Auersthal
Familie Zetner triumphiert erneut bei der Ab Hof-Messe

- Sabine und Corina vom Biohof Zetner freuen sich über die Anerkennung.
- Foto: KLAR!
- hochgeladen von Rahel Mold
Alle guten Dinge sind drei – und für die Familie Zetner bedeutet das zum dritten Mal in Folge Gold bei der renommierten Ab Hof-Messe in Wieselburg. Gleich drei ihrer hochwertigen Öle wurden mit der begehrten Goldmedaille ausgezeichnet – ein eindrucksvolles Zeichen für die außergewöhnliche Qualität ihrer Produkte.
AUERSTHAL/WIESELBURG. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt im Boden – wortwörtlich. Denn für die Biobauernfamilie beginnt erstklassige Lebensmittelqualität nicht erst in der Ölpresse, sondern bereits in der Erde. „Eine gesunde, fruchtbare Erde ist die entscheidende Grundlage für gesunde Pflanzen – und damit für hochwertige Lebensmittel", betont die Familie Zetner. Durch gezielten Humusaufbau, abwechslungsreiche Fruchtfolgen mit Untersaaten und Zwischenfrüchten sowie natürliche Pflege der Pflanzen schaffen sie optimale Bedingungen für nachhaltigen Anbau.
Goldene Qualität
Das Ergebnis spricht für sich – und für den Geschmack: Die prämierten Öle aus Leindotter, Sonnenblume und Hanf überzeugten die Jury und wurden mit Gold ausgezeichnet. Auch weitere Produkte der Familie Zetner konnten punkten: Silber für Leindotter- und Drachenkopföl, Bronze für Rapsöl. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität und den unverkennbaren Geschmack ihrer Öle. „Unsere Öle sind nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern auch ein Ausdruck unserer Philosophie: Nachhaltigkeit, Handwerk und Naturverbundenheit“, erklärt die Familie Zetner.

- Gesunde, lebendige Erde erkennt man auch am Erdanhang der Wurzeln wie hier am Feld der Familie Zetner.
- Foto: HUMUS Bewegung
- hochgeladen von Rahel Mold
Die Ab Hof-Messe in Wieselburg gilt als wichtigste Plattform für Direktvermarkter in Österreich und zeichnet jedes Jahr die besten regionalen Spezialitäten aus. Dass die Familie Zetner bereits zum dritten Mal in Folge zu den Gewinnern gehört, bestätigt eindrucksvoll den Erfolg ihres nachhaltigen Ansatzes – und bringt ihnen erneut goldene Ehren. „Diese Auszeichnung steht stellvertretend für alle prämierten Anbieter aus unserer Region. Sie zeigt, dass ein Weg, der mit Respekt vor der Natur beginnt letztlich bei hochwertigen Lebensmitteln endet", betont KLAR!-Manager Alexander Wimmer.
Nachhaltigkeit als Zukunftsrezept
Auch in Zukunft setzt die Familie Zetner auf ihre bewährten Prinzipien: fruchtbare Böden aufbauen, natürliche Anbaumethoden fördern und damit Qualität aus der Region sichern. Dabei setzt sie auf die beratende Begleitung der HUMUS Bewegung.
Bodenrundreise macht Halt bei Familie Zetner
Am Donnerstag, den 13. März 2025, macht die Bodenrundreise der HUMUS Bewegung auch am Hof der Familie Zetner Station. Gemeinsam mit Experten wie Jan Hendrik Schulz werden auf ausgewählten Feldern zentrale Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft besprochen. Besonders im Fokus steht die Bedeutung dauerhaft begrünter Böden, die nicht nur mehr Wasser speichern, sondern auch die Artenvielfalt fördern. Diese nachhaltige Bewirtschaftung stärkt langfristig die Bodenfruchtbarkeit, macht die Flächen widerstandsfähiger und trägt zu stabilen Erträgen bei.
Zum Weiterlesen:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.