Waldviertel wäre der Verlierer

Andreas Dangl: "Unternehmen wäre dennoch nicht gefährdet." | Foto: bs
4Bilder
  • Andreas Dangl: "Unternehmen wäre dennoch nicht gefährdet."
  • Foto: bs
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

WALDVIERTEL (bs). Die Windkraftbetreiber sind erschüttert. Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) hat am 2. Mai ein einschneidendes und unüberhörbares Machtwort gesprochen. Aufgrund einer neuen Ausarbeitung einer Windkraft-Zonierung wurde als Sofortmaßnahme ein Widmungsstopp für alle noch nicht gewidmeten Projekte verordnet.
Die Windinitiative Waldviertel sowie der Hauptakteur unter den Windkraftbetreibern im Waldviertel, die WEB, haben deshalb am Montag, 13. Mai zu einer Pressekonferenz geladen.
Vorstandsvorsitzender der WEB Windenergie AG, Andreas Dangl, unterstrich zu diesem Vorgehen: "Man hätte das auch anders machen können." Er sprach damit an, dass es keine Zwischenlösung für die bereits ausgearbeiteten Projekte gibt. "Wir können nicht zum Sündenbock gemacht werden", so Dangl.
"Wir drohen, drei Millimeter vor dem Ziel von der Tischkante zu stürzen. Außerdem besteht die Gefahr, dass nur mehr bestehende Windparks im Weinviertel ausgebaut werden", zieht Dangl klar Position.
"Drei Windparks pro Bezirk im Waldviertel wären die größte Investition gewesen, die die Region jemals gesehen hätte", so Dangl weiter. Außerdem wäre laut dem Vorstandsvorsitzenden in Pfaffenschlag ein Kompetenz- und Technologiezentrum für die neuen drei Megawatt-Projekte gebaut worden.
"Der Entwurf für die neue Raumordnung wird nicht bis Herbst vonstatten gehen, sondern sich auf die nächsten zwei Jahre erstrecken", befürchtet Dangl, der das Projekt Windenergie im Waldviertel damit auf die lange Bank geschoben sieht.
Auch Christof Kastner, Obmann der Windinitiative Waldviertel, bekräftigte seine Position: "Wir sind für einen behutsamen Ausbau, mit einem Deckel drauf."
Robert Hafner, Bürgermeister der Gemeinde Grafenschlag, sieht die Windkraftanlagen positiv: "Die Bürger leben seit 16 Jahren problemlos mit den beiden vorhandenen Windkraftanlagen. Auch für die geplanten Windräder hat es während der Auflage am Gemeindeamt keinen einzigen Einspruch gegeben."

Zur Sache
Die WEB Windenergie AG arbeitet derzeit an der Entwicklung einiger Windkraft-Pilotprojekte im Waldviertel.
In den Gemeinden Grafenschlag und Großgöttfritz (Bezirk Zwettl) sind fünf Windkraftanlagen mit einer Anschlussleistung von 15 Megawatt geplant.
In Irnfritz-Messern (Bezirk Horn) stehen sechs Windkraftanlagen mit 18 Megawatt Leistung auf dem Plan.
In Amaliendorf-Aalfang und Heidenreichstein (Bezirk Gmünd) wären ebenso wie in Groß Siegharts und Waidhofen/Thaya (Bezirk Waidhofen/Thaya) jeweils fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von je 15 Megawatt vorgesehen.
Diese WEB-Projekte würden eine Anschlussleistung von 63 Megawatt bringen.
Bei diesen Vorhaben würden Windkraftanlagen der 3-Megawatt-Klasse mit 140 Meter hohen Türmen und einem Rotor-Durchmesser von 112 Meter zum Einsatz kommen. Die Umsetzung der genannten Projekte ist für den Zeitraum 2014/15 vorgesehen.

Andreas Dangl: "Unternehmen wäre dennoch nicht gefährdet." | Foto: bs
Robert Hafner: "In Grafenschlag gibt es große Zustimmung." | Foto: bs
Hafner, Dangl, Kastner und Simon (v.l.) erklären die Problematik des ausgesprochenen Widmungsstopps. | Foto: bs
Christof Kastner: Die Bedenken der Bürger werden von uns ernst genommen." | Foto: bs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.