Gänserndorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Perner
1 2

"Lieben" - Das neue Buch von Rotraud A. Perner

MATZEN. Lieben! Über das schönste Gefühl der Welt - für Anfänger, Fortgeschrittene und Meister. Was genau ist Liebe? Wodurch unterscheidet sich „echte“ Liebe von Verliebtheit, Leidenschaft, Begehren, Kontrollzwang, Besitzgier und narzisstischen Bedürfnissen? Wie lernen wir zu „lieben“? Die Psychoanalytikerin Rotraud A. Perner warnt: Lieben ist ein Bewusstseinszustand, den man pflegen muss, damit er nicht verkümmert oder verkrüppelt. Sie zeigt, wie man das eigene Liebespotenzial steigern kann...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Diese schwarze Katze wird gesucht. | Foto: privat

Katze aus Dobermannsdorf vermisst

DOBERMANNSDORF. Diese hübsche 15 Jahre alte, kastrierte weibliche Katze wird seit 5.8. 2018 in Dobermannsdorf, Hintere Gasse, vermisst. Ihr Fell ist schwarz mit markantem weißen Brustfleck, weißen Pfoten und weißer Schwanzspitze. Vielleicht wurde sie versehentlich irgendwo eingeschlossen. Die Besitzer bitten um jegliche Hinweise auch wenn sie negativ sind und geben auch Finderlohn. Tel. 0664 152 61 05.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Sulzbach wird zum reißenden Fluss

SPANNBERG. Aufgrund der Wetterlage und der heftigen Wolkenbrüche rückten seit gestern Abend 29 Feuerwehren mit 320 Mitgliedern zu den Unwettereinsätzen aus. Der bis dato stärkste Hotspot im Bezirk Gänserndorf liegt in der Gemeinde Spannberg, es sind Wehren von Groß-Enzersdorf bis Neusiedl an der Zaya im Einsatz gewesen und die Aufräumarbeiten sind noch im Gange, so werden die Rückhaltebecken geleert, um Platz für die neuen Regengüsse zu schaffen. Der Sulzbach verwandelte sich in einen reißenden...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Die Lehrerinnen an ihrem ersten Schultag in Gänserndorf Süd. | Foto: Stadtgemeinde

Erster Schultag für Gänserndorf Süds neue Volksschule

GÄNSERNDORF SÜD. Aufregend war der erste Schultag heuer nicht nur für die Taferlklassler von Gänserndorf Süd sondern auch für die Lehrerinnen, allen voran Direktorin Edith Vogl. Am Freitag hatten die letzten Handwerker die neu gebaute Schule verlassen, heute Montag, bezogen die Kinder ihre Klassenräume. Die Schule startet mit zwei ersten, einer zweiten und einer Mehrstufenklasse. Fünf Lehrerinnen, der Native Speaker Scott McWilliam und die Religionslehrerinnen werden in Gänserndorf Süd...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kommen Sie mit Ihrer Idee zum Casting und überzeugen Sie, so wie Christian und Dominik Brandl im vergangenen Jahr, die Jury. Die zehn besten Ideen pitchen im Finale um 50.000 Euro. | Foto: Bezirksblätter

Ab ins Ideenkraftwerk: Die volle Energie in 120 Sekunden abrufen

"Volle Power!" heißt es heuer bei "120 Sekunden": Wer hat Niederösterreichs beste Geschäftsidee? NÖ. Vielleicht gehören Sie zu jenen, die manchmal eine Energie durch den Körper fließen spüren. So lange, bis sich diese im Gehirn zu einer Idee manifestiert. Es kann eine große, die Welt verbessernde Idee sein – oder auch nur eine ganz kleine, wie das Post-it, das erst später unseren Alltag verändert. Genau diese Energie suchen wir, damit unser Ideenkraftwerk in Schwung kommt. Machen Sie mit, denn...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Vortragsabend „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“

UNTERSIEBENBRUNN. Bildungsgemeinderätin Dagmar Zier (ÖVP) konnte vorigen Donnerstag Abend mehr als 50 interessierte Besucherinnen und Besucher aus Untersiebenbrunn und Umgebung im Auland Hotel Siebenbrunnerhof begrüßen. Besonders freute sie sich, Herrn LT-Abg. Dorner, Herrn Vzbgm. Egel und die Bgm. Ing. Makoschitz (Eckartsau) und Bgm. Ing. Zimmermann (Weikendorf) zu sehen. Der Referent, Dr. Ernst Lauermann, seit kurzem pensionierter Landesarchäologe NÖs und ehemaliger Leiter des...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato

Mehrere Einsätze in Lassee

LASSE. Die Mitglieder der Feuerwehr Lassee konnten sich nach dem anstrengenden Frühjahr mit nur wenigen Einsätzen in den beiden Sommermonaten erfreuen. Ein neuer Hotspot ist die erste Kurve auf der L5 zwischen Lassee und Leopoldsdorf. Diese Woche wurde mit vier Einsätzen die 60er Einsatzmarke überschritten. So wurde man am 1. September 2018 um 01.47 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Ein PKW Lenker war mit seinem Fahrzeug in einer Kurve ins Schleudern geraten, hatte sich anschließend mehrmals...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
15

Spatenstich zum Streckenausbau Wien-Bratislava

Zukünftig ein Drittel weniger Fahrzeit von Wien nach Bratislava. RAASDORF (tr). Letzten Donnerstag sind Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister von Raasdorf Walter Krutis und von Glinzendorf Andreas Iser und Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG Franz Bauer zusammen gekommen, um gemeinsam den Beginn der Arbeiten im niederösterreichischen Bauabschnitt einzuläuten. Bis 2023 wird die Marchegger Ostbahn unter laufendem Betrieb elektrifiziert, teilweise zweigleisig ausgebaut und...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
12

Red Bull Air Race "düste" durch Wien

Wiener Neustadt (Red.). Das Red Bull Air Race ist im Landeanflug auf Österreich: Am 15. und 16. September wird die spektakuläre Motorsportserie zum ersten Mal überhaupt in Wiener Neustadt abheben. Als Einstimmung auf das rasante Event-Highlight „düste" am Wochenende ein Red Bull Air Race Flugzeug quer durch Wien – und sorgte dabei für viele erstaunte Blicke. Alle Informationen und Tickets für die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft in Österreich gibt es unter www.redbullairrace.com

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
53

Wasserversorgungsanlage: Große Eröffnungsfeier

OBERWEIDEN (rm). Im Oktober 2016 begann die Erweiterung der Wasserversorgungsanlage Oberweiden mit der wasserrechtlichen Bewilligung. Mit einem Gesamtaufwand von 1,1 Millionen Euro konnte nach dem Baubeginn im August 2017 die Anlage im Juni 2018 in Betrieb genommen werden. Damit ist das Ziel, die Sicherstellung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung für Oberweiden und Baumgarten erreicht.  Im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier bedankte sich Bürgermeister Franz Neduchal bei allen, die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
01.09.2018: Blitzschlag zwischen Tallesbrunn und Angern!
3

Naturgewalt!

Hier sieht man deutlich die Naturgewalt! Ein Blitzschlag hat eine Akazie zwischen Tallesbrunn und Angern im wahrsten Sinne des Wortes in Stücke zerrissen! Wo: Tallesbrunn, 2253 Weikendorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Kurt Hofer

Alles Gute kommt von oben?

GROSS-ENZERSDORF. (mc) Einen (glücklicherweise) nicht alltäglichen Fund machte eine Spaziergängerin in der Lobau bei Groß-Enzersdorf. Sie entdeckte ein etwa zwei Meter langes Metallteil in auffälliger Lackierung, fotografierte es und stellte das Bild aus Neugier in ein Internetforum. Bald schon wurde der Findling dort als Teil eines Flugzeugs der Austrian Airlines identifiziert. Eine Nachfrage bei der Fluglinie ergab, dass bereits im Mai eine Boeing 767 eine Abdeckplatte verloren hatte. Dies...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Kirby Chambliss of the United States performs during the finals at the fourth round of the Red Bull Air Race World Championship in Budapest, Hungary on June 24, 2018. // Armin Walcher / Red Bull Content Pool // AP-1W2UGSJBS2111 // Usage for editorial use only // Please go to www.redbullcontentpool.com for further information. //
9

Red Bull Air Race mit spektakulärem Luft- und Boden-Eventprogramm!

Wiener Neustadt ist bereit zum Abheben (Red.). Am 15. und 16. September ist es endlich soweit: Die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft kehrt nach einem Jahr Pause wieder nach Österreich zurück, und zwar nach Wiener Neustadt in Niederösterreich. Im Herzen der Ostregion Österreichs, in direkter Nähe von Wien und Bratislava, werden die besten Rennpiloten der Welt beim sechsten Saisonstopp 2018 mit atemberaubenden Manövern durch die 25 Meter hohen Air Gates jagen. Das Publikum darf sich dabei auf...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die langanhaltende Hitze und Trockenheit steigert die Gefahr von Flurbränden wie jener in der Donauau. | Foto: Zatschkowitsch
3

Brand im Nationalpark Donauauen

ORTH. Die lang anhaltende Trockenheit hat auch die Brandgefahr im Nationalpark Donau-Auen stark erhöht. Gestern, Donnerstag kam es auf einer Wiesenfläche zu einem Flurbrand, der sich rasch ausbreiten konnte. Die Feuerwehren Eckartsau und Orth an der Donau rückten sogleich mit den Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle aus mitten im Augebiet zwischen Orth und Eckartsau. Später wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Witzelsdorf nachalarmiert. Unter Vornahme mehrerer Strahlrohre sowie mittels...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Straßensanierung in Deutsch-Wagram

Rechtzeitig vor Schulbeginn wurde die Sanierung der Schubertstraße, zwischen Rohrergasse und Hamerlingstraße auf einer Länge von ca. 300 Metern, fertiggestellt. "Mit der Qualität der Ausführung sind wir sehr zufrieden und da der Unterbau der Straße weniger aufwendig war, bleiben wir auch deutlich unter den Schätzkosten für die Sanierung", freuen sich Bürgermeister Fritz Quirgst und Stadträtin Ulla Mühl-Hittinger.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Reisinger

Sommerfest der Deutsch-Wagramer Senioren

Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Deutsch-Wagram feierte auf der Grill-Ranch mit 70 Mitgliedern und Gästen Sommerfest. Obfrau Hannelore Reisinger konnte  Pfarrer P. Paskalis, Bürgermeister Fritz Quirgst und Teilbezirksobmann a.D. Ferdinand Fürhacker begrüßen. Letzterer nahm die Ehrungen für 10-15- u. 20-jährige Mitgliedschaft vor. Weiteres gratulierte die Obfrau zu einer goldenen Hochzeit und einem 90. Geburtstag.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Helmut Mitter

Eckartsau: Ehrung für Blutspender

Im Rahmen einer Blutspendeaktion wurden an oftmalige Spender in Eckartsau Medaillen für Verdienste um das Blutspendewesen des ÖRK überreicht. Die Bronzene Medaille erhielten Horst Wiesner, Johann Holl, Franz Müllner, Birgit Nikowitsch und Julia Steiner, die Silberne Medaille Bürgermeister Christoph Windisch, Robert Schlöger, Walter Zehetbauer, Manfred Pollaschak und Christian Selbach, die Goldene Verdienstmedaille Franz Windisch für insgesamt 62 Spenden.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Rainbows

Scheidungskinder: die Rainbows-Gruppen starten im Oktober in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Der Verlust des gewohnten vertrauten Familienlebens – ob nach der Trennung der Eltern oder gar dem Todesfall eines Elternteils - ist für Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Wie gut Kinder mit der Situation umzugehen lernen und sich mit dem neuen Lebensabschnitt bestmöglich zurecht finden, hängt von vielen Faktoren ab. Jedes Kind reagiert anders, das eine wird immer stiller, braver und angepasster und das andere Kind laut und aggressiv. Unsicherheit, Angst und eine für das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Biker helfen: Motorradsternfahrt für Ebenthaler Buben

BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Am 2. September 2018 startet der Motorradclub NÖ Nord eine Motorradsternfahrt zugunsten von Stefan Loibl aus Ebenthal. Stefan ist 6 Jahre alt und seit seiner Geburt durch Sauerstoffmangel mehrfach schwerst behindert. Er kann weder schlucken, noch sich koordiniert bewegen oder seinen Kopf selbst halten und hat immer wieder Probleme mit der Atmung. Stefan muss künstlich ernährt, mittels Monitor überwacht und mit Sauerstoff versorgt werden. Seine Familie pflegt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
„Ja, ich will“ – Hochzeitsmesse am 20. und 21. Oktober im Kultur und Kongresszentrum Eisenstadt | Foto: Weidinger
1

EISENSTÄDTER HOCHZEITSMESSE "Ja, ich will!" am 20. und 21. Oktober 2018

Save the date! Im Oktober findet im KUZ Eisenstadt die EISENSTÄDTER HOCHZEITSMESSE "Ja, ich will!" statt Traditioneller Event für Heiratswillige startet heuer neu! Noch nie stand der schönste Tag im Leben so hoch im Kurs wie heute, niemals zuvor war die Sehnsucht nach einer Traumhochzeit stärker als heute. Ein Land voll besonderer Hochzeits-„Platzerl“ Denn: Was gibt es Schöneres als „Ganz in Weiß“? Und wo lässt es sich schöner heiraten als im idyllischen Burgenland? Im Land des Neusiedler Sees,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit dem neuen Schuljahr startet auch der neue Zweit an der Mittelschule Lassee. | Foto: Csete

Lassees neuer Schul-Schwerpunkt: Naturwissenschaft und Technik

LASSEE. Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 beginnt in Lassee auch ein neues Schulkapitel: Die Neue Mittelschule wird Schwerpunktschule im Bereich "Naturwissenschaft und Technik". Speziell für Schüler mit Interessen in den Fächern Biologie, Chemie, Phsyik, Informatik, Technik und Mathematik ist dieser Schultyp geeignet, zudem ist er eine gute Vorbereitung auf weiterführende technische Schulen wie HTL. Unter dem Motto "von der Theorie zur Praxis" arbeiten die Lehrer in den Gegensätnden auf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
45

Lasseer Senioren feierten im Europapark

LASSEE. Mit Musik von Heidi von Orth, Kaffee und Kuchen und Aufführungen des Kindergartens Lassee feierten die Senioren einen Nachmittag lang und wurden von Bürgermeister Karl Grammantisch über den neuen Radweg und die Begegnungszone im Ort informiert. Seniorenbundobmann Hans Holzmann freute sich über die vielen Besucher, darunter Amtsleiterin Anna Keiler, Gemeinderat Peter Gahleitner, Pater Ikenna Okufor und Gemeindeparteiobfrau Christine Hahn.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.