Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Gailtal

Neueste Beiträge

13

Alpenhighlander
Klippitztörl

Aprilwetter im Mai. Von Schnee über Regen und Wind bis zum Sonnenschein, alles ist dabei. Zugegeben es bedarf etwas Überwindung bei Temperaturen bei Null Grad aus dem warmen Auto zu steigen,  aber es lohnt sich. Das Klippitztörl ist ein echtes Ausflugsziel. Egal zu welcher Jahreszeit. Einfach immer schön. Ein neuerer Weitwanderweg und auch Bergwandererwettbewerb ist der Alpen-Highlander. Die extreme Tour startet am Zirbnitzkogel in den Seetaler Alpen und führt auf ca. 53 Kilometer über das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 7

Karibik ganz nah
Urlaubsfeeling

Die Weißenfelser Seen sind vielen ein Begriff. Als Ausgangspunkt zahlreicher Wanderziele - zum Beispiel zur Zacchi Hütte, zum Umrunden oder einfach nur zum Genießen, am Ufer sitzend und den Wellen zusehend. Das Wasser schimmert türkisgrün, fast wie in der Karibik, nur dass sich hier die Berggipfel drin spiegeln. Eine Parkgebühr ist erst ab Juni fällig, doch die Gastronomie rund um die Seen hat schon geöffnet. Ein Cappuccino oder eine italienische Jause ist nie verkehrt.  Eine längere Tour führt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
13

Colla Curnic
Lang und anstrengend-Italiens Bergtouren

In den Bergen Italiens findet man immer wieder Relikte und Überreste aus dem ersten Weltkrieg. Der Colle Curnic war damals nicht unwichtig und Schauplatz einiger Kämpfe. Man sieht es diesen Berggipfeln nicht an, sie sind auch zu schön um an den Krieg zu denken. Von Raccolana erwandert man den Colle Curnic und den Tanacope. Vorbei am Cima Tulsti kommt man zur Kirche San Antonio. Eine Gedenkstätte an die Gefallenen beider Weltkriege und wirklich ein schöner Platz. Zurück über Stavolo Fronze....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 13

Letzter Schneemann
Rabenkofel

Die Nockberge sind immer eine Wanderung wert. Vor allem wenn es nicht alltägliche Gipfel sind und man ziemlich einsam am Berg ist. Ein Blick abseits der Wege lohnt sich zurzeit besonders. Die Kinderstube der Amphibien ist eröffnet. In jedem noch so kleinen Tümpel quakt und wuselt es. Die kleinen Molche sind schon ziemlich groß während die Kröten noch beim Arbeiten sind. Auch hier blüht schon alles. Ein kleiner, letzter Schneemann ging sich aber noch aus. Zum Abschied.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 19

Der Kuckuck uns der Esel
Wo der Enzian blüht

Gleich und doch nicht gleich. Zu den verlassenen Dörfern bei Moggio Udinese sind wir schon des Öfteren gewandert, immer vom Kloster aus. Aber es gibt auch einen anderen, weit einsameren Weg dorthin. Die Auffahrt über eine sehr schmale Bergstrasse von Grauzaria nach Badiuz ist schon ein Erlebnis und nichts für Führerscheinneulinge. Steil und enge Kurven. Der Rundweg zu den Dörfern Moggio di La und Moggio di Qua und wieder retour ist wie das Leben. Ein ewiges Auf und Ab. Die Natur ist hier schon...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
12

Osterspaziergang
Vier Gipfel - ein Weg

Wauberg, Petelin, Bleiberg und Tabor. Diese nette Gipfelrunde findet man am Faakersee. Ideal um den Osterschinken abzuarbeiten.  Die Erdbeeren und Schwarzbeeren blühen auch schon. Wenn es so mild bleibt, ist der Tisch der Natur heuer reich gedeckt.  Der Faakersee liegt noch still und ruhig da. Vom Tabor hat man einen traumhaften Blick auf ihn. Eine Wanderung für die ganze Familie.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
8

Ostern
Fest der Auferstehung

Noch liegt das Dreiländereck im Dornröschenschlaf.  Hoffen wir, dass es keine 100 Jahre sind und es bald wieder aufwärts geht. Es sind aber zahlreiche Wanderer und Radfahrer unterwegs und freuen sich über einen traumhaften Almfrühling. Überall grünt und blüht es. Ostern als Beginn des Lebens und der Auferstehung. Hier fühlt und sieht man es.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
7

Sauberes Kärnten
Umweltschutz

Aktiver Umweltschutz bedeutet unter anderen auch Müll sammeln. Während sich manche passiv auf der Straße festkleben um sich für eine bessere Umwelt stark zu machen, sammeln viele aktiv den Müll der achtlos weggeworfen wurde. Es gibt nichts Schädlicheres als Plastik, Alu oder Glasflaschen, illegal im Wald entsorgt, eine Gefahr für Tiere und Natur. Von den Umweltauswirkungen ganz zu schweigen.  Jedes Jahr wird im Frühjahr aktiv gesammelt. Vereine, Schulen, Kindergärten aber auch Private befreien...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 9

Bella Italia
Monte Nebria

Auftakt zur Osterwoche - Wanderung auf den Monte Nebria. Während andere Gipfel oft kein Kreuz haben, findet man auf dem Monte Nebria in der Nähe von Tarvis gleich drei. Gigantisch sind sie zwar nicht gerade, aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch.  Von Valbrunna über den Ostgrat auf den Ostgipfel und dann auf die anderen zwei Gipfel. Der Himmel tiefblau, die Sonne wärmt, was will man mehr? Italienisch muss man nicht können, am Gipfel trifft man nur Kärntner.  Wer lieber einen Rundweg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Foto: Soleo
1 16

Saisonstart am See
Frischer Wind am Wörthersee

Vergangenen Freitag wurde im geschmacksvollen  "Schneckentempo" die Wörthersee Saison eröffnet. In der Schneckenzucht Salanda in Krumpendorf stellte die Tourismusregion Wörthersee/Rosental ihre Highlights vor. KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den See ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre in denen...

1 2

OSTERN
EIN OSTERGEDICHT

DA OSTAHOS KUMMT… Drinn in da Stodt draußn aufn Lond is da Ostahos bekonnt es is desholb nit zu vastehn es hot ihn nämlich noch kana gsegn er is so flink in Haus und Gortn konnst noch so schaun und wortn die Ostaeia vasteckt er do und durt und flott is er wieda furt klane Geschenke bringt er a für die bravn Kinda

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dagmar Langmaier

Osterferien - Judo
Sportcamp in Bad Bleiberg - Askö Semering

Kindersportcamp ab 7 Jahren in Bad Bleiberg. Von 15. bis 17.04.2025 im Haus Kärnten in Bad Bleiberg. Nächtigung, Verpflegung, Beaufsichtigung, Spiel - Sport - Judotraining und Spaß unter der Leitung von Stefanie Lindermuth (Pädagogin und Sportwissenschaftlerin)

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
15

Auf den Spuren der Schmuggler
Wo ist der Bär?

Auf alten Schmugglerwegen in Italien gibt es immer etwas zu entdecken.  Einst wurden Zigaretten und diverse Verbrauchsgüter von Malborghetto über den Tschurtschalesattel nach Österreich befördert. Nicht ganz legal und nicht ungefährlich. Erwischen durfte man sich nicht lassen.  Aber das nahm man in Kauf. Der Wanderweg ist leider gerade wieder im Aufbau. Die Straße wurde 2009 zerstört und wird restauriert.  Eine Hängebrücke mit einer Länge von 52 Metern existiert aber schon. Ein echtes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Fermentiertes unterstützt die Darmgesundheit. | Foto: Brooke Lark/ Unsplash

Darmflora
Fermentiertes fördert eine gesunde Verdauung

Der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel fördert die Artenvielfalt der Darmflora und somit eine gesunde Verdauung. ÖSTERREICH. Fermentierte Produkte wie Sauerkraut, Kimchi, Sauerteigbrot, Apfelessig und Kombucha erhöhen die Vielfalt der Mikroorganismen und kräftigen das Immunsystem. Sie wirken entzündungshemmend, bringen den pH-Wert in Balance und regen die Darmtätigkeit an. Dadurch wird das Darmkrebsrisiko gesenkt. Fermentation ist ein Gärungsprozess, durch den bereits in der Steinzeit...

  • Paula Pankarter

Bad Bleiberg
Sommersport- und Kinderflohmarkt

Am 12. April findet in Bad Bleiberg im Knappenhaus wieder ein Flohmarkt für alle statt. Einfach einen kostenlosen Tisch reservieren, aufbauen und los gehts. Kommen Sie vorbei und lassen Sie Sich die Schnäppchen vor Ostern nicht entgehen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Tischreservierungen bei Steffi Lindermuth.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
1 1 23

Slowtrail zum Genießen
Geotrail Laas

Der Geotrail Laas ist ein interessanter Slowtrail, der gekonnt Geschichte, Information und Bewegung in einer intakten Naturkulisse anbietet. Startpunkt ist bei der Kirche und dann immer den gelben Hinweistafeln folgen. Einige Fixpunkte sind die alte Mühle, das Kraftwerk, der Hochofen, die versteinerten Bäume, die Wasserversorgung oder die Burgruine Pittersberg, die 1252 erstmals erwähnt wurde. Dazu eine erwachende Natur mit unzähligen Fotomotiven. Wirklich ein Wandererlebnis für Jung und Alt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Frauen sind dreimal häufiger von Migräne betroffen. | Foto: Pixabay

MeinMed-Webinar
Migräne verstehen und richtig behandeln

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerzen, aber gut behandelbar: Die Neurologin Sonja Maria Tesar zählt zu den führenden Migräne-Experten Österreichs und gab in ihrem Live-Webinar wertvolle Tipps zur Migräne-Behandlung. ÖSTERREICH. Bei Migräne handelt es sich um eine komplexe neurologische Erkrankung, bei der mehrere Areale des Gehirns betroffen sind, was zu Symptomen wie Licht- und Lärmempfindlichkeit, Übelkeit und Erbrechen führen kann. Typische Symptome sind einseitige, pulsierende...

  • Paula Pankarter
Die Osterjause darf auf keinem Kärntner Tisch fehlen.  | Foto: Martin Hoffmann
2 4

,,Gailtåla Osterjausn"
Kulinarische Oster Traditionen

Traditionelle Ostergerichte wie Schinken, Kren, Osterbrot und Reindling machen das Fest zu einem Genuss für alle Sinne – voller Geschmack, Geschichte und Frühlingsfreude! Der Osterschinken – Ein Meisterwerk der Tradition Saftig, zart und voller Geschmack: Der Osterschinken ist der unangefochtene Star des Osterfestes. In vielen Familien wird er tagelang vorbereitet, langsam geräuchert oder gepökelt, um seine unverwechselbare Würze zu entfalten. Am Karsamstag wird er feierlich zur Fleischweihe...

3 2 12

Winter ade
Zur Kaserin

Winter ade, scheiden tut (nicht) weh. Eine kleine Wanderung zwischen den Jahreszeiten ist immer ein Genuss. Im Tal die Frühlingsblumen, am Berg genug Schnee zum Schneemann bauen.  Der Winter ist wirklich unsagbar schön, aber so langsam wird es Zeit für ihn das Feld zu räumen und dem Frühling Platz zu machen.  Unser Rundweg heute führte vom Parkplatz Heiligengeist zur Kaserin auf den Dobratsch und wieder retour. Einfach herrlich einsam momentan.  Eine Wohltat für die Seele.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
TeilnehmerInnen beim Gelbgurtturnier
5

U16 LM und Gelbgurtturnier
Askö Semering erfolgreich bei Ktn. Judoturnier

Am Sonntag, den 23. Feber 2025, fand am Vormittag in Feldkirchen das Gelbgurtturnier statt. Unter den 105 Judoka aus 11 Vereinen waren auch 19 Judoka vom Askö Semering (von Bad Bleiberg bis Kirchbach) auf der Matte. Für 4 Kids war es die erste Turnierteilnahme überhaupt. Alle konnten das Gelernte auch im Wettkampf sehr gut umsetzen und der Askö Semering holte sich mit 9 Goldmedaillen überlegen die Vereinswertung. Gekämpft wurde in den Klassen U10 – U16. Wir gratulieren allen zu den tollen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.