der Feldsaison in der 1. Faustball-Bundesliga hin. Die Männer verloren gegen die Tigers aus Vöcklbruck mit 0:3 und gegen Froschberg mit 1:3. Die Frauen zogen in den Heimspiele gegen Nußbach (2:3) und Urfahr (1:3) den Kürzeren. Auch für die Waldburger Männer gab es am ersten Spieltag in der 1. Bundesliga nichts zu holen – 2:3 nach 2:0-Satzführung gegen Grieskirchen und 0:3...

Schönaus Sebastian Liedl erzielte in der 71. Minute das Siegtor zum 2:1. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball
Schönau jubelt über 2:1-Derbyerfolg im Hedwigspark Bad Zell

1. NORDOST. Einen hart umkämpften Auswärtssieg durfte die Union Schönau ausgelassen beim Nachbarn in Bad Zell feiern. Bei prächtiger Derbyatmosphäre setzte sich die Elf von Trainer Arnold Zangenfeind mit 2:1 durch. „Der Sieg war ganz wichtig für uns und unterm Strich auch verdient, wir waren das bessere Team. Wir haben viele Chancen ausgelassen und uns dadurch das Leben selbst schwer gemacht“, bilanziert der Schönauer Trainer, der auf eine stressfreie Saison ohne Abstiegssorgen hofft. Die Bad...

Spektakuläre Kulisse in Frankreichs Hauptstadt. | Foto: ÖPC/Gepa Pictures
6

Paralympics
Florian Brungraber aus Lasberg holt in Paris erneut Silber

Florian Brungraber hat es wieder getan! Der 39-jähriger Lasberge gewann wie in Tokio auch den Paralympics in Paris die Silbermedaille. LASBERG. Florian Brungraber hat bei den Paralympischen Spielen in Paris die zweite Medaille für Österreich geholt. Der 39-jährige Lasberger musste sich im Triathlon in der PTWC-Klasse nur dem überlegenen Niederländer Jetze Plat geschlagen geben. Am Ende durfte Brungraber wie vor drei Jahren in Tokio über Silber jubeln.  Siebenter nach dem Schwimmen Nach der...

Kefermarkt
Fans erlebten spannende Motocross-Bewerbe in Lest

KEFERMARKT. Spannende Rennen erlebten die Besucher am 24./25. August beim vom MSC Kronast ausgerichteten Motocross-Bewerb in Lest. Mehr als 300 Piloten gingen an diesem Wochenende an den Start. Am Samstag wurde der OÖ-Motocross-Cup ausgetragen, am Sonntag stand dann der Auner-Cup am Programm. Die Jahressieger beim Auner-Cup heißen Timo Scharinger, Luca Artner, Elias Steiner, Jakob Lechner und Lokalmatador Marvin Salzer. Neben Salzer waren vom MSC Kronast außerdem Joela Freudenthaler, Kilian...

Sebastian Aigner (Neumarkt, l.) im Laufduell mit Jürgen "Joe" Wenigwieser (Gutau). | Foto: MeinBezirk
6

3:2 in Neumarkt
Kicker der DSG Union Gutau behielten weiße Weste

2. NORDMITTE. Wahre Big Points holte Gutau gestern, Samstag, 31. August, bei tropischen Temperaturen in Neumarkt. Das Spitzenspiel der Runde – beide Teams wollen in dieser Saison um den Aufstieg mitmischen – hielt, was es im Vorfeld versprach. Den rund 150 Zusehern wurde ein Spiel auf gutem Niveau mit fünf Volltreffern geboten. Die Gäste aus Gutau erwiesen sich lange Zeit als das deutlich stärkere Team. Neumarkt bäumt sich vergeblich auf Als zehn Minuten nach der Pause Peter Weißengruber zum...

Sabine Sommer in Ischgl | Foto: Sportfotograf
3

Mountainbike
Erfolgreicher Sommer für Sommer-Mädels aus Neumarkt

NEUMARKT. Vom 26. Juli bis zum 25. August standen für die Mountainbikerinnen Clara und Sabine Sommer (Arbö Freistadt) fünf anspruchsvolle Marathons in Serie auf dem Programm. Das erste Rennen war der M3-Marathon im Montafon, bei dem man Punkte für die Weltrangliste sammeln konnte. Dort siegte Sabine, ihre Tochter Clara erreichte den sensationellen dritten Platz. Eine Woche später lief es beim Ischgl-Ironbike für beide nicht so gut, Clara verpasste Platz drei denkbar knapp und Sabine wurde...

Amateurfußball
Mehr Aktive, Trainer und Funktionäre in Oberösterreich

Die Anzahl der aktiven Fußballer, die in der Saison 2023/24 in Meisterschaftsspielen zum Einsatz gekommen sind, ist binnen eines Jahres um 798 auf 42.562 gestiegen. Jene der Funktionäre um 326 auf 7.935. Zudem gibt es mit 5.275 Trainern um 606 mehr als noch im Sommer 2023. OBERÖSTERREICH. Die Kennzahlen zum oberösterreichischen Amateurfußballwesen entwickeln sich sehr positiv. „Es ist erfreulich, dass sich die Erfolge von Initiativen wie 'Schule am Ball' oder 'Vereinscoaching', die...

Anzeige
Die großzügigen Fan Zones der Central European Rally bieten den Besuchern eine gute Infrastruktur und ein sicheres Rallyevergnügen | Foto: ADAC Motorsport
Aktion 4

Gewinnspiel
Central European Rally mit MeinBezirk hautnah erleben

Erlebe Motorsport der Extraklasse: Die Central European Rally – die einzige WRC-Rallye, die durch gleich drei Länder führt! Vom 17. bis 20. Oktober erwarten dich 18 packende Wertungsprüfungen in Deutschland, Österreich und Tschechien. Sei Mitte Oktober dabei, wenn die Rallye-Weltmeisterschaft im Mühlviertel und Innviertel Halt macht, und sicher dir deine Chance auf exklusive Rallye-Pässe, um das Spektakel hautnah mitzuerleben! 5x2 Rallye-Pässe für die Rallye-Weltmeisterschaft gewinnen Wir...

Unwiderstehlich: Christoph Kasbauer (ASV Hagenberg) traf in den ersten beiden Saisonspielen fünfmal ins Schwarze. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball-Vorschau
Interessante Derbys in Bad Zell, Unterweitersdorf und Neumarkt

BEZIRK FREISTADT. Auf viele interessante Duelle dürfen sich die Fußballfans am kommenden Wochenende freuen. Schon am Freitag, 30. August, 20 Uhr, steigt im Hedwigspark das Derby zwischen Bad Zell und Schönau (1. Nordost). Zur selben Zeit empfängt in der 2. Nordmitte die noch punktelose Union Unterweitersdorf den Tabellenführer aus Hagenberg. Fünf der bisherigen neun Saisontore der Hagenberger gehen auf das Konto von Christoph Kasbauer, der im Sommer aus Wartberg kam. Ebenfalls in der 2....

3

Florian Brungraber
Wird`s wieder eine Medaille in Paris?

LASBERG: Kehrt Florian Brungraber wieder mit einer Medaille wie bei den Paralympics Tokio heim? Die Chancen stehen gut auch bei den Paralympics in Paris ganz vorne dabei zu sein. Ein fulminanter Empfang in seinem Heimatort Elz, wie vor drei Jahren mit seinen Vereinskollegen von Tripower Wimberger Freistadt, steht sicherlich bevor.

Faustball
Waldburg startet erneut ins das "Abenteuer 1. Bundesliga"

WALDBURG. Am kommenden Wochenende startet die Herrenmannschaft aus Waldburg erneut in das "Abenteuer 1. Bundesliga". Nach dem sensationellen Aufstieg im Jahr 2021 und zwei herausfordernden Saisonen, die mit dem Abstieg in die 2. Bundesliga fast in der 1. Landesliga endeten, haben sich die Waldburger zurückgekämpft. Verletzungspech und fehlender Flow konnten die Männer nicht dauerhaft bremsen – der erfolgreiche Wiederaufstieg in die höchste österreichische Spielklasse ist erneut geschafft. Große...

Philip Wögerer (Wartberg, li.) im Zweikampf. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball
Wartberg jubelt über "Dreier", Freistadt ärgert sich über Pleite

BEZIRKSLIGA NORD. Die TSU Wartberg, die in der Vorsaison nur knapp dem Abstieg entkommen ist, holte vergangenen Freitag den ersten vollen Erfolg. In Abwesenheit von Cheftrainer Georg Pröll konnte unter der Leitung von Co-Trainer Thomas Seiberl ein 3:2-Derbysieg gegen Schweinbach eingefahren werden. Die Blau-Weißen präsentierten sich in der Anfangsphase eiskalt und münzten die ersten beiden Torchancen direkt in Tore um. Erst traf Innenverteidiger Harald Fragner nach einem Standard per Kopf, dann...

Tennis
USV St. Oswald steigt erstmals in die Regionalklasse auf

ST. OSWALD. Die Tennis-Herrenmannschaft ist überlegener Meister der Bezirksklasse Nord geworden und steigt somit – erstmals in der Vereinsgeschichte – in die Regionalklasse auf. Das große Ziel, in die nächsthöhere Liga aufzusteigen, konnte bereits eine Runde vor Schluss fixiert werden. Dabei konnten sich die St. Owalder gegen arrivierte Mannschaften aus dem Linzer Raum durchsetzen. Das nächste Ziel ist der Aufstieg in die Landesliga.

Jonas Wurmsdobler, Thomas Mühlbachler und Jakob Steiner (von links) trafen für Tragwein beim 3:2-Derbyerfolg gegen Bad Zell. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball
Tragwein bejubelt Last-Minute-Sieg im Derby gegen Bad Zell

1. NORDOST. Optimal aus den Startlöchern gekommen ist die zweite Garnitur der SPG Pregarten. Unter Neo-Trainer Marco Roser holten die Pregartner den zweiten hohen Sieg im zweiten Spiel. Bad Kreuzen war völlig chancenlos, der Pregartner 4:0-Sieg hätte eigentlich noch viel höher ausfallen müssen. Vor allem in der ersten Hälfte ließen die entfesselt aufspielenden Aisttaler reihenweise Top-Chancen aus, zudem rettete zweimal das Aluminium für die Gäste. Spannendes Derby in Tragwein Ebenfalls noch...

Die Silbermedaillengewinner von Frauenfeld in der Schweiz. | Foto: Uwe Spille
2

Faustball
Marcel Wiesinger holt nach Gold diesmal Silber

FREISTADT. Die österreichische Nationalmannschaft hat bei der Faustball-EM in Frauenfeld (Schweiz) die Silbermedaille gewonnen. In einem packenden Schlagabtausch musste sich das Team von Siegfried Simon im Finale dem Favoriten Deutschland denkbar knapp mit 3:4 (11:9, 9:11, 11:8, 5:11, 8:11, 11:9, 10:12) geschlagen geben. Im Team Austria standen unter anderem der ehemalige Hirschbacher Elias Walchshofer und der Freistädter Marcel Wiesinger. Letzterer hatte sich erst kürzlich mit seiner...

Von links: Finalist Johannes Prammer, Sieger Viktor Hockl und OÖTV-Vizepräsident Harald Stöglehner. | Foto: UTC Scherb Rainbach
2

Tennisbewerbe in Rainbach
Viktor Hockl und Nadja Ramskogler sind Landesmeister

RAINBACH/M. Oberösterreich Tenniselite war von 17. bis 22. August zu Gast beim UTC Scherb Rainbach zu Gast. Bei den Frauen standen sich im Finale zwei Spielerinnen des UTC Fischer Ried gegenüber. Die als Nummer eins gesetzte Nadja Ramskogler (ÖTV-Rang 22) setzte sich gegen ihre Vereinskollegin Christina Wolfgruber klar in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0 durch. Im Doppelbewerb krönte sich Ramskogler mit ihrer Partnerin Nina Walter (ATSV Steyr Tennis) zur Doppellandesmeisterin. Das Duo besiegte Anna...

Foto: Smerda
5

Rallye
Simon Wagner glänzt bei EM-Lauf in Tschechien mit Platz zwei

UNTERWEITERSDORF. Spätestens nach seinen beiden dritten Plätzen 2022 und 2023 zählte Simon Wagner bei der Barum-Rallye Zlin auch heuer wieder zu den heißen Anwärtern auf das Podium des tschechischen Asphaltklassikers. Und der 31-jährige Unterweitersdorfer, vierfacher österreichischer Rallye-Champion, wurde den hohen Erwartungen gerecht. Mit seiner Beifahrerin Jara Hain landete er bei diesem EM-Lauf, der über 200 Sonderprüfungskilometer führte, auf dem zweiten Platz. „Die Tatsache, dass wir vor...

Lukas Rosol | Foto: Wikipedia/si.robi
Video 3

Tennis
Nadal-Bezwinger Lukas Rosol verstärkt SV Pregarten

PREGARTEN. Der amtierende Tennis-Vizestaatsmeister bei den „Herren 35+“, der SV Pregarten, startet in seine vierte Bundesligasaison. „Unser Ziel für die kommende Saison ist es, wieder das Finale zu erreichen. Um das zu schaffen, ist der Kern der Mannschaft gleich geblieben“, sagt Andreas Kranewitter. Der Kapitän verkündet allerdings eine Topverstärkung: Lukas Rosol aus Tschechien. Die ehemalige Nummer 26 der ATP-Weltrangliste hat 2012 für eine Sensation gesorgt, als er in Wimbledon Rafael Nadal...

Rallye
Erfolgreicher Ausflug für Mühlviertler Duo in Niederbayern

LIEBENAU, ST. GOTTHARD. Erfolgreich endete der Ausflug zur Niederbayern-Rallye für Jan Dolzer aus St. Gotthard im Mühlkreis (Bezirk Urfahr-Umgebung) und seinen Beifahrer Jürgen Pilz aus Liebenau. "Da Jan zurzeit seinen Präsenzdienst ableistet und deshalb wenig Zeit für unser Hobby bleibt, entschieden wir uns spontan dafür, eine Rallye im Ausland zu fahren", sagt Pilz. "Da bei der Veranstaltung vormittags die Sonderprüfungen besichtigt werden und man diese nachmittags dann fährt, ist der...

Felix Rockenschaub | Foto: Uwe Spille
4

Faustball
Drei Spieler aus Freistadt stehen im U-18-WM-Kader

FREISTADT. Das U-18-Nationalteam der Faustballer für die Weltmeisterschaft in Chile steht fest: Im Anschluss an das Trainingslager in Faak am See hat Teamchef Jean Andrioli aus Freistadt sein Aufgebot für das internationale Highlight in diesem Jahr bekannt gegeben. Erfreulich: Unter den Nominierten befindet sich mit Bastian Hackl, Felix Rockenschaub und Wendelin Voit auch ein Trio der Union Compact Freistadt. Österreich zählt bei der WM, die von 31. Oktober bis 3. November stattfindet, zu den...

Tennis
Bei den BT Bau Open geht es um 5.200 Euro

TRAGWEIN. Die Tennis-Sektion des SC Tragwein/Kamig lädt auch heuer wieder zum Tragweiner BT Bau Open ein. Der Hauptbewerb findet von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Tennisanlage Tragwein statt. Die Qualifikation startet bereits ab Mittwoch, 28. August. Die besten Tennisspieler Österreichs kämpfen um das Preisgeld von insgesamt 5.200 Euro. Der Eintritt ist frei. Alle Neuigkeiten zum Turnier findet man auf sctk.net/btbauopen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.