Grenzenloser Kirchtag

28Bilder

Den ökumenische Festgottesdienst nach der Kranzniederlegung beim Nassfeldkirchlein gestalteten Don Luciano Nobile aus Udine und der Weissbriacher Pfarrer Willi Mooshammer. Die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach und die Banda del Santuario Pontebba sowie Trachtengruppen aus den bneachbarten Regionen zeigten beim gemeinsamen Festzug die bunte und fröhliche Vielfalt beider Kulturen. Sowohl die Grussworte von Bgm.Siegfried Ronacher als auch jene seines Pontebbaner Amtskollegen Ivan Buzzi zeigten das stets gedeihlilche, nachbarschaftliche Miteinander der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee und der Comune di Pontebba auf. Im Rahmen des Nassfeldkirchtages wurde auch der neue Klettersteig „Däumling“ am Fusse des Gartnerkfels feierlich eröffnet. Unter den Kirchtagsgästen gesehen: Klaus Herzog, Christian Krisper, Karl Tillian, Helmut Haas, Max Rauscher, Livio und Fausto Fedrigeo, Sergio Buzzi, Markus Brandstätter, Christopher Gruber, Heinz Pansi, Siegi Lasser, Hermann Verderber, Walter ZERZA, Armin Herzog u.v.a.m

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.