Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Grieskirchen & Eferding

Neueste Beiträge

Karl Roitner Jahrgang 1929 aus der Gemeinde Pupping | Foto: Wolfgang Kerbe/BezirksRundschau

Zeitzeugen-Interview
"Ich bin dankbar, dass ich die Zeit erleben durfte"

Karl Roitner erzählt Geschichten angefangen von der Kindheit in der ersten Republik bis heute Sie sind ja Jahrgang 1929. Das ist schon eine Zeit aus und das fällt in die Zwischenkriegszeit. Wo haben Sie denn Ihre Kindheit verbracht und was sin Ihre Erinnerungen daran? Ich habe das schon auf diesem Hof verbracht, nur war das damals ein Kleinhäusleranwesen, und wir haben doch seither viel umgebaut. Ich habe hier auf diesem Anwesen meine Kindheit verbracht und ich muss sagen, ich erinnere mich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Karl Hageneder teilte sein Wissen über Aufforstung, Veränderungen und Krankheiten der Wälder. | Foto: Marktgemeinde Gallspach
2

Waldexkursion
Gallspacher lernen den Wald kennen

GALLSPACH. Was der heimische Wald alles zu bieten hat? Eine ganze Menge – davon konnten sich einige Gallspacher bei der Waldexkursion überzeugen. Karl Hageneder führte eine interessierte Gruppe von neun Personen durch die herbstlichen Wälder Gallspachs. Die Waldexkursion war eine Mischung aus Waldspaziergang und Informationstour, bei der Hageneder über die einheimischen Nadel- und Laubbäume informierte und sein Wissen über die Aufforstung, Veränderungen und Krankheiten der Wälder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gut gelaunt ernten einige Schüler des 1. Jahrganges die reifen Äpfel im Schulgarten.  | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Tag des Apfels
In der LWBFS Waizenkirchen dreht sich alles um die rote Frucht

WAIZENKIRCHEN. Der Tag des Apfels wird wie jedes Jahr im November gefeiert. So auch heuer wieder an der Fachschule in Waizenkirchen. Der Apfel stellt das Lieblingsobst der Österreicher dar. Jährlich werden rund 65.000 Tonnen Äpfel von höchster Qualität gegessen. An der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) steht eine gesunde Ernährung an allen Schultagen im Jahr im Vordergrund. So wird den Schülern und Bediensteten nicht nur an diesem besonderen Tag sondern täglich frisches Obst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Herbstwanderung in Neukirchen/Wald
Letzte Wanderung in der heurigen Saison

Zur letzten Wanderung in der heurigen Saison brechen die Mittwochswanderer des Peuerbacher Alpenvereines am 31. Oktober auf. Ziel ist der Sixtusweg in Neukirchen/W. Die Wanderung wird von Johann Dornetshuber geführt. (0699/11114667. Abfahrt nach Neukirchen ist um 8,30 Uhr am Parkplatz Dreefsstrasse in Peuerbach.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helmut Auinger
Foto: Rotes Kreuz Eferding

Schenken Sie etwas Unbezahlbares – Ihre Blutspende rettet Leben
Blutspendeaktion in Eferding

EFERDING (mkr). Am Mittwoch, den 28. November 2018, von 15.30 bis 20.30 Uhr findet wieder eine Blutspendeaktion, im Rot-Kreuz-Haus Eferding im 1. Stock  statt. Blutspenden ist unkompliziert. Über Einwegmaterialien nimmt  das geschultes Personal sorgfältig rund 0,4 Liter Blut ab. Die gespendete Blutmenge ist so gering, dass der Verlust vom Organismus schnell wieder ausgeglichen wird. Jede Blutspende wird analysiert, überprüft und kontrolliert. Jeder Spender erhält somit einen kostenlosen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Krittl
Wolfgang Kerschberger Coach,Thomas Lehner/Lehner Systembau, Hubert Mayr/Fintesscenter Balance
Athleten: Ludwig Heinzl, Eric Peschka, Philipp Brunner ASKÖ KSC Bad Schallerbach, Karate Kids Peuerbach. | Foto: Walter Hofbauer

Sechs Teilnehmer fixiert
Kickboxer starten zur All Style Karte Weltmeisterschaft in Dublin

BAD SCHALLERBACH, PEUERBACH. Genügend Ausdauer und vor allem Geschick sind bei der All Style Karate Weltmeisterschaft von 27. Oktober bis 3. November 2018 in Dublin gefragt. Dem heißen Kampf in der irischen Hauptstadt stellen sich sechs Kickboxer der Vereine ASKÖ KSC Bad Schallerbach und KBC Peuerbach. Große Überraschung und Freude hatte der Trainer und Coach Wolfgang Kerschberger bei der Verabschiedung der Athleten durch die Karate Kids Peuerbach zur Karate Weltmeisterschaft. Neben den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto Elkiz

Erfolgreicher Kinderartikeltauschmarkt
Erfolgreicher Kinderartikeltauschmarkt

Am 19.10.2018 veranstaltete der Spiegeltreffpunkt und das Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach im Pfarrheim Peuerbach einen erfolgreichen Kinderartikeltauschmarkt mit Schi- und Festtagsbekleidung. Wir möchten uns recht herzlich bei allen freiwilligen Helfern und Besuchern bedanken.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Auch in Neukirchen und Grieskirchen zeigten die Jugendlichen Engagement. | Foto: youngCaritas
2

Gelungenes Engagement
Jugendliche waren 72 Stunden im Einsatz für Andere

GRIESKIRCHEN, NEUKIRCHEN AM WALDE. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ zeigten Jugendliche wieder ihr Engagement. Unter dem Motto „Challenge your Limits“ werkten sie im Betreubaren Wohnen Grieskirchen und in der Caritas-Einrichtung Invita in Neukirchen am Walde. Unter dem Motto „Lass den Funken überspringen“ bauten die Jugendlichen in Neukirchen am Walde eine neue Lagerfeuerstelle für die Bewohner von Invita, einer Caritas-Einrichtung für Menschen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Chris Lohner begeisterte in Gallspach. | Foto: Marktgemeinde Gallspach
2

Kabarett
Chris Lohner begeisterte die Gallspacher

GALLSPACH. Sie war jahrelang zu Gast in den heimischen Wohnzimmern. Fotomodell, Schauspielerin, Autorin, Moderatorin und Charity-Lady: Chris Lohner begeisterte mit ihrem Kabarett nun die Gallspacher. Lohner hat mit ihren 75 Jahren während ihrer abwechslungsreichen Karriere schon einiges erlebt. In ihrem jüngsten Soloprogramm "Anekdoten aus meinem Leben – schräg, witzig, komisch" erzählte sie im Kursaal Gallspach mit ihrer bekannten, angenehmen Stimme eineinhalb Stunden lang humorige Episoden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eine kurze Andacht in der Basilika St. Laurenz im Ennser Stadtteil Lorch musste natürlich sein. | Foto: Johann Gittmaier

Seniorenbund-Ausflug
Pöttinger Senioren auf den Spuren der Römer

PÖTTING. Bereits zum 40. Mal lud die Gemeinde Pötting die Senioren zu einem gemütlichen Ausflug ein. Ziel des heurigen Ausfluges im Rahmen des Tages der Senioren war die Landesausstellung „Die Rückkehr der Legion“ in Enns. Im Anschluss an die sehr interessante Führung durch die Ausstellung belohnten sich die Truppe in der ältesten Stadt Oberösterreichs noch mit Kaffee und Kuchen. Den Abschluss in Enns bildete eine kurze Andacht in der Basilika St. Laurenz im Stadtteil Lorch. So wurden Pöttings...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vor dem Winter wurde es für den Lauftreff Schlüßlberg noch einmal sportlich. | Foto: Constance Haslberger/BRS
11

Jahresabschlusslauf
Lauftreff Schlüßlberg verabschiedet sich in den Winter

SCHLÜSSLBERG. Warum die Schlüßlberger so flott sind? Weil der hiesige Lauftreff regelmäßig zum gemeinsamen Sporteln einlädt. Für diese Saison ist aber Schluss: Der Herbst wurde deshalb mit dem traditionellen Jahresabschlusslauf eingeleitet. Rund 20 Läufer ließen sich den letzten Lauf des Jahres nicht entgehen. Entlang der Gemeindegrenzen – Parz, Fürth, Hornesberg, Pfleg, Gebersdorf, Kurpark Bad Schallerbach, Müllerberg, Dingberg, Schnölzenberg, Kochlöffeleck, Richtung Gallspach – wurde nochmal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Unternehmer des Bezirks präsentierten in jeweils nur zwei Minuten ihre Leistungen beim Event von FidW und JW. | Foto: Constance Haslberger/BRS
20

Event der FidW & JW
Grieskirchner Unternehmer wieder vor den Vorhang geholt

GRIESKIRCHEN. Welche innovativen Ideen und Leistungen die Firmen in der Region haben? Eine ganze Menge: Bei der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft (FidW) Grieskirchen und der Jungen Wirtschaft (JW) durften Unternehmen sich vorstellen – und das ganze in gerade mal 120 Sekunden. Bereits zum dritten Mal ginge "Präsentiere dein Unternehmen in zwei Minuten" über die Bühne. FiDW-Bezirksvorsitzende Ulli Steinmassl und JW-Bezirksobmann Daniel Andorfer begrüßten die Teilnehmer aus allen Sparten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit ihrer Radreise samt Marathon wollen Helmut Weiß und Rudolf Ditzlmüller das Kumplgut in Wels unterstützen.  | Foto: Weiß/Ditzmüller

Radreise nach Athen
Eferdinger Duo sportelt für das Kumplgut Wels

EFERDING. Sportlich sind die beiden Ex-Triathleten Helmut Weiß und Rudolf Ditzlmüller: Logisch, denn bei der Radreise von Eferding nach Marokko im Jahr 2012 bewältigten sie 4.200 Kilometer in 27 Tagen. Ihre neue Heruasforderung bringt sie jetzt nach Athen. Um den Athen–Marathon mit einer Radreise zu verbinden kamen sie zu dem Entschluss, gleich mit dem Rad von Eferding nach Athen zu radeln. Das sind immerhin 2.300 Kilometer, für die sie 16 Tage eingeplant haben. In Athen wollen sie sich am 11....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Talente auf der Querflöte: Marlene Wieser und Alina Brandlmayr.
 | Foto: Bonelli

Erfolgreiche Musikausbildung
Querflöten-Talente überzeugten die Fachjury

BAD SCHALLERBACH, ST. GEORGEN. Mit besten Erfolgen überzeugten zwei Talente der Musikschule Grieskirchen die Fachjury. Der Jubel steht den beiden jungen Damen ins Gesicht geschrieben: Das goldene Leistungsabzeichen, die Abschlussprüfung nach jahrelanger Musikausbildung ist mit großem Erfolg absolviert. Alina Brandlmayr aus Bad Schallerbach wurde „mit Auszeichnung“ und Marlene Wieser aus St. Georgen mit „sehr gut“ von der Fachjury bewertet. Beide lernen ihr Instrument Querflöte bei Ingeborg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Susanne Aumair und Andreas Silberbauer zeigten bei den heurigen Duathlons und Triathlons ihr sportliches Können. | Foto: Wagner/RC Grieskirchen
2

OÖ Landesmeister-Siegerehrung
Medaillen für Andreas Silberbauer und Susanne Aumair

GRIESKIRCHEN. Die OÖ Landesmeister-Siegerehrung holte wieder verdiente Sportler von Dua- und Triathlons im Jahr 2018 vor den Vorhang. Die Athleten des RC Grieskirchen durfte hier Medaillen mit nach Hause nehmen. Für Andreas Silberbauer und Susanne Aumair vom RC Grieskirchen ist diese Verleihung nichts Neues. Sie konnten bei allen teilgenommen Landesmeisterschaften jeweils den Landesmeistertitel gesamt holen. In der ÖTRV-Vereinscupwertung 2018 von ganz Österreich (gemessen an den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit vollem Körpereinsatz konnten die Grieskirchnerinnen überzeugen und einen Sieg gegen Braunau einheimsen. | Foto: Hubert Engelberger

Sieg und Niederlage
UVB Sparkasse Grieskirchen: Heiße Kämpfe gegen Braunau & Attersee Volleys

GRIESKIRCHEN. Zwei völlig unterschiedliche Spiele sah das Grieskirchner Publikum bei dieser Heimrunde der UVB-Damen. Die Grieskirchnerinnen mussten hart gegen die Gegner aus Braunau und den Attersee Volleys kämpfen. Im ersten Spiel gegen Braunau mussten die Grieskirchnerinnen den ersten Satz abgeben und auch im zweiten Satz lag man bereits mit 4:10 zurück. Doch mit Kampfkraft und starker Serviceleistung schaffte man den Satzausgleich. Dieser Schwung wurde voll mitgenommen und die Damen rund um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: MV St.Georgen

Obmannwechsel beim Musikverein St.Georgen
Wechsel an der Spitze des MV St.Georgen

Nach sieben Jahren als engagierte Obfrau übergibt Barbara ihre Funktion nun an Florian. Barbara bleibt uns natürlich als Musikerin und als Obmann-Stellvertreterin erhalten. Wir bedanken uns bei Barbara für die letzten sieben Jahre und wünschen Florian alles Gute für seine neue Tätigkeit.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andrea Standhartinger
Die deutsche Autofahrerin, ihr Beifahrer und ein weiterer junger Mann wurden mit der Rettung in das Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht.  | Foto: BRS

Auto übersehen
Drei Verletzte bei Unfall auf der A8 bei Weibern

WEIBERN. Zu einem Autofunfall kam es am 21. Oktober auf der Innkreisautobahn A8 im Gemeindegebiet von Weibern.  Ein Mann aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhr mit dem Pkw auf der A8 in Fahrtrichtung Suben. Wegen einer Baustelle kam es zu einem Rückstau. Der Mann rollte mit dem Pkw am Ende des Staus. Eine nachkommende ältere Pkw-Lenkerin aus Deutschland, übersah den vor ihr langsam am Ende des Rückstaus rollenden Pkw und stieß gegen diesen. Bei dem Auffahrunfall wurden die Deutsche, deren älterer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Handhabung mit tragbaren Feuerlöschern.
7

Grundausbildung beendet
52 neue Einsatzkräfte für den Bezirk Grieskirchen

Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer konnte ausgezeichnete Noten zur Schlussveranstaltung des 1. Grundlehrganges 2018 überreichen. Nach zwei lehrreichen und praxisnahen Lehrgangstagen wurde der erste Grundlehrgang 2018 erfolgreich am Samstagabend, 20. Oktober in Grieskirchen beendet. Alle 52 Jung-Florianer waren gut Vorbereitet und konnten den Lehrgang positiv abschließen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 31 Teilnehmer erhielten ein "Vorzüglich" und 14 die Note "Sehr gut"....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
14

Kindergarten Parz | Grieskirchen
Natur erleben: Von der Birne zum Saft.

Hubert Enser (Stockbauer) aus Paschallern, dessen Neffe Felix die Gruppe 3 des Kindergartens Parz besucht, bot dem Kindergarten Parz seine Birnenernte von der Obstbaum-Allee St. Georgen an, um daraus Bio–Birnensaft herzustellen. Am 13. Oktober war es soweit: 21 Kinder aus dem Kindergarten Parz marschierten begeistert und aufgeregt zu ihrer Fruchtsaft-Mission. In der Obstbaum-Allee (St. Georgener Allee) angekommen, fanden die Kinder gleich einmal einen vollgedeckten Tisch mit gesunder Jause und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
14

Grieskirchen: Kindergarten Parz
Natur erleben: Von der Birne zum Saft.

Hubert Enser (Stockbauer) aus Paschallern, dessen Neffe Felix die Gruppe 3 des Kindergartens Parz besucht, bot dem Kindergarten Parz seine Birnenernte von der Obstbaum-Allee St. Georgen an, um daraus Bio–Birnensaft herzustellen. Am 13. Oktober war es soweit: 21 Kinder aus dem Kindergarten Parz marschierten begeistert und aufgeregt zu ihrer Fruchtsaft-Mission. In der Obstbaum-Allee (St. Georgener Allee) angekommen, fanden die Kinder gleich einmal einen vollgedeckten Tisch mit gesunder Jause und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Zwei Grieskirchner unter sich: Rennsportlegende Hans Peter Plöderl und Autor Siegfried Strasser.

Nockenfranz und Düsentriebs auf der Classic Expo
Zwei Grieskirchner Motorsportfans

GRIESKIRCHEN (2018-10-20) – Auf der Internationalen Oldtimermesse Classic Expo in Salzburg präsentierte Motorsporthistoriker Dr. Siegfried C. Strasser, ein gebürtiger Grieskirchner, sein neuestes Buch „Nockenfranz“. Hinter dem Titel verbirgt sich die österreichische Rennfahrer- und Tunerlegende Franz Albert aus Wörgl, der in den 1950er und 1960er Jahren nicht nur in Zell am See Eisrennen fuhr, sondern auch europaweit Berg-, Autobahn-, Flughafen- und Rundstreckenrennen. Sein Name wurde zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martin Reiter

Stanzi’s Müsliriegel Rezept
Stanzi’s Müsliriegel

45dag Haferflocken 15dag Nüsse oder Rosinen oder Kokosflocken je nach Lust und Laune 7dag Zuckerrübensirup 20dag Rohzucker 30dag Butter Rohr auf 160 Grad vorheizen - Zucker, Sirup und Butter in einem Topf erhitzen sodaß eine geschmeidige Masse entsteht - mit den übrigen Zutaten vermischen. Auf ein Mit Backpapier belegtes Blech ca. 1-2cm dick aufstreichen und ca. 25 Minuten goldbraun backen - noch heiß in Stücke schneiden und auf einem Gitter auskühlen lassen. Variation diesmal: 25 dag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger

Südfrankreich von der schönsten Seite - BORG Grieskirchen
Projektwoche der 7. Klassen

Entspannt, bei Sonnenschein, mit vielen leckeren Köstlichkeiten und charmantem französischen Flair durch die wundervolle Landschaft der Provence kurven – so behalten bestimmt viele SchülerInnen der 7. Klassen des BORG Grieskirchen ihre Projektwoche in Erinnerung. Es wurden wirklich alle Register gezogen, um möglichst viele Eindrücke von der azurblauen Küste und ihren Besonderheiten zu gewinnen und das französische 'savoir vivre' kennen zu lernen. Es gab keine Sprachprobleme, welche nicht mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BORG Grieskirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.