Auersthal
Familie Zetner triumphiert erneut bei der Ab Hof-Messe

Sabine und Corina vom Biohof Zetner freuen sich über die Anerkennung. | Foto: KLAR!
4Bilder
  • Sabine und Corina vom Biohof Zetner freuen sich über die Anerkennung.
  • Foto: KLAR!
  • hochgeladen von Rahel Mold

Alle guten Dinge sind drei – und für die Familie Zetner bedeutet das zum dritten Mal in Folge Gold bei der renommierten Ab Hof-Messe in Wieselburg. Gleich drei ihrer hochwertigen Öle wurden mit der begehrten Goldmedaille ausgezeichnet – ein eindrucksvolles Zeichen für die außergewöhnliche Qualität ihrer Produkte.

AUERSTHAL/WIESELBURG. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt im Boden – wortwörtlich. Denn für die Biobauernfamilie beginnt erstklassige Lebensmittelqualität nicht erst in der Ölpresse, sondern bereits in der Erde. „Eine gesunde, fruchtbare Erde ist die entscheidende Grundlage für gesunde Pflanzen – und damit für hochwertige Lebensmittel", betont die Familie Zetner. Durch gezielten Humusaufbau, abwechslungsreiche Fruchtfolgen mit Untersaaten und Zwischenfrüchten sowie natürliche Pflege der Pflanzen schaffen sie optimale Bedingungen für nachhaltigen Anbau.

Goldene Qualität

Das Ergebnis spricht für sich – und für den Geschmack: Die prämierten Öle aus Leindotter, Sonnenblume und Hanf überzeugten die Jury und wurden mit Gold ausgezeichnet. Auch weitere Produkte der Familie Zetner konnten punkten: Silber für Leindotter- und Drachenkopföl, Bronze für Rapsöl. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität und den unverkennbaren Geschmack ihrer Öle. „Unsere Öle sind nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern auch ein Ausdruck unserer Philosophie: Nachhaltigkeit, Handwerk und Naturverbundenheit“, erklärt die Familie Zetner.

Gesunde, lebendige Erde erkennt man auch am Erdanhang der Wurzeln wie hier am Feld der Familie Zetner. | Foto: HUMUS Bewegung
  • Gesunde, lebendige Erde erkennt man auch am Erdanhang der Wurzeln wie hier am Feld der Familie Zetner.
  • Foto: HUMUS Bewegung
  • hochgeladen von Rahel Mold

Die Ab Hof-Messe in Wieselburg gilt als wichtigste Plattform für Direktvermarkter in Österreich und zeichnet jedes Jahr die besten regionalen Spezialitäten aus. Dass die Familie Zetner bereits zum dritten Mal in Folge zu den Gewinnern gehört, bestätigt eindrucksvoll den Erfolg ihres nachhaltigen Ansatzes – und bringt ihnen erneut goldene Ehren. „Diese Auszeichnung steht stellvertretend für alle prämierten Anbieter aus unserer Region. Sie zeigt, dass ein Weg, der mit Respekt vor der Natur beginnt letztlich bei hochwertigen Lebensmitteln endet", betont KLAR!-Manager Alexander Wimmer.

Nachhaltigkeit als Zukunftsrezept

Auch in Zukunft setzt die Familie Zetner auf ihre bewährten Prinzipien: fruchtbare Böden aufbauen, natürliche Anbaumethoden fördern und damit Qualität aus der Region sichern. Dabei setzt sie auf die beratende Begleitung der HUMUS Bewegung.

Bodenrundreise macht Halt bei Familie Zetner

Am Donnerstag, den 13. März 2025, macht die Bodenrundreise der HUMUS Bewegung auch am Hof der Familie Zetner Station. Gemeinsam mit Experten wie Jan Hendrik Schulz werden auf ausgewählten Feldern zentrale Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft besprochen. Besonders im Fokus steht die Bedeutung dauerhaft begrünter Böden, die nicht nur mehr Wasser speichern, sondern auch die Artenvielfalt fördern. Diese nachhaltige Bewirtschaftung stärkt langfristig die Bodenfruchtbarkeit, macht die Flächen widerstandsfähiger und trägt zu stabilen Erträgen bei.

Zum Weiterlesen:

Das Geheimnis einer Ehe in Deutsch-Wagram
Tradition, Sicherheit und sportlicher Erfolg
Sabine und Corina vom Biohof Zetner freuen sich über die Anerkennung. | Foto: KLAR!
Nach dem „Ölkaiser 2023“ wurde auch heuer das Leindotteröl mit einer Goldenen prämiert. | Foto: HUMUS Bewegung
Jan Hendrik Schulz, Fachmann für Zwischenfrüchte und Untersaaten kommt am 13.3. nach Auersthal. | Foto: HUMUS Bewegung
Gesunde, lebendige Erde erkennt man auch am Erdanhang der Wurzeln wie hier am Feld der Familie Zetner. | Foto: HUMUS Bewegung
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.