Der Slalom ist seine Lieblingsdisziplin

Der Slalom ist für Siegfried Pirker die Lieblingsdisziplin, wo er in Mellau (Vorarlberg) seinen schönsten Erfolg erzielte | Foto: KK
5Bilder
  • <b>Der Slalom</b> ist für Siegfried Pirker die Lieblingsdisziplin, wo er in Mellau (Vorarlberg) seinen schönsten Erfolg erzielte
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martina Koller

POSTRAN/TRÖPOLACH (MaKo). Der Saisonendspurt der alpinen Nachwuchsläufer von Kärnten ist angebrochen und der Gailtaler Siegfried Pirker (Sportverein Tröpolach) aus Postran bei Hermagor hält in der Wertung Schüler U15/U16 des Landesskiverbandes Kärnten den zweiten Platz.

Kontinuierlicher Aufstieg
Mit drei Jahren hat Siegfried Pirker mit dem Skifahren begonnen und seine Eltern waren immer dabei. In der vierten Klasse Volksschule hat er sein erstes Rennen gewonnen und es ging jedes Jahr auch im Gailtalcup, wo er für den Sportverein Tröpolach startet, bergauf. Jetzt hat er mit seinem zwischenzeitlichen zweiten Gesamtplatz im Kader, seiner Gruppe des LSVK, seine gute Form bewiesen.

Nicht immer perfekt
Leider fehlte ihm bei den diesjährigen österreichischen Schülerskimeisterschaften in Söll in Tirol, die vom 9. bis 11. März am Programm standen, das Quäntchen Glück. "Am Mittwoch fand der erste Bewerb ein Super-G statt. Durch einen Fahrfehler konnte ich den Lauf leider nicht beenden und schied aus. Der zweite Tag war auch nicht meiner, denn bereits im ersten Durchgang verlor ich einen Ski", erzählt der Gailtaler und berichtet von seiner Lieblingsdisziplin dem Slalom, der am Freitag gefahren wurde: "Nach dem ersten Durchgang war ich noch auf Platz vier und meinem Ziel, einem Stockerlplatz, sehr nahe. Doch auch dieser Tag sollte nicht zu meinen besten zählen. Ich machte beim zweiten Lauf schon am Anfang zu viele Fehler und kam nicht in den Kurs. Schlussendlich musste ich mich mit dem 13. Gesamtplatz zufrieden geben."

Vereinsmeisterschaften
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des SV Tröpolach, die am 13. März am Nassfeld (Garnitzen - Krone Abfahrt) ausgetragen wurden, konnte der talentierte Skisportler seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen und wurde Vereinsmeister 2016 des Sportvereins Tröpolach.

Unterstützung durch Familie
Bei der Ausübung seines Hobbys dem Skisport ist seine Familie eine große Stütze. "Wenn es sich zeitlich ausgeht sind meine Eltern bei den Skirennen dabei und unterstützen mich", berichtet der sportliche Gailtaler, der auch beim FC Hermagor Fußball spielt. Die Skier werden von seinem Vater Siegfried für jedes Rennen sorgfältig vorbereitet. Auch bei seinen Großeltern, die in Eisentratten wohnen, bekommt der BORG-Schüler viel Unterstützung. "Unter der Woche kann ich bei ihnen wohnen, da eine tägliche Heimreise von Spittal/Drau nach Hermagor nicht möglich wäre", endet Siegi Pirker.

ZUR PERSON:

Name: Siegfried Pirker
Geburtsdatum: 11.02.2000
Wohnort: Postran bei Hermagor
Schule: SPORT BORG in Spittal/Drau
Eltern: Sonja und Siegfried
Schwestern: Marianne (14) und Helena (11)
Hobbies: Schifahren, Fußball spielen
Verein: SV Tröpolach
Ziel: Weltcup
Lebensmotto: Nie aufgeben
Größter Erfolg: 7. Platz Schülertestrennen 2016 in Mellau/Vorarlberg
Vorbild: Marcel Hirscher, Fritz Dopfer
Trainer: Robert Fixl, Patrick Urban, Jürgen Albel
Lieblingsdisziplin: Slalom

Der Slalom ist für Siegfried Pirker die Lieblingsdisziplin, wo er in Mellau (Vorarlberg) seinen schönsten Erfolg erzielte | Foto: KK
Vereinsmeister vom SV Tröpolach (Siegi Pirker mit Vereinsmeisterin Nina Kalt) | Foto: Dieter Kalt
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.