Volksschule Groß-Enzersdorf
Workshop über Entwicklungspolitik

- Gruppenfoto mit Volksschullehrerin Sandra Bulla, Workshopleiter Marius, Vizebürgermeister Robert Fehervary und Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec
- Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf
- hochgeladen von Rahel Mold
Im Februar fanden an der Volksschule Groß-Enzersdorf Workshops zum Thema „Der Weg der Baumwolle“ statt. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec (SPÖ) und Vizebürgermeister Robert Fehervary besuchten die Klassen 3b und 3c und lobten den anschaulichen Workshop, der das Thema globale Gerechtigkeit und die Lebenssituation von Näherinnen behandelte.
GROß-ENZERSDORF. Im Februar finden an der Volksschule Groß-Enzersdorf Workshoptage des Vereins Südwind für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit statt. Den Auftakt bildeten die Workshops in den Klassen 3b und 3c. Am Freitag, den 14. Februar 2025, besuchten Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Vizebürgermeister Robert Fehervary die Kinder und lauschten gespannt dem Thema „Der Weg der Baumwolle“.

- Die Kinder zeigten sich begeistert.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Rahel Mold
„Es ist sehr wichtig, dass in unserer Gesellschaft, speziell auch bei unseren Jüngsten, ein Bewusstsein für die Lebenssituation in anderen Ländern geschaffen wird. Die Kinder waren erstaunt, wie gering das Einkommen ist und wie wenig Geld vom Verkaufspreis einer Jeans bei den Näherinnen ankommt“, fasst die Bürgermeisterin Obereigner-Sivec zusammen.
Vizebürgermeister Fehervary zeigte sich ebenfalls beeindruckt: „Ich bin beeindruckt, wie lebensnahe den Kindern dieses wichtige Thema, anhand einer zerstückelten Jeans nähergebracht wird."
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.