Verein MACHBARSCHAFT
Sommerkino Marchfeld

- hochgeladen von Betti Pieler
Vergangenes Wochenende startete das Sommerkino sein Programm im Marchfeld. Bereits zum 7. Mal, brachte der Verein MACHBARSCHAFT das Freiluftkino in den Bezirk Gänserndorf. An insgesamt 6 Abenden im Juli und August, werden an malerischen Orten europäische Filme der Extraklasse dargeboten.
ORTH/DONAU. Inmitten der alten Schlossmauern, trafen sich Cineastinnen und Cineasten zum Auftakt der Filmserie. Das märchenhafte Ambiente verlieh dem Abend einen besonderen Flair. Moritz Jahoda vom Verein MACHBARSCHAFT dazu:
„An die 200 Arbeitsstunden stecken in der Vorbereitung für die Filmvorführungen. Bereits jetzt planen wir die Filme für das kommende Jahr. Die Filme sind anspruchsvoll und decken unterschiedliche Genres ab.“
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt von Kultur und Bildung in der Region zu fördern und Menschen zu inspirieren, zu ermutigten und zu unterstützen selbst gestalterisch zu wirken. Neben anderen Angeboten, wie z.B. dem Buchklub Marchfeld, ist das jährliche Sommerkino ein Highlight des Vereins. Die Filmauswahl richtet sich in erster Linie nach den Vorlieben von Jahoda und seinem Team.

- hochgeladen von Betti Pieler
Dabei wird auch das Feedback des Publikums einbezogen, um den Besuchern einen schönen und anregenden Abend zu bieten. Die Hälfte der Filme wird im Marchfeld exklusiv ausgestrahlt. Das liegt am guten Einvernehmen des Vereins mit den Filmverleihern. Wöchentlich ändert sich der Ausstrahlungsort und das Filmangebot. Am 2.8. und 3.8.2024 findet der nächste Kinoabend am Biohof Adamah, in Glinzendorf statt. Dort erwartet die Besucher neben Getränken und Popcorn auch köstliche Snacks. Der Online-Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Alle Termine sowie Information zu den Filmen, finden Sie unter www.machbarschaft.at/sommerkino-marchfeld/.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.