"Wenn man etwas will, findet man Zeit dafür"

Seit einem Jahr ist Erni Gratzer Präsidentin des Soroptimisten Club Hermagor und das mit Freude | Foto: KK
  • Seit einem Jahr ist Erni Gratzer Präsidentin des Soroptimisten Club Hermagor und das mit Freude
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Astrid Waldner

HERMAGOR. Erni Gratzer ist seit einem Jahr die Präsidentin des Soroptimist Club Hermagor. Im WOCHE-Interview zieht sie Bilanz und gibt Ausblicke auf ihr zweites Jahr als Vorsitzende des Clubs.
WOCHE: Seit einem Jahr sind Sie nun die Präsidentin des Soroptimist Club in Hermagor. Was ist ihr Fazit?
GRATZER: Ein sehr gutes – Unser Club besteht aus 37 Frauen, die ein gemeinsames Interesse daran haben, Veranstaltungen zu organisieren um Projekte für Menschen, die vom Schicksal benachteiligt sind, zu unterstützen.

Auf was sind Sie besonders stolz?
Wir unterstützen Menschen und vor allem Frauenprojekte. Wir haben zum Beispiel eine junge Frau mit dem Rett-Syndrom (eine genetisch bedingte neurologische Entwicklungsstörung), bei der sehr kostenintensiven Therapie, finanziell unterstützt.

Werden Sie im Club weitermachen?
Ja, denn unsere Präsidentschaft dauert jeweils zwei Jahre und ich freue mich schon auf das zweite Jahr. Ich habe eine würdige Vizepräsidentin und werde mich auch nach meiner Amtszeit einbringen, weil ich überzeugt bin und es schön ist etwas Gutes zu tun, wir viel bewegen und dass unsere Arbeit etwas positives ist.

Was ist ihnen in ihrem zweiten Jahr ein besonders Anliegen?
Unser Golfturnier ist auch im nächsten Jahr geplant, das ist mit viel Einsatz und Aufwand verbunden, das möchte ich würdig abwickeln. Das aktive Clubleben ist mir sehr wichtig. Wir sind ja ein Frauenclub, in dem man wertvolle Bekanntschaften schließt und sich auch persönlich näher kommt. Dieses Jahr feiern wir unser 25. Club-Jubiläum, darauf sind wir sehr stolz.

Seit wann sind sie beim Soroptimisten Club Hermagor dabei?
Ich bin seit elf Jahren Mitglied.

Warum haben Sie sich dafür entschieden?
Ich wurde von einer Clubschwester vorgeschlagen. Mir gefällt die Möglichkeit mit dem Service etwas zu bewegen, deshalb bin ich beigetreten. Wenn man selbst viel Glück gesunde Kinder und einen verantwortungsvollen Beruf hat, sollte man jenen helfen, mit denen es das Leben nicht so gut meint. Gemeinsam ist das leichter, denn jeder kann sich einbringen. Das ist eine schöne Aufgabe und der Club ist ja ein lebendiger Club, der sich weiterentwickelt.

Wie bringen Sie Arbeit und die Präsidentenschaft unter einen Hut?
Es ist reines Zeitmanagement. Wenn man etwas will und Freude daran findet, nimmt man sich gerne die Zeit dafür.

ZUR PERSON:

Name: Erni Gratzer

Alter: 54 Jahre

Wohnort: Mauthen

Familie: Verheiratet, zwei Kinder, 34 und 18 Jahre

Hobbys: Golfen, Nordic Walken, mit Freunden zusammensitzen, Leben

Nicht ohne: Freude und Energie

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.