Waldviertelbahn: Zweite Dampflokomotive wird generalsaniert

Nach der Dampflokomotive Mh.1 wird nun auch die Mh.4 im Dampflokwerk Meiningen generalsaniert. Im Bild Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. (© NÖVOG)
  • Nach der Dampflokomotive Mh.1 wird nun auch die Mh.4 im Dampflokwerk Meiningen generalsaniert. Im Bild Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. (© NÖVOG)
  • hochgeladen von NÖVOG Redaktion

„Für uns ist klar: Der Dampfbetrieb prägt die Waldviertelbahn und ist jedes Jahr Anziehungspunkt für tausende Touristen in der Region. Daher investieren wir – wie auch schon bei der berühmten Mh.1 – um die zweite Dampflok der Waldviertelbahn, die Mh.4 wieder in Schuss zu bekommen. Wir schicken unsere ‚alte Dame‘ daher nach Meiningen, wo sie jetzt generalsaniert wird. Das ist auch dringend notwendig: immerhin ist sie bereits 110 Jahre alt. Dafür müssen jetzt sogar einzelne Teile neu gebaut werden“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing.

Als die Strecke der Mariazellerbahn Anfang des 20. Jahrhunderts geplant wurde, ließ der damalige Betreiber sechs Dampflokomotiven in Heißdampfausführung (Mh.1 bis Mh.6) und zwei weitere Nassdampflokomotiven (Mv.1 und Mv.2) produzieren, um vor allem die Anforderungen der Bergstrecke bewältigen zu können. Als die Mariazellerbahn 1911 elektrifiziert wurde, kamen einige der Dampflokomotiven zur Waldviertelbahn, Ybbstal- oder Pinzgaubahn.

Im Jahr 2010 gingen gemeinsam mit den Bahnstrecken auch Mh.1, Mh.2, Mh.4 und die Mh.6 (damals unter den Bezeichnungen 399.01., 399.02., 399.04. und Mh.6) ins Eigentum der NÖVOG über. Während die Mh.6 sehr erfolgreich mit der Nostalgiegarnitur auf der Mariazellerbahn unterwegs ist und die Mh.2 an die Salzburger Lokalbahn verkauft wurde, wurde die Mh.1 bereits 2012 und 2013 im Dampflokwerk Meiningen umfassend saniert. Die Mh.4 stand seit 2005 fahrunfähig in Gmünd. „Es war bald klar, dass wir nach der erfolgreichen Generalüberholung der Mh.1 auch die Mh.4 wieder startklar machen wollen“, stellt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl fest und ergänzt zu den Arbeiten: „Da die Mh.4 seit 2005 technisch nicht mehr gewartet wurde, ist diese Generalüberholung nun wirklich fällig. Es ist eine der größten Sanierungen seit die Mh.4 im Jahr 1906 – also vor fast 110 Jahren - ausgeliefert wurde.“

„Es ist geplant, unsanierbare Bestandteile neu zu bauen, außerdem müssen einige Komponenten und der Radsatz neu aufgearbeitet werden. Danach glänzt unsere Mh.4 wieder wie neu“, erläutert Stindl. Der Zeitplan steht: Zu allererst müssen Kessel, Zylinder und Dampfsammelkasten neu gebaut und parallel dazu einige Komponenten neu aufgearbeitet werden. Dies ist bis Ende Juli geplant. Anschließend werden Druckproben gemacht, der Kessel aufgesetzt, aufgeachst, die restlichen Komponenten montiert und die gesamte Dampflokomotive neu lackiert. Die erste Probefahrt soll Ende des Jahres in Meiningen stattfinden.

„Zum Saisonstart 2016 wird die Mh.4 wieder auf die Gleise der Waldviertelbahn zurückkehren. Derzeit können Fahrgäste mit der nicht minder eleganten Mh.1 das Flair einer frisch sanierten Dampflokomotive erleben“, betont Wilfing. Die Mh.1 verkehrt jeden 1. und 3. Samstag im Monat von Mai bis Oktober auf der Strecke Gmünd – Groß Gerungs und jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von Juni bis September sowie am 12. Juli zwischen Gmünd und Litschau.

Ausführende Firma

Dampflokwerk Meiningen www.dampflokwerk.de

Fakten zur Dampflokomotive Mh.4

Hersteller: Krauss & Co, Linz
Bauart: D2-h2St
Spurweite: 760 mm
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Gesamtgewicht: 45,1 t
Reibungsgewicht: 30,1 t
Wasser: 5,0 m³
Kohle: 1,92 t
Länge über Puffer: 11665 mm
Achsstand: 8100 mm
Treibraddurchmesser: 920 mm
Laufraddurchmesser: 660 mm
Zylinderdurchmesser: 410 mm
Kolbenhub: 450 mm
Verdampfungsheizfläche: 78,85 m²
Rostfläche: 1,59 m²
Kesseldruck: 13 bar
Steuerung: Äußere Heusinger
Überhitzer: Bauart Schmidt
Baujahr: 1906
Leistung: ca. 420 PS

Information

Weitere Informationen zur Waldviertelbahn gibt es im Internet unter www.noevog.at/waldviertelbahn und im NÖVOG Infocenter täglich von 7:00-17:30 Uhr unter 02742 / 360 990-99.

Wo: Bahnhof, Gmünd auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.