Kunstprojekt
Kunstprojekt „EU27 Human gold“ ist gestartet

- Johannes Angerbauer mit dem Bodengold-Feld
- Foto: RMK/Iris Zirknitzer
- hochgeladen von Iris Zirknitzer
Anfang September ist das EU27 Bodengold Projekt in Weißbriach, in Hermagor, am Weissensee und an der Nassfeld-Italien-Grenze gestartet. Initiator ist der Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff.
GAILTAL. Anfang September ist das EU27-Bodengold-Projekt in Weißbriach, in Hermagor, am Weißensee und an der Nassfeld-Italien-Grenze gestartet. Initiator ist der Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff.
27 EU-Staaten dabei
Bei dem Projekt „EU27 HUMANgold“ handelt es sich um ein 27 EU-Staaten verbindendes Kunstprojekt. Die Idee ist 2007 von Angerbauer-Goldhoff als Inspiration geboren worden und setzte sich am 25. Dezember 2022 erneut in die Welt. Am 7. Juli 2023 ist es in Österreich gestartet. Das Besondere an dem Projekt, welches ein „prozessorientiertes artwork in progress“ darstellt: 27 EU-Staaten werden dieses Kunstprojekt in einer Wandskulptur vereinen. Mit dieser nun 7. Station in Österreich sind erstmals verbindende Grüße nach Ungarn, Holland und Italien gesendet worden (siehe Web-Dokumentation: www.human.gold/eu27austria).
Symbol der Einigkeit
Im Zentrum dessen steht folgende Thematik: „Menschen als handelnde, fühlende und denkende Wesen schaffen mit ihren Spuren im Gold ein gemeinsames Kunstwerk einer Staaten und Kulturen verbindenden Einigkeit beziehungsweise ein Symbol der Sehnsucht nach Einigkeit“, sagt Angerbauer-Goldhoff.
Bodengold-Feld
In jedem EU-Staat wird ein kleines Bodengold-Feld menschliche Spuren aufnehmen. Als Ergebnis wird sich in einigen Jahren eine 27-teilige Wandskulptur zeigen, die die Vielfalt menschlichen Seins in sich bewahren wird, Menschen, Orte und Zeit verbindet, zum Denken anregen wird. Der Bildhauer, Aktions- und Konzeptkünstler Johannes Angerbauer-Goldhoff hat sich ein Bodengold-Feld geschnappt. Mit diesem Werk unter dem Arm schneite der gebürtige Steyrer kürzlich bei den Regionalmedien Kärnten in der Geschäftsstelle Hermagor bei der Türe herein. Geschäftsstellenleiterin Elke Hartweger und Redakteurin Iris Zirknitzer wurde die Ehre zuteil und sie durften auf dem Bodengold-Feld, das aus 23-karätigem Blattgold besteht, ihre Spuren hinterlassen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.