Erfolgreiches "Biathlonfest" in Gutenbrunn

- Foto: SC Nordwald
- hochgeladen von Bettina Talkner
Der Nachwuchs vom SC Nordwald befindet sich auf einem guten Weg.
GUTENBRUNN / BEZIRK GMÜND (red). Der Wintersportverein Gutenbrunn lud zum Nachwuchsbewerb in die Biathlonanlage Gutenbrunn. Das zum Bundesländercup zählende Rennen wurde als Sprintwettkampf durchgeführt. Unter Aufsicht des ÖSV Biathlon Cheftrainers Reinhard Gösweiner stellten sich 47 der besten Nachwuchsbiathleten der Klassen U8 bis U15 aus Kärnten, der Steiermark sowie Ober- und Niederösterreich der Herausforderung.
Für Niederösterreich gingen Eder Samuel vom SC St. Aaegyd und zehn Athleten vom SC Nordwald an den Start. Der Schießstand und die Loipe wurden vom Wintersportverein Gutenbrunn perfekt präpariert. Pünktlich konnte somit das Rennen gestartet werden.
Die Platzierungen
Pelikan Katja von SC Nordwald, beim letzten Bundesländercup noch auf Platz zwei, zeigte ihr Talent. Trotz zwei Fehlern in der ersten Schießeinlage und somit zwei Strafrunden konnte sie dank einer sehr starken Laufleistung nach zwei Schießeinlagen und einer Laufstrecke von drei km die Klasse der U10 mit 8,1 Sekunden Vorsprung gewinnen.
Auch die anderen Niederösterreicher zeigten tolle Leistungen. Eder Samuel vom SC St. Aegyd lief erst sein zweites Rennen und konnte mit 44 Sekunden Vorsprung und einer Strafrunde den zweiten Platz sichern. Er musste sich nur Fabian Supanz aus Kärnten geschlagen geben.
Mit einem fehlerfreiem Schießen und vollem Einsatz schaffte es Julian Müllner in der größten Startgruppe der Kinder U10 männlich ebenfalls auf den zweiten Gesamtrang. Klara Hofmann, Konstantin und Klara Zwettler taten es ihm gleich und konnten ebenfalls den zweiten Platz für den Skiclub Nordwald erreichen. Auch mit Platz drei setzten Valtenin Zwettler, Silvia Buchinger und Joschua Layer das im wöchentlichen Training gelernte perfekt um.
Hannes Hofmann startete bereist in der Eliteklasse. Er musste bereits frei schießen und durfte das Gewehr nicht auflegen. Ihm gelangen mit Null Fehler zwei perfekte Schießeinlagen. Leider steckte eine eben erst abgeklungene Krankheit noch in seinen Knochen. Es reichte für ihn damit für Platz vier.
Biathlonfest in Gutenbrunn
Die Veranstaltung wurde dank der guten Organisation und dem persönlichen Einsatz des Teams aus Gutenbrunn zu einem Biathlonfest. Auch ÖSV Cheftrainer Reinhard Gösweiner zeigte sich beeindruckt und war auch erfreut ein Rennen im Gutenbrunn, wo er auch schon selber in früheren Jahren gelaufen ist, zusätzlich im Rennkalender zu haben. Das Rennen soll ein Beginn sein und auch im kommenden Jahr wieder geplant werden, so sein Wunsch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.