Tiere suchen ein Zuhause

Schnauzermischling "Max": Geboren 2007, kastriert, der liebenswerte, verschmuste Rüde sucht einen dauerhaften Platz, am besten bei einer Familie mit Kindern, Haus und Garten. Kleintiere sollten nach Möglichkeit deshalb nicht in seinem neuen Zuhause sein. Max ist sehr folgsam und aufgeweckt. Er erobert schnell jedes Herz und wird zum Mittelpunkt jeder Familie. | Foto: KK
3Bilder
  • Schnauzermischling "Max": Geboren 2007, kastriert, der liebenswerte, verschmuste Rüde sucht einen dauerhaften Platz, am besten bei einer Familie mit Kindern, Haus und Garten. Kleintiere sollten nach Möglichkeit deshalb nicht in seinem neuen Zuhause sein. Max ist sehr folgsam und aufgeweckt. Er erobert schnell jedes Herz und wird zum Mittelpunkt jeder Familie.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

Zugelaufen:

Katze, getigert, zirka eineinhalb Jahre alt, frisch kastriert, zugelaufen am 24. Dezember 2014 in Radenthein.

Abzugeben:

Kleintiere wie zwei Degus, zwei Meerschweinchen und einige Kaninchen warten auf ein neues Zuhause.

Labrador-Schäfermischling "Jimmy", Rüde, geboren 2007, kastriert, der liebe Rüde akzeptiert andere Hunde, möchte jedoch nicht mit ihnen spielen. Bei fremden Menschen ist er anfangs etwas unsicher, da er nie viel Kontakt mit ihnen hatte. Er wäre der ideale Hund für sportliche und aktive Menschen ohne Kinder.

Bernersennen-Staffmix "Kia", Hündin, geboren 2004, Kia ist eine sehr liebesbedürftige Hündin, die sich aber nicht sehr gut mit anderen Hunden versteht. Sie ist mit Kindern aufgewachsen, daher würde es keine Probleme geben, wenn der neue Besitzer welche hätte.

Bernhardinermischling "Whisky2", Rüde, geboren 2007, kastriert, er wurde wegen Zeitmangels abgegeben und wartet nun schon viel zu lange auf ein neues, liebevolles Zuhause. Der liebevolle Rüde ist verschmust, kennt viele andere Tiere, da er am Bauernhof aufgewachsen ist. Er ist am liebsten in der Natur unterwegs, wo er sich austoben und spielen kann.

Eine Mitgliedschaft im Tierheim Villach ist jetzt online möglich!

Anfragen: Tierheim Villach (Pogöriacherstraße 102, Montag bis Freitag,13 bis 16 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen), unter 04242/54 125 oder www.tierschutzvereinvillach.at Spendenkonto: Bank Austria IBAN: AT461200079014144400, BLZ: 12000

Schnauzermischling "Max": Geboren 2007, kastriert, der liebenswerte, verschmuste Rüde sucht einen dauerhaften Platz, am besten bei einer Familie mit Kindern, Haus und Garten. Kleintiere sollten nach Möglichkeit deshalb nicht in seinem neuen Zuhause sein. Max ist sehr folgsam und aufgeweckt. Er erobert schnell jedes Herz und wird zum Mittelpunkt jeder Familie. | Foto: KK
Terriermischling "Trinica": Geboren 2010, kastriert, die freundliche Hündin ist sehr aufgeweckt und aktiv. Sie versteht sich gut mit anderen Hunden und spielt auch gerne mit ihnen. Katzen hat sie nie kennen gelernt, deshalb mag sie diese auch nicht unbedingt. Ein neues zu Hause mit Kindern wäre für sie sehr schön. | Foto: KK
Schäfermischling "Mucki": Geboren 2011, der liebe Rüde wurde im Tierheim Villach abgegeben, weil seine Besitzer keine Zeit mehr für ihn hatten. Mucki fährt gerne Auto, Kleintiere und Katzen mag er gar nicht, denn er hatte nie die Möglichkeit, diese kennenzulernen. | Foto: KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.