Gänserndorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

45

Lasseer Senioren feierten im Europapark

LASSEE. Mit Musik von Heidi von Orth, Kaffee und Kuchen und Aufführungen des Kindergartens Lassee feierten die Senioren einen Nachmittag lang und wurden von Bürgermeister Karl Grammantisch über den neuen Radweg und die Begegnungszone im Ort informiert. Seniorenbundobmann Hans Holzmann freute sich über die vielen Besucher, darunter Amtsleiterin Anna Keiler, Gemeinderat Peter Gahleitner, Pater Ikenna Okufor und Gemeindeparteiobfrau Christine Hahn.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bürgermeister Grammanitsch und die Polizei am Beginn des Wegs.

Wo sich Lassees Bevölkerung begegnet

LASSEE. Was Wien mit seiner Mariahilfer Straße kann, kann Lassee schon lange: eine Begegnungszone errichten. "Der Nutzen einer gemeinsamen Straße für Fahrzeuge und Fußgänger liegt auf der Hand: Der Ortskern wird belebt und die Lebensqualität spürbar verbessert", argumentiert Bürgermeister Karl Grammanitsch die Entscheidung, die im September in Kraft tritt. Die Begenungszone ist durch Schilder gekennzeichnet, Markierungen und die Umgestaltung der Parkflächen tragen zur Sicherheit von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Hlavaty

Ausflug der jungen Gänserndorfer

Am 21. August fand der zweite Ausflug der Stadtgemeinde für die jungen Gänserndorfer in diesem Sommer statt. Der zuständige SPÖ-Stadtrat Michael Hlavaty durfte diesmal sogar knapp 30 Kinder begrüßen. Viele glückliche Gesichter zeugten vom großen Erfolg dieser Veranstaltung und machen die Vorfreude auf die Ausflüge im nächsten Jahr noch größer.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Kohl

Lesepicknick im Garten der Gänserndorfer Schmied-Villa

Trotz großer Hitze vergnügten sich viele „Bücherwürmer“ von 0-99 Jahren beim 2. Lesepicknick auf der Kulturhauswiese. Im Hexenzelt konnten die Kids gruseligen Vorlesegeschichten vom Team der Bücherei lauschen. Eine chillige Veranstaltung unter freiem Himmel, bei Gratiseis, gespendet von der Stadtgemeinde.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Lukas Hahn, Georg Hofstetter, Lukas Geier, Philipp Ehm, Nastassja Katharina Wolf, Florian Illetschko, Lehrsanitäter Benjamin Fessl, Birgit Eisen, Robin Gaida und Philipp Illetschko

Personelle Verstärkung beim Roten Kreuz Zistersdorf

Birgit Eisen(Freiwilliges Sozialjahr), Nastassja Katharina Wolf(freiwillige Mitarbeiterin), sowie 7 Zivildiener verstärken die Rettungsdienstmannschaft des Roten Kreuzes in Zistersdorf. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe zahlloser freiwilliger und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Hochqualifizierte Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellenleiter...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Kinder und Jugend in Lassee

LASSEE. Bürgermeister Karl Grammanitsch ließ das Jugendzentrum wegen Vandalismus sperren, nun soll ein neues Konzept erstellt werden, an dem auch die Jugend in Eigenverantwortung beteiligt sein wird. Der Architektenwettbewerb für den neuen sechsgruppigen Kindergarten wird ein zweites Mal ausgeschrieben, da mit dem Sieger keine Einigung erzielt wurde. Der Kindergarten wird vorerst mit zwei Gruppen starten und schrittweise erweitert werden.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
5

Hier lebe ich, hier mach ich mit

Manuela Gieger und Leopold Boyer organisierten mit dem Team United einen kreativen Tag mit Kindern als Vorgeschmack für die NÖ Tage des offenen Ateliers.

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Foto: FF Deutsch-Wagram

Feuerwehr Deutsch-Wagram sechsmal im Einsatz

DEUTSCH-WAGRAM. Keine Ruhe in Deutsch-Wagram: Innerhalb der letzen fünf Tage waren sechs Einsätze zu verzeichnen. Wie auch am 25.8.2018, als die Feuerwehr am Nachmittag bereits zum zweiten Mal an diesem Tag zu einem Verkehrsunfall alarmiert wurden. Wieder kollidierten mehrere PKW, diesmal auf der L6 kurz nach dem Bahnübergang. Am Vormittag waren an der Kreuzung Hauptstraße/ Bockfließer Straße  zwei Fahrzeuge kollidiert. Den Tag davor mussten zwei Autos in der Bellegardegasse/Michael...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
6

740 Jahre Gendenkfeier Dürnkrut-Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN/DÜRNKRUT (mb). Am 26. August vor 740 Jahren fand die größte Schlacht im heutigen Europa in unserer Region statt. Der Sieg Rudolfs von Habsburg, mit vereinten Kräften der Ungarn, begründete die bis 1918 dauernde Regentschaft der Habsburger. In der Bernsteinhalle Dürnkrut wurde nach der Festmesse eine Gedenkfeier abgehalten. Die Bürgermeister Herbert Bauch und Alfred Kridlo konnten zahlreiche Ehrengäste, u.a. Präsidentin des NÖ Landtages Karin Renner, Abgeordneten zum NÖ Landtag René...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
7

40 Jahre Seniorenbund Neusiedl/Zaya

NEUSIEDL (tr). Der Seniorenbund Neusiedl/Zaya - St. Ulrich feierte am Sonntag sein 40-Jahr-Jubiläum. Dabei wurden langjährige Mitglieder, wie Obmann Ernst Gaida, mit Urkunden und besonders engagierte Mitglieder mit Ehrenzeichen ausgezeichnet. Im Anschluss wurden alle Mitglieder und die Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Andreas Keller und Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, zum Mittagessen eingeladen.

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
59

Beachvolleyball-Turnier in Hohenruppersdorf

HOHENRUPPERSDORF (tr). Am Samstag haben zwölf Beachvolleyballteams dem schlechten Wetter getrotzt und sich fleißig in den Sand geschmissen. Grund dafür war das Beachvolleyball Jux-Turnier, das die Jugend Hohenruppersdorf wieder veranstaltet hat. Neben zahlreichen spannenden Matches gab es auch gute Getränke und Grillerei, sodass es auch für alle Nicht-Spieler ein cooler Tag war. Das Turnier und somit den Hauptpreis, eine Weinverkostung, hat das Team „Schmetterlinge“ gewonnen. Erstmals war auch...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
SOMMERPROJEKT 2018 / LILIA OLCHOWA
2 23

SOMMERPROJEKT 2018 - KINDER- UND JUGENDWERKSTÄTTE DRÖSING

KINDER- UND JUGENDWERKSTÄTTE DRÖSING Schon zum achten Mal organisierte Mag. Lilia Olchowa die Kinder- und Jugendwerkstätte auch im Sommer. Projekte, die ganzjährig realisiert sind werden auch in den Sommerferien weitergeführt. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit auch dann, wenn die Schule geschlossen ist, ihre künstlerischen und wissenschaftlichen Fantasien weiter zu entwickeln. Unter der Leitung von Lilia Olchowa und der Unterstützung von Karin Wöhl, Nicole und Theresa aus...

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa

Sperre B49 – Umleitungen durch Ringelsdorf und Niederabsdorf

BEZIRK. Die Zayabrücke auf der Bundestraße 49 (bei der Abzweigung B49 nach Ringelsdorf) wird saniert, die Straße ist in beiden Fahrtrichtungen bis 14. Oktober 2018 gesperrt. Die Umleitungen zur B49 werden in diesem Zeitraum über Ringelsdorf und Niederabsdorf geführt.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Radwegenetz in Lassee wird ausgebaut

LASSEE. Das Radwegenetz im Marchfeld wird erneuert, die Beschilderung wird vereinheitlicht. Auch in der Gemeinde Lassee arbeitet man an der schrittweisen Verbesserung der Radwege. Die Verbindung zwischen den Ortsteilen Lassee und Bahnhof Lassee ist fertiggestellt, nun fehlt noch ein Stück Richtung Bahnhof, hier werden die Bauarbeiten jedoch erst im Zusammenhang mit dem Bahnhofsumbau und der neuen Unterführung laufen. Im Ort werden zudem die Beschilderung und die Markierung der Radwege...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bürgermeister Reinhold Steinmetz beim Gewerbegebiet am Westrand von Untersiebenbrunn.

Moderat wachsen: Untersiebenbrunns Infrastruktur wächst mit

UNTERSIEBENBRUNN. "Wir wachsen langsam und das ist gut so." Untersiebenbrunns Bürgermeister Reinhold Steinmetz (SPÖ) verfolgt eine klare Strategie: Die Infrastruktur muss mit dem Wachstum Schritt halten. Knapp 2000 Einwohner zählt die Marchfeldgemeinde derzeit. "Wir müssen uns im Klaren werden, wie weit und wie schnell wir wachsen wollen", philosophiert Steinmetz. Derzeit ist die Gemeinde gut aufgestellt: Im Kindergarten ist ausreichend Platz und in der Volksschule gibt es erstmals seit langem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Uferbausteine an der March werden enfernt, ein natürliches Ufer wird rückgebaut. | Foto: Matthias Schickhofer

Die March wird der Natur zurückgegeben: Fluss-Rückbau in Marchegg

MARCHEGG. Die March wird wieder zur Großbaustelle:  Ein weiterer fast zwei Kilometer langer Seitenarm entsteht. Ziel der Flussrenaturierung ist das Wiederbeleben der Au und die Rückkehr einer intakten Flora und Fauna. Im ersten Projektteil wurden bereits 5,3 Kilometer an Altarmen an die March angebunden und das Projekt bringt schon erste Erfolge, denn, so informiert Michael Stelzhammer, Projektleiter beim WWF: „Hier erobert sich die Natur nach wenigen Monaten den Platz zurück. Es entstehen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Stolz auf ihren Henry-Laden: Organisationsleiter Werner Hofinger, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Bezirksstellenleiter Johann Wimmer

Neuer Henry-Laden als Begegnungsort für Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. (mc) So manches Kind wird im Rettungsauto des Roten Kreuzes geboren. Auch der Henry-Laden in Groß-Enzersdorf erblickte das erste Licht der Welt in einem Rettungsauto bei dessen Weihe zu Erntedank, und zwar im Gespräch zwischen Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Organisationsleiter Werner Hofinger. "Das Rote Kreuz kann mehr!", war damals das Motto. Nun durfte dieses "Baby" endlich eröffnet werden, nach vielen Arbeitsstunden und voll bis unters Dach mit gespendeten...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Warten auf den Lift: Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Vizebürgermeister Michael Paternostro

Ferienzeit ist Schulbauzeit

GROSS-ENZERSDORF. (mc) Wenn die Schüler in Groß-Enzersdorf Ferien haben, wird inzwischen daran gearbeitet, dass die Schulen schöner werden. Die Otto Glöckel Schule bekommt im zweiten Stock der Neuen Mittelschule einen neuen Bereich im Rahmen eines Zubaus. Außerdem werden ein Lift und Rampen errichtet, um zukünftigen Schülern mit Rollstuhl den Schulbesuch zu ermöglichen. Zudem wurde die Decke in der Aula erneuert, neue Brandschutztüren und Brandschutzabschnitte errichtet sowie flächendeckendes...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.