Bad Großpertholz
Vermisste Person nach drei Tagen gefunden

Lagebesprechung beim Pavillon vor der Volksschule. | Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
5Bilder
  • Lagebesprechung beim Pavillon vor der Volksschule.
  • Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Eine 78-Jährige aus Bad Großpertholz verließ am Montag das Haus und war seither abgängig.  Eine großangelegte Suchaktion verlief erfolgreich - die Frau wurde im Wald aufgefunden.

BAD GROSSPERTHOLZ. Seit Montag wurde eine 78-jährige Frau in Bad Großpertholz vermisst. Da Suchaktionen durch die Polizei samt Drohnen und diversen Hundestaffeln am Dienstag und Mittwoch erfolglos verliefen, wurde von der Behörde eine große Suchaktion für den Donnerstag angeordnet. 

Nach einer allgemeinen Lagebesprechung um 08:30 Uhr beim Pavillon im Schulpark, wurden die anwesenden Hilfsorganisationen und Privatpersonen von der Einsatzleitung in Suchtrupps eingeteilt und Suchgebiete vergeben. Die anwesenden Feuerwehren stellten sechs Suchtrupps.

Suchgebiete wurden eingeteilt. | Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
  • Suchgebiete wurden eingeteilt.
  • Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Feuerwehr fand Vermisste

Um 10:10 Uhr meldete Suchtrupp 4 der Feuerwehr, dass die vermisste Person im Wald lokalisiert wurde. Die Dame saß auf einer Lichtung und war ansprechbar. Sie dürfte gestürzt sein und konnte selbst nicht mehr aufstehen.

Von der Einsatzleitung wurden umgehend der Bezirkseinsatzleiter des Roten Kreuzes und der Rettungstransportwagen (RTW) Weitra zum Standort entsandt und von Feuerwehrmitgliedern hingelotst. Bis zum Eintreffen wurde die Dame von Feuerwehrmitgliedern erstversorgt, nach einer weiterführenden Versorgung durch die Rettung gemeinsam 150 Meter bis zum RTW getragen und anschließend in das Landesklinikum Gmünd verbracht.

Rettung und Feuerwehr mussten sich durch unwegsames Gelände kämpfen. | Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
  • Rettung und Feuerwehr mussten sich durch unwegsames Gelände kämpfen.
  • Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Viele Helfer mobilisiert

Nach einer kurzen Nachbesprechung wurde der Einsatz beendet. Die Feuerwehren stellten wieder einmal ihre starke Einsatzbereitschaft unter Beweis - fast 50 Mitglieder konnten innerhalb kürzester Zeit an einem Werktag aufgestellt werden.

"Mein Dank gilt allen eingesetzten Kräften für den reibungslosen und koordinierten Einsatz. Nur durch unser engmaschiges Netz an top ausgebildeten und ausgerüsteten Feuerwehren ist es möglich, innerhalb von kürzester Zeit eine Vielzahl von freiwilligen Helfern mobilisieren zu können. Auch dadurch konnte heute das Leben der vermissten Frau gerettet werden",

so Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl. Im Einsatz waren die Feuerwehren Großpertholz, Karlstift, Angelbach, Watzmanns, Weitra, St. Martin, Langfeld und Harmanschlag, sowie das Rote Kreuz Weitra, Rotes Kreuz Gmünd, Polizei Niederösterreich, Polizeihubschrauber Libelle, Polizei-Drohnen, der Zivilschutzverband, verschiedene Rettungshundestaffeln und Privatpersonen - insgesamt rund 125 Helfer.

Das könnte dich auch interessieren:

Lebensrettungen Bedienstete der Landespolizeidirektion NÖ
Schweres Unwetter zog über den Bezirk Gmünd
Lagebesprechung beim Pavillon vor der Volksschule. | Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
Suchgebiete wurden eingeteilt. | Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
Rettung und Feuerwehr mussten sich durch unwegsames Gelände kämpfen. | Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill
Foto: Fotos: Stefan Neunteufel, Manfred Grill

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.