Freistadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: SU Freistadt/Reinhard Kastl
2

Union Freistadt
Stocksport-Sektion lud zu Eltern-Kind-Nachmittag

FREISTADT. Vor drei Jahren installierte die Sektion Stocksport der Union Freistadt ein regelmäßiges Jugendtraining. Zum besseren Kennenlernen zwischen Eltern, Betreuern und Kindern entstand die Idee, einen gemeinsamen Eltern-Kinder-Nachmittag zu veranstalten. Dieser wurde kürzlich abgehalten, und es kamen fast 30 Personen. "Es freut uns wirklich sehr, dass so gut wie alle der Einladung gefolgt sind", sagt Jugendbetreuer Markus Birklbauer. Höhepunkt war ein Turnier, bei dem zwar die Geselligkeit...

Ehemaliges St. Oswalder Quartett im Diensten des Lask (von links): Lisa Feilmayr, Lea Pilgerstorfer, Sarah Pum und Madlene Kerschbaummayr. | Foto: Lask/Pils
11

OÖ-Ladies-Cup
Lask setzte sich im Finale gegen Nebelberg mit 3:0 durch

ST. OSWALD. 600 Zuschauer ließen sich am vorigen Wochenende das Finale im OÖ-Ladies-Cup in St. Oswald nicht entgehen. Der Lask besiegte die Union Nebelberg klar mit 3:0. Die Treffer erzielten Katharina Mayr (7.), Sophie Schobesberger (87.) und Lisa Feilmayr (90.+3). Mit Torfrau Sarah Pum, Torschützin Lisa Feilmayr sowie Madlene Kerschbaummayr und Lea Pilgerstorfer kamen bei den Siegerinnen vier ehemalige Fußballerinnen des USV St. Oswald zum Einsatz. Außerdem im Dienst des Lask: Celina Prieler,...

Bewegung und Spaß für mehr als 1000 Kinder
Kindergarten-Olympiade feierte Comeback

Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander / Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Dabei sein ist alles: Kinder wollen sich bewegen und nützen Angebote voller Begeisterung“ OÖ. Mit dem olympischen Kindergarten-Eid „Wir sind fit und fair und noch vieles mehr. Wir zeigen unser Können, beim Springen und beim Rennen. Wir sind heute da und schreien laut Hurra!“ feierte die Kindergarten-Olympiade in Oberösterreich nach zwei Jahren Corona-Pause ihr erfolgreiches Comeback. 35...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Fußball-Unterhaus
Großer Umbruch bei der Union Unterweißenbach

Neben Coach Christian Haslinger hören auch zahlreiche Routiniers auf – der neue Trainer Josef Raab wird es mit einem verjüngten Kader zu tun haben. 2. NORDMITTE. Christian Haslinger legte nach dem letzten Spiel in Unterweitersdorf, das mit 0:4 verloren ging, das Traineramt bei der Union Unterweißenbach nach vier durchaus erfolgreichen Jahren nieder. „Es waren in dieser Zeit richtige Highlights dabei. Ich erinnere mich noch gerne an die spannenden Relegationsspiele gegen den Nachbarn aus Schönau...

Harald Fragner (l.) und Florian Wagner (r.) trafen beim Wartberger 3:0-Sieg in Arnreit. Treffer Nummer drei entsprang einem Eigentor. | Foto: BeWe
2

Klassenerhalt fixiert
Das Fußballwunder von Wartberg ob der Aist

Mit einem sensationellen Saisonfinish sicherte sich die Elf von Coach Tomislav Proleta den Klassenerhalt. BEZIRKSLIGA NORD. Lange Zeit sah es in der Bezirksliga Nord ganz düster aus für die TSU Wartberg/Aist. Der Abstieg konnte nur mehr mit einem kleinen Fußballwunder verhindert werden. Dank eines Wahnsinnslaufs in den vergangenen vier Runden – alle Spiele konnten gewonnen werden – sicherten sich die Blau-Weißen tatsächlich auf den letzten Drücker den Ligaverbleib. Im letzten Spiel in Arnreit...

5

Union Unterweitersdorf Reservemeister
Bierdusche für Unterweitersdorfs Resevetrainer

Auch Reserve-Meistertitel gehören gefeiert, so wie in Unterweitersdorf. Beim letzten Heimspiel der Saison tobten sich die Reservemeisterkicker der. 2. Klasse Nord-Mitte noch einmal richtig aus. Mit unglaublichen 13 Toren siegten sie gegen Unterweißenbach. Davon gingen 6 Treffer auf Abdelilah Talabis Konto. Voller Freude und Stolz nahm die Mannschaft von Gruppenobmann Erwin Pramhofer die Medaillen entgegen. Danach durfte auch die obligate Bierdusche für den Erfolgstrainer Josef Mayrhofer nicht...

Schach
Lukas Leisch aus St. Oswald begeisterte in der Schweiz

ST. OSWALD. Riesenerfolg für Lukas Leisch! Der 19-jährige Schachspieler aus St. Oswald bei Freistadt erreichte im Rahmen der Swiss Chess Tour beim Turnier in Davos den großartigen dritten Platz. Nach drei starken Schlussrunden musste sich Lukas lediglich zwei Großmeistern aus der Ukraine und Indien geschlagen geben und sicherte sich damit ein schönes Preisgeld.

Tischtennis-Staatsmeisterschaft
Adrian Kastl gewinnt zweimal Gold und einmal Silber

FREISTADT, PREGARTEN. Bei der U-13-Tischtennis-Staatsmeisterschaft in Freistadt zeigte Adrian Kastl einmal mehr seine ganze Klasse. Der Pregartner holte zwei Staatsmeistertitel (im Einzel und im Team) und eine Silbermedaille (im Doppel). Spektakulär war das Halbfinale im Einzel, in dem Adrian einen 0:3-Satzrückstand noch in einen 4:3-Erfolg münzte. Im Finale besiegte er Benjamin Girlinger, die aktuelle Nummer vier der Welt, mit 4:2. „Das sind die Früchte der siebenjährigen Arbeit. Jetzt...

Kyorugi-Mannschaft (von links): Trainer Markus Neubauer, Dominik Neubauer, Christoph Grasböck, Michael Neubauer und Kampfrichter Andreas Brückl. | Foto: Neubauer
2

Vienna Open
Tolle Erfolg für Freistädter Taekwondo-Sportler

FREISTADT. Nachdem die Sportler der Askö Taekwondo Freistadt bei den Austrian Open in Innsbruck nicht in Medaillennähe gekommen waren, klappte es bei den Vienna Open umso besser. Die Vollkontakt-Kämpfer Christoph Grasböck sowie Michael und Dominik Neubauer gewannen alle ihre Fights vorzeitig. Grasböck setzte sich sogar in einer höheren Gewichtsklasse durch. Und auch die Poomsae-Truppe mit Sylvia Gringer sowie Michaela und Rene Steininger siegte in allen Klassen, in denen sie antrat. Da Gringer...

Anmeldeschluss für die "Bike & Run"-Bewerbe in St. Oswald ist am Sonntag, 19. Juni, 24. Juni.  | Foto: Karl Wiesinger
2

"Bike & Run"
Einzel- und Staffelbewerbe am 25. Juni in St. Oswald

Der "Bike & Run" am Sportplatz St. Oswald geht am Samstag, 25. Juni, in die zweite Runde. Es besteht die Möglichkeit, die 6,5 Kilometer lange Lauf- bzw. die 16 Kilometer lange Bike-Strecke einzeln oder im Zweier-Team zu absolvieren. ST. OSWALD. Heuer gibt es auch eine Blaulichtwertung und Bewerbe für Kinder. Der Kinderlauf ist nach Altersklassen gestaffelt zwischen 250 und 1.200 Meter. Die Kinderläufe beginnen um 14 Uhr, der Startschuss für den Hauptlauf erfolgt um 15.30 Uhr. "Alle Kinder...

Erfolgreiches Team: Sabine Sommer (links) und Tochter Clara fahren bei der Mountainbike-Marathon-Staatsmeisterschaft beide aufs Podest.  | Foto: Privat
3

Mountainbike
Top-Erfolge für Familie aus Neumarkt bei Staatsmeisterschaft

Die "Sommer-Damen" aus Neumarkt holten bei Mountainbike-Marathon-Staatsmeisterschaft Silber und Bronze.  NEUMARKT, KLEINZELL. Am Sonntag, 29. Mai, wurden im Rahmen des Granitmarathons in Kleinzell auf der Classic-Strecke über 60 Kilometer und 2.000 Höhenmeter die Staatsmeisterschaften ausgetragen. Zum zweiten Mal stand das Mutter-Tochter-Duo Sabine und Clara Sommer vom "Popaflo ARBÖ Ortsklub Freistadt" bei einem Elite-Rennen gemeinsam am Start. Goldmedaille um zwei Sekunden verpasstDie beiden...

Grenzenloser Jubel bei Trainer Marian Haider (l.) und seinem Team. | Foto: BRS/Roland Wolf
4

Showdown um Relegation
Fanclub peitschte Neumarkt zu 3:2-Sieg über Pregarten

NEUMARKT. Heute Nachmittag fand in der TGA-Arena in Neumarkt der große Showdown um den Relegationsplatz in der 2. Klasse Nordmitte statt. Das Team von Erfolgstrainer Marian Haider hatte die 1b des OÖ-Ligisten SPG Pregarten zu Gast. Der Elf von Coach Alexander Buchberger half nur ein voller Erfolg, um Rang zwei hinter Meister Lichtenberg zu erreichen. Und dementsprechend hoch pressten die Pregartner von Anbeginn an. Schon nach zwölf Minuten erzielte Alex Hofer aus spitzem Winkel die 1:0-Führung...

Johann "Hansi" Preining trabt zu Silber bei der Europameisterschaft auf Mallorca.  | Foto: Institut Hipic
7

Trabrennsport
Hagenberger wird auf Mallorca Vize-Europameister

Auf der Baleareninsel Mallorca gingen vergangenes Wochenende (28. und 29. Mai) die Europameisterschaften der Amateure bei den Trabern über die Bühne. Der österreichische Teilnehmer, Johann Preining jun., aus Hagenberg gewann bei seinem ersten Antreten sensationell Silber.  HAGENBERG, MALLOCRA. Als Staatsmeister von 2019 hätte Johann "Hansi" Preining bereits vor zwei Jahren bei der Europameisterschaft auf Mallorca antreten und dort die österreichischen Farben vertreten sollen. Coronabedingt...

Der Škoda Fabia Rally2 evo | Foto: Markus Tobisch
4

Bei der Hartbergerland-Rallye 2022
Johannes Keferböck und Ilka Minor belegen den vierten Platz

Das K4 Rally Team mit den beiden Rennfahrern Johannes Keferböck und Ilka Minor erreichten bei der Hartbergerland-Rallye 2022 den vierten Platz.  HARTBERG. "Wir haben viel am Auto gearbeitet und sind eine ruhige, entspannte Rallye gefahren- unser Ziel war es, wichtige Kilometer ins Ziel zu bringen", so Keferböck.  "Das Fahren hat uns Spaß gemacht" Das Duo lag von Beginn an auf dem vierten Platz. Die ersten Prüfungen habe man laut Minor benötigt, um sich wieder einzufahren. "Grundsätzlich war es...

Filip Rezac (weiß) war der Matchwinner.  | Foto: BTRS
5

Fußball 24. Runde
St. Oswald am Ziel, Schönau-Keeper netzt zum Ausgleich

Es ist vollbracht - St. Oswald kehrt nach 2:1-Erfolg im Spitzenspiel in die Bezirksliga Nord zurück. Ein einmaliges Tor passierte am Sonntag in Schönau. Wir haben die 24. Runde für euch zusammengefasst.  1. NORDOST. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende sicherte sich der USV St. Oswald den Meistertitel in der 1. Klasse Nordost. Nach dem 2:1-Heimerfolg im Schlagerspiel gegen den Tabellenzweiten SC St. Valentin kann die Pröll-Elf nicht mehr vom Thron gestoßen werden. 500 Zuseher - darunter auch...

Martin Gutenbrunner (links) und Gerhard Wagner.  | Foto: TriPower Wimberger Freistadt
2

TriPower Wimberger Freistadt
Martin Gutenbrunner ist neuer Obmann

Bei der Mitgliederversammlung von TriPower Wimberger Freistadt wurde am Freitag, 20. Mai, einstimmig ein neuer Vorstand mit Martin Gutenbrunner als Obmann an der Spitze gewählt. FREISTADT. Der bisherige Vereinsobmann Gerhard Wagner, der diese Funktion seit der Gründung des Triathlon-Vereins im Jahr 2008 innehatte, legte sein Amt zurück, ebenso wie seine Vorstandsmitglieder. Ein völlig neues Team rund um Martin Gutenbrunner wurde gewählt. „Nach vielen Jahren Vereinsarbeit ist es Zeit, die...

Für die SuperCoach-Wahl nominiert: Johanna Freynschlag (Union Bad Zell). | Foto: Privat
2

Union Bad Zell
Johanna Freynschlag für SuperCoach-Wahl 2022 nominiert

Johanna Freynschlag und ihre Freundin Theresa Freinschlag trainieren die Bad Zeller Volleyballerinnen. BAD ZELL, PIERBACH. "Natürlich sind wir ehrgeizig und haben die Ambition, einmal aufzusteigen und höherklassig zu spielen", sagt Johanna Freynschlag. "Doch der Spaß darf nicht verloren gehen." Aktuell sind die Volleyballerinnen der Union Bad Zell in der 3. Frauen-Landesliga engagiert. Start in der Hauptschule Freynschlag ist 23 Jahre alt und macht an der Fachhochschule OÖ in Linz gerade die...

Der 30-jährige Vermessungstechniker Klaus Schützeneder steht seit 1. Juli 2020 bei der SPG Pregarten unter Vertrag. | Foto: BRS
2

Klaus Schützeneder
"Stehe bald wieder auf dem Platz"

OÖ-Liga-Goalie Klaus Schützeneder von der SPG Pregarten lässt sich von Verletzung nicht unterkriegen PREGARTEN, GUTAU, FREISTADT. Klaus Schützeneder ist seit vielen Jahren das absolute Torwart-Aushängeschild im Bezirk Freistadt. Der gebürtige Gutauer, der mittlerweile in Freistadt wohnt und als Vermessungstechniker arbeitet, stand bereits in ganz jungen Jahren im Tor des SV Freistadt und setzte anschließend seine Karriere in Wallern, St. Florian, bei Edelweiß Linz und schließlich bei der SPG...

Marathon
Bronzemedaille für Team von Tripower Freistadt

FREISTADT, SALZBURG. Bei der Österreichischen Meisterschaft im Rahmen des Salzburg-Marathons erreichte das Team von Tripower Freistadt den dritten Rang. Über Bronze durften Thomas Hoffelner, Matthias Aumayr, Oliver Kreindl, Andreas Schinagl und Hannes Scherb jubeln.

Hinten von links: Betreuer Markus Birklbauer, Matthias Klopf, Fabian Moser, Fabian Kranzl und Betreuer Reinhard Kastl. Vorne von links: Laurenz Leopoldseder und Julian Kranzl.
  | Foto: Union Freistadt
2

Stocksport
Junge Freistädter schrammten knapp am Podest vorbei

FREISTADT, KOLLERSCHLAG. Den ausgezeichneten vierten Platz belegten die Stocksportler der Union Freistadt bei der U-14-Landesmeisterschaft in Kollerschlag (Bezirk Rohrbach). Der Sieg ging an St. Willibald vor Niederwaldkirchen und Sarleinsbach. "Das Team brachte von Anfang eine gute Leistung", sagt Betreuer Markus Birklbauer. "Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden". Das Team der Union Freistadt bestand aus Matthias Klopf, Fabian Moser, Fabian Kranzl, Laurenz Leopoldseder und Julian Kranzl.

Fußball-Unterhaus
Ein Spieltag nach dem Geschmack der Union Neumarkt

2. NORDMITTE. Drei wichtige Punkte holte Neumarkt in Unterweitersdorf. Durch den 2:1-Erfolg konnte der zweite Tabellenrang hinter Meister Lichtenberg abgesichert werden. Unterweitersdorf überließ den Gästen weitgehend das Spiel und lauerte auf Fehler, die immer wieder zu gefährlichen Kontern führten. „Dennoch war unser Erfolg verdient. Wir haben uns zahlreiche gute Torchancen erspielt. Am Ende brachten wir den Sieg mit viel Kampfkraft über die Zeit“, sagt Neumarkts Trainer Marian Haider, der...

USV St. Oswald
Der Meistertitel rückt immer näher

1. NORDOST. Der USV St. Oswald ist in der Rückrunde nicht zu stoppen, alle bisherigen Spiele wurden gewonnen. Auch der Angstgegner aus Lasberg konnte diese Serie nicht beenden. Obwohl die Lasberger vor 500 Zuschauern eine Top-Leistung abrufen konnten, setzte sich der Tabellenführer mit der nötigen Portion Glück mit 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte einmal mehr Robert Lenz, der per Elfmeter traf. Goalie als Matchwinner Zum Matchwinner avancierte aber ganz klar Torhüter Rene Stütz,...

SuperCoach 2022
Verena schart Pierbacher Nachwuchskicker um sich

Fußball-Nachwuchstrainerin Verena Rumetshofer von der Union Pierbach ist für die SuperCoach-Wahl 2022 nominiert. PIERBACH. Ob sie ihre eigene Karriere als Fußballerin fortsetzt, steht für Verena Rumetshofer noch in den Sternen. Ein Kreuzbandriss setzte die 28-jährige Mittelfeldspielerin der SPG Hagenberg/Schweinbach für längere Zeit außer Gefecht. Doch auf das runde Leder verzichtet sie nicht: Jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr steht sie gemeinsam mit Harald Bauernfeind am Sportplatz der Union...

Faustball
Union Freistadt verteidigt die Tabellenspitze

FREISTADT. Mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen Froschberg behaupteten die Faustballer der Union Freistadt die Tabellenführung in der 1. Bundesliga. Zu Beginn entwickelte sich eine extrem knappe Partie. Den ersten Satz konnte das Team von Coach Andreas Woitsch erst in der Verlängerung für sich entscheiden. Danach lief das Spiel der Freistädter wie aus einem Guss. Auch ein zwischenzeitlicher Satzgewinn der Froschberger konnte Jean Andrioli und seine Kollegen nicht aus der Ruhe bringen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.