Lebensqualität
Saubere Umwelt liegt ihr am Herzen

Das Sammelzentrum der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See ist die wichtigste Einrichtung für saubere Umwelt. Hier werden sämtliche Problemstoffe wie Kunststoffe, Elektro-Abfälle, Metall, Bauschutt, Restmüll, Papier, Leuchtmittel, Batterien und Ähnliches professionell entsorgt. | Foto: Hans Jost
6Bilder
  • Das Sammelzentrum der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See ist die wichtigste Einrichtung für saubere Umwelt. Hier werden sämtliche Problemstoffe wie Kunststoffe, Elektro-Abfälle, Metall, Bauschutt, Restmüll, Papier, Leuchtmittel, Batterien und Ähnliches professionell entsorgt.
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Seit einem Jahr ist Christina Egger neue Chefin im Umweltservice der Stadtgemeinde Hermagor.

HERMAGOR. Das Sammelzentrum in Kühwegboden ist seit vielen Jahren für alle Bürger der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See ein überaus wichtiger und unverzichtbarer Dienstleistungsbetrieb. Ein Ganzjahresbetrieb ohne Pausen und Unterbrechungen, dessen oberste Zielsetzung der Erhalt der hohen Lebensqualität in unserer Region ist, täglich umgesetzt durch neueste und zeitgemäße Umwelt-Standards und ein sehr engagiertes Team.

Weibliche Führung

"Für mich ist die Leitung des Umweltservice-Betriebes seit 1. Februar 2021 nicht nur Beruf, sondern ich verstehe das als echte Berufung" stellt die 33-jährige gebürtige Hermagorerin Christina Egger im Gespräch mit der Woche Gailtal klar. Ihr Alltag besteht nicht nur aus Fachbegriffen wie Müllgebühren, Behältergrößen, Bescheiden oder Restmüll, sondern sie ist laufend bemüht, das gute, gedeihliche Miteinander zwischen Arbeitskollegen, involvierten Umweltdienstleistern und allen Gemeindebürgern täglich zu leben. "In diesem Kontext freue ich mich auch über die stets konstruktiv guten Kontakte zur Gemeindepolitik und zum Abfallwirtschaftsverband Westkärnten", ergänzt die neue Chefin, die in Reisach wohnt, und sich privat schon auf die hoffentlich bald wieder beginnenden musikalischen Aktivitäten als Musikerin der Trachtenkapelle Almrausch Mitschig freut. In ihrer Freizeit sieht man sie auch öfters bei Waldarbeiten oder als Läuferin.

Solide Ausbildung

Christina Egger, die an der HLW Hermagor maturierte, hat sich schon als Jugendliche sehr für eine saubere Umwelt interessiert. Ihr fünfjähriges Studium der Umwelt- und Verfahrenstechnik mit Master-Abschluss absolvierte sie in Innsbruck. "Zu Zahlen und Mathematik hatte ich nie Berührungs-Ängste", ergänzt Egger schmunzelnd und erzählt aus ihren ersten drei spannenden Jahren Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Treibacher Industrie AG. Gefestigt durch diesen beruflichen Einstieg, verbrachte Egger ihre nächsten drei Job-Jahre im Facilitymanagement, Segment Abluft-Reinigung, des Infineon-Konzerns in Villach. Somit optimale Referenzen für die erfolgreiche Bewerbung um die ausgeschriebene Stelle als Leiterin des Umweltservice der Stadtgemeinde Hermagor.

Know How

Vizebürgermeister Günter Pernul, zuständiger Referenten der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee, streut der engagierten Umwelt-Leiterin Blumen: „Christina Egger hat sich bereits sehr gut in den Aufgabenbereich eingearbeitet und leistet mit dem gesamten Team in der Umweltservicestelle hervorragende Arbeit für die BürgerInnen. Sie bringt das notwendige Knowhow mit und ist stets bemüht, sich weiterzubilden. Sie ist nicht nur fachlich sondern auch menschlich ein Gewinn für die Stadtgemeinde.“

Das Sammelzentrum der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See ist die wichtigste Einrichtung für saubere Umwelt. Hier werden sämtliche Problemstoffe wie Kunststoffe, Elektro-Abfälle, Metall, Bauschutt, Restmüll, Papier, Leuchtmittel, Batterien und Ähnliches professionell entsorgt. | Foto: Hans Jost
Christina Egger ist seit einem Jahr Chefin im Umweltservice. | Foto: Hans Jost
Vizebürgermeister Günter Pernul freut sich über die erfolgreiche Arbeit der neuen Umwelt-Chefin Christina Egger. | Foto: Hans Jost
Foto: Hans Jost
Foto: Hans Jost
Foto: Hans Jost
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.