Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Graz

Neueste Beiträge

Lexikon des unnützen Wissens
Alles Gute zum Geburtstag, "Barbie"!

Am 8. März ist internationaler Frauentag, und auch am 9. März steht eine Frau im Mittelpunkt. Keine echte allerdings, sie besteht aus Plastik. Die Rede ist von "Barbie". Diese erfolgreichste Puppe der Welt wurde am 9. März 1959, also vor 60 Jahren, erstmals auf einer Spielzeugmesse in New York der Öffentlichkeit präsentiert. Erfinderin von "Barbie" war Ruth Handler, welche fünf Jahre davor gemeinsam mit ihrem Ehemann Elliott die Firma "Mattel" gegründet hatte. Vorbild war die "Bild-Lilli", eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Führten eine rege Brexit-Diskussion in Graz: Robert Brugger, Leigh Turner, Josef Herk und Christian Kesberg | Foto: Foto Fischer

Brexit: In Graz wurde über Auswirkungen diskutiert

Kommt der Brexit oder nicht? Während noch immer unklar ist, ob und wie Großbritannien die Europäische Union verlässt, besuchten rund 90 Teilnehmer in Graz die Veranstaltung "Next Stop: Brexit", die das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) mit der britischen Botschaft Wien in den Räumlichkeiten der WKO Steiermark organisierte. Über die Risiken und Chancen im Geschäft mit den Briten diskutierten unter anderem der britische Botschafter in Wien, Leigh Turner, Christian Kesberg, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Montag begrüßt B. Muhr (l.) W. Thiem in Graz. | Foto: GEPA

Thiem und Straka bei Experten-Talk in Graz

Am kommenden Montag, den 11. März, findet in der Zentrale der Raiffeisen Landesbank in Raaba die Ordentliche Generalversammlung des Steirischen Tennisverbandes statt. Ab 18.30 Uhr steht unter anderem die Neuwahl der Präsidentin und des Vorstandes auf dem Programm. Darüber hinaus wird zu einem Experten-Talk zu aktuellen Themen rund um den nationalen und internationalen Tennissport geladen. Am Podium werden Wolfgang Thiem, Vater von Tennis-Ass Dominic, sowie Erste Bank Open-Turnierdirektor Herwig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Komödianten in St. Leonhard zeigen "Sugar Daddys". | Foto: Alexander Danner

St. Leonhard: Österreich-Premiere für Komödianten

Eine Premiere der besonderen Art feiern die Komödianten in St. Leonhard: Am 8. März wartet auf das Publikum ab 19.30 Uhr die österreichische Erstaufführung des Stückes "Sugar Daddys" von Alan Ayckbourn. Obwohl das Osterfest nicht mehr so weit entfernt ist, dreht sich alles um einen alten Herrn im Weihnachtsmannkostüm, der sich von einem Schreck erholen muss. Gespielt wird in nächster Zeit noch am 10., 14., 17., 20., 21., 22., 24., 28., 30. und 31. März. Karten gibt es unter 0664/50 49 855.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Vorjahr heirateten Charlotte Genschel und Reinmar Nindler in der Orangerie. Über die Agenturkosten in Höhe von 460 Euro waren die beiden nicht glücklich. | Foto: Ulf Thausing

Hochzeits-Posse in Graz: Neos-Gemeinderat will Veränderung

Graz als Hochzeitslocation wird immer beliebter: Neben der klassischen Möglichkeit, im Standesamt "Ja" zu sagen, gibt es weitere, speziell angebotene Örtlichkeiten, wo der schönste Tag des Lebens gebührend zelebriert werden kann. Die angehenden Eheleute Charlotte Genschel und Reinmar Nindler wollten beispielsweise in der Orangerie heiraten, erlebten dann aber eine böse Überraschung. "Wir hatten bereits alles organisiert. Als letzter Schritt wollten wir noch einen Standesbeamten anrufen. Erst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Geht mit seinem Team voran: H. Steinlechner (3.v.r.)
 | Foto: GEPA

GAK-Tennis blickt schon in die Zukunft

Die GAK-Tennis-Verantwortlichen haben wichtige Weichen gestellt: Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung wurde Präsident Heinz Steinlechner mit erneuertem Team für weitere drei Jahre einstimmig wiedergewählt. Ziel für die Zukunft ist es, bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für den Tennissport zu wecken. Um die Betreuung der 260 Spieler in der GAK-Tennisakademie weiterentwickeln zu können, wurde eine Kooperation mit dem Tennisverein Andritz eingegangen: So können genug...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Seit 1. März läuft die Zeckenschutz-Impfaktion. | Foto: Fotolia/Kerkezz

Gebietskrankenkasse: Impfaktion ist bereits gestartet

Mit 1. März ist die diesjährige Zeckenschutz-Impfaktion der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse angelaufen. Geimpft wird an Werktagen von 14 bis 16 Uhr in der STGKK-Zentrale in Graz, darüber hinaus werden auch Termine in sämtlichen Außenstellen angeboten. Die Kosten belaufen sich für Versicherte der STGKK auf 15 Euro, für alle anderen Personen beträgt der Impf-Betrag 19 Euro. Die Aktion läuft noch bis einschließlich 31. Mai.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ehre in luftiger Höhe: S. Nagl mit H. Neukam | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Novapark-Inhaber dreifach geehrt

Damit hat Hotel Novapark-Inhaber Helmut Neukam nicht gerechnet: Im Rahmen seiner Geburtstagsfeier wurde der Unternehmer mit gleich drei Auszeichnungen überrascht. Von Bürgermeister Siegfried Nagl gabs als Krönung das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Graz, WKO Steiermark Präsident Josef Herk stellte sich mit Urkunde und Ehrennadel ein, während Airpower-Hausherr Oberst Edwin Pekovsek die goldene Eurofighter-Ehrennadel überreichte. Gefeiert wurde standesgemäß in den beiden Novapark-Flugzeugen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zufrieden: Direktorin Anna Thaller, Hans Seitinger | Foto: Lebensressort

Jubiläum: Bildungshaus Schloss St. Martin ist 100

Das ältestes Bildungshaus Österreichs feiert Jubiläum: Schloss St. Martin wurde bereits vor hundert Jahren gegründet. Seit damals steht das Haus für lebenslanges Lernen und ist unverzichtbarer Denkraum und Begegnungszentrum für Zukunftsfragen. "Der erfolgreiche Weg spiegelt sich zudem heute in den 14 Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft mit heuer 1.312 Schülern wieder", freut sich Landesrat Hans Seitinger. Im Jubiläumsjahr gibts außerdem zahlreiche Events, am 13. März wird etwa die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fordert ein Umdenken beim Lernen: A. Rathswohl | Foto: LernQuadrat

Umfrage: Schulstoff wird gleich vergessen

Der Spruch "Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir" stand bei einer steiermarkweiten Umfrage des Nachhilfeinstitutes LernQuadrat auf dem Prüfstand. Das Ergebnis ist eher ernüchternd: So meinen befragte Schüler im Alter von zehn bis 18 Jahren, dass sie im Durchschnitt weniger als die Hälfte des Lernstoffes später brauchen können. Als wichtig wird nur Englisch eingestuft. Gelernt wird meist nur kurzfristig. „Dieses ‚Bulimie-Lernen‘ sollte zu denken geben“, betonen Konrad...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Will eine neue Buslinie im Bezirk: H. Scheuch | Foto: Stadt Graz/Pachernegg

#17 Bezirke – Puntigam. Schwarzer Weg: Widerstand gegen eine neue Brücke

Rund um den Schwarzen Weg ist in Puntigam in den nächsten Jahren mit einem Bevölkerungszuwachs von 8.000 bis 9.000 Personen zu rechnen. Gegen einen vom Stadtplanungsamt ausgearbeiteten Bebauungsplan äußerste der Bezirksrat zunächst aber Bedenken. Konkret stoßen sich Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch und Co. an der Anbindung an das Öffentliche Verkehrsnetz. Vorschläge werden geprüft "Die im Bebauungsplan angeführte zwingende Voraussetzung der zumutbaren Erreichbarkeit eines Öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Florale Eröffnung: H. Heinisser und J. Obendrauf | Foto: Shopping Nord

Neue Geschäfte für das Shopping Nord

Rechtzeitig, bevor der Frühling beginnt, hat im Shopping Nord das Blumengeschäft Floristik Obendrauf im Erdgeschoß seine Pforten geöffnet. Dazu gibts einen weiteren Neuzugang: Bereits seit Ende Februar begrüßt der Traditionswäschebetrieb Palmers im Haupteingangsbereich seine Kunden. Dabei wird es aber nicht bleiben: Wie Centerleiterin Heike Heinisser verrät, werden im März noch das Rose Beauty Kosmetikstudio sowie eine weitere Action-Filiale eröffnet.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei der Ehrung in Graz: Chr. Drexler (l.) u. G. Kronheim | Foto: steiermark.at/Streibl

Gerd Kronheim: Menschenrechtspreis für Integrationshilfe

Seit dem Jahr 2001 wurde der Menschenrechtspreis des Landes Steiermark an insgesamt 31 Steirer beziehungsweise Institutionen vergeben. Heuer wurde diese Ehre Gerd Kronheim, seines Zeichens Gründungsmitglied und Geschäftsführer des Vereins Bicycle, zuteil. Seit mehr als 30 Jahren setzt er sich für die Integration von Jugendlichen, die am Arbeitsmarkt an den Rand gedrängt werden, ein. "Für dieses Engagement kann man nur gratulieren", ist sich Landesrat Christopher Drexler sicher.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Viel Verkehr herrschte sowohl vor dem ATSE- als auch vor dem Zeltweg-Tor. Am Ende siegten die Grazer knapp, heute geht die Serie weiter. | Foto: ATSE

ATSE Graz legt im großen Eliteliga-Finale einmal vor

Vorteil Graz: Mit dem knappen 4:3-Sieg über die EV-Zeltweg Murtal Lions hat sich der ATSE zum Auftakt der Finalserie in der Eishockey-Eliteliga in die Poleposition gebracht. Bis der Triumph feststand, mussten die Eggenberger aber harte Arbeit verrichten. Erst in der 58. Minute fiel der Siegestreffer durch die Brüder Thomas und Andreas Meixner. Am Mittwoch (6. März) gehts in Zeltweg weiter, am kommenden Samstag kann im Heimspiel (Merkur Eisstadion/20 Uhr) schon eine Entscheidung fallen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fuhren Bahn: Rehner, Krautwaschl, Lang, Suppan | Foto: Gerd Neuhold/Sonntagsblatt

Mobile Sprechstunde zum "Autofasten"

Anlässlich der 15-jährigen Aktion "Autofasten" hielten Bischof Wilhelm Krautwaschl, Superintendent Wolfgang Rehner und Verkehrslandesrat Anton Lang eine mobile Sprechstunde in der S-Bahn von Graz in Richtung Bruck ab. Die Fahrt war dabei gratis, dazu erhielten alle Fahrgäste als Dankeschön Brezen fürs aktive Autofasten. "Ich möchte ermuntern, sich bewusster mit den Fragen rund um Mobilität auseinanderzusetzen", sagt Krautwaschl. Für Lang stellt die Zeit des Autofastens "eine gute Gelegenheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
<f>Freuten sich</f> über einen Meilenstein in der Gesundheitsversorgung: Reinhold Tinchon, Dieter Wissounig, Adolf Inzinger, Siegfried Nagl,
Pater Provinzial Frater Saji Mullankuzhy, Christopher Drexler, Hermann Schützenhöfer, Ursula Lackner, Oliver Szmej | Foto: Schiffer Photodesign

Barmherzige Brüder: Krankenhausbau für die Zukunft

Seit über 400 Jahren sind die Barmherzigen Brüder in Graz fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Vor kurzem wurde nun ein weiterer Meilenstein für die Zukunft gesetzt. So erfolgte in Anwesenheit von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, den Landesräten Ursula Lackner und Christopher Drexler sowie Bürgermeister Siegfried Nagl der offizielle Spatenstich zum Um- und Ausbau des Krankenhauses am Standort Marschallgasse 12. Ein weiterer Schritt in Richtung "Ordenskrankenhaus Graz-Mitte", bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Special Olympics-Athleten zu Gast in der Burg. | Foto: steiermark.at/Streibl

Vor den Sommerspielen: Special Olympics beehrten die Burg

Mit 61 Athleten, 21 Unified-Partner und 20 Trainern nimmt Österreich an den im März stattfindenden Special Olympics World Summer Games in Dubai und Abu Dhabi teil. Die steirische Abordnung umfasst 15 Athleten. Gemeinsam mit ihren Coaches wurden sie im Weißen Saal der Grazer Burg von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Soziallandesrätin Doris Kampus verabschiedet. "Die Weltwinterspiele 2017 in der Steiermark waren ein Herzschlag für die Welt. Ich wünsche auch jetzt allen Athleten alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Schnell wie der Wind: In Glasgow konnte Alexandra Toth (m.) ihren Rekord von 7,33 Sekunden über 60 Meter bestätigen. | Foto: GEPA
3

Sprinterin Alexandra Toth: Der Blick geht von der EM zu Olympia

Die Grazer Sprinterin Alexandra Toth bilanziert nach der EM positiv und blickt  Richtung Olympia. Volle Stadien oder Hallen und tausende Zuseher sind bei Leichtathletikveranstaltungen in Österreich nur äußerst selten zu bewundern. Die aktuell schnellste Frau Österreichs, die Grazer Sprinterin Alexandra Toth, konnte sich am vergangenen Wochenende aber genau vor solch einer Kulisse präsentieren. Der WOCHE gab sie einen exklusiven Einblick in die Leichtathletik Hallen-Europameisterschaft in...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
In Aktion: UBSC-Spieler Ivan Mikulic am Ball. | Foto: GEPA
2

Der UBSC setzt auf seine Fans

Die UBSC-Basketballer intensivieren ihre Play-off-Bemühungen. Die Saison in der Basketball-Bundesliga geht langsam aber sicher in ihre heiße Phase. Der UBSC Graz steht aktuell am neunten Tabellenplatz, nur zwei Zähler hinter den D.C. Timberwolves, die es im Kampf um Platz acht noch zu überholen gilt. "Wir haben Ende März zwar noch das direkte Duell gegen die Timberwolves, aber aktuell ist jedes Spiel extrem wichtig. Wir wollen keinen finalen Showdown, sondern uns schon vor diesem Spiel auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Am Ball: Kapitänin Eva Dumphart ist voll fokussiert. | Foto: GEPA

UVC weiter auf der Erfolgswelle

Erfolgreiches Wochenende für die Volleyballer des UVC Graz. Die Herren siegten gegen Klagenfurt souverän mit 3:0. Damit ist der zweite Platz im Grunddurchgang weiter in Reichweite. „Wir werden die letzten drei Spiele noch einmal Vollgas geben. Wir müssen auf Schützenhilfe von Aich/Dob und Ried hoffen, sonst haben wir keine Chance. Wichtig ist, die nächsten Spiele zu gewinnen, um mit viel Selbstvertrauen ins Halbfinale zu starten,“ so Lorenz Koraimann. Die Damen gewannen 3:0 gegen Salzburg und...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Topmotiviert:  D. Dixon (l.) und J. Kennedy | Foto: Marina Kunzfeld

Die Giants sind bereit für neue Aufgaben

Die Footballer der Graz Giants haben am gestrigen Dienstag mit ihrer traditionellen Auftakt-Pressekonferenz die neue Saison eingeläutet. Nur mehr wenige Tage vor dem heiß ersehnten Saisonstart am 17. März wurden unter anderem die beiden neuen Legionäre Dillon Dixon und Jake Kennedy präsentiert. "Der Fokus liegt natürlich schon auf dem Auftakt gegen die Danube Dragons – die Jungs sind bis in die Haarspitzen motiviert", so Giants-Geschäftsführer Christoph Schreiner. Als Ziel für die Saison gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Landesbibliothek stellt ihre Inkunabeln aus. | Foto: Stmk. Landesbibliothek

Das Wertvollste der Landesbibliothek

Die Steiermärkische Landesbibliothek stellt von 7. März bis 26. April ihre Inkunabeln aus. Inkunabeln zählen zu den seltensten und damit auch wertvollsten Drucken im Bestand einer Bibliothek. "Sämtliche Drucke sind aus dem Bestand der Landesbibliothek und vor dem 31.12.1500 erschienen", so der Altbuch-Experte Markus Kostajnsek. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 7. März um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Landesbibliothek statt. Eintritt frei.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die erste Ausbildung ist nicht immer auch die richtige. | Foto: goodluz/Fotolia

Dr Philip Streit
Psychologe Dr. Philip Streit: Ausbildung geschmissen – was nun?

Wenn das Kind die Lehre abbricht, läuten bei den Eltern die Alarmglocken. "Ich gehe nicht mehr hin." Wenn Eltern diesen Satz – möglicherweise bereits zum wiederholten Mal – von ihrem Kind hören, ist viel Beschämung im Spiel. Die Eltern schämen sich, weil sie glauben, es nicht geschafft zu haben, ihr Kind zu einer adäquaten Ausbildung zu motivieren. Die Kinder schämen sich, weil sie den äußeren und oft auch inneren Anforderungen nicht entsprechen. Die Gründe, warum Ausbildungen abgebrochen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
In der Steiermark werden Kinderdorfeltern gesucht. | Foto: SOS Kinderdorf

SOS-Kinderdorf: Im Traumjob Herz und Halt geben

Das SOS-Kinderdorf lädt am 7. März um 18 Uhr in der Münzgrabenstraße 84c zum Infoabend für potenzielle Kinderdorfmütter und -väter. "Wir suchen derzeit nämlich nach Personen, die Kinder ein Stück ihres Lebens begleiten möchten", erklärt Kinderdorfleiterin Julie Melzer. Eine SOS-Kinderdorfmutter ist primäre Bezugsperson für bis zu fünf Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Neben einer ausführlichen Vorstellung des Berufsbilds, erwarten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.