Unfall in Wittau
Verlust von "Janosch" reißt Loch in die Familie

- Kater Janosch hat den Unfall leider nicht überlebt und wird nun schmerzlich vermisst
- Foto: zVg
- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
Familie P. hat insgesamt vier Katzen - alles Freigänger. Nun kam die Lieblingskatze des 13-jährigen Sohnes direkt an seinem Geburtstag nicht mehr nach hause...
WITTAU. Der Sohn von Herrn P. ist zutiefst bestürzt und traurig. Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag kam sein Lieblingskater "Janosch" nicht mehr nach Hause. Die Familie erahnte schon, dass sich ein Unglück ereignet haben könnte – hoffte aber noch das Beste.
"Wir saßen beim Fernsehen und warteten darauf, dass unser Janosch wie jeden Tag um die selbe Zeit von seinem Spaziergang nach Hause kommt. Nur an diesem Tag kam er leider nicht, es war dazu noch der Geburtstag meines 13.jährigen Sohnes, ich ging noch um 23 Uhr mit dem Hund Gassi und sah in etwa 50 Metern Entfernung etwas schwarzes am Boden liegen, je näher ich kam, desto besser war zu erkennen was das da lag. Es wurde mir klar, dass es ein Katze sein muss. Als ich dann ganz nah war, sah ich die weißen Pfoten und mir war sofort klar, das ist unser Kater Janosch, komplett blutüberströmt, überfahren und zurückgelassen", sagt der verärgerte Familienvater.
"Ich bin mir sicher, dass das Auto zu schnell gefahren ist"
Für den Sohnemann brach sofort eine Welt zusammen. Gerade eben hatte er noch Geburtstag mit seiner Familie gefeiert - jetzt möchte er seinen Geburtstag überhaupt nicht mehr feiern. "Den Verletzungen nach, bin ich mir sicher, dass das Auto schneller gefahren ist, als die erlaubten 30 km/h in Wittau beim Kindergarten. Durch diesen Unfall wurde ein Kinderherz gebrochen und viele Menschen traurig gemacht", sagt Herr P.
Janosch war erst fünf Jahre alt und wurde voraussichtlich bei einem Unfall mit einem Pkw aus dem Leben gerissen. "Ich hoffe, derjenige, der unseren Kater in Wittau beim Kindergarten überfahren hat und einfach sich selbst überlassen hat liest das und ist sich nun dieser Tragweite nun bewusst. Der Kater war für meinen Sohn und für uns das liebste, schon allein durch seine herzliche und offene Art die er an den Tag legte. Er wird uns fehlen und nichts kann ihn uns wieder zurück geben", so der bestürzte Familienvater abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.