Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Grieskirchen & Eferding

Neueste Beiträge

Sabine Binder, Günter Pröller, Silke Lackner, Wolfgang Klinger, Michael Raml, Peter Handlos, Silvio Hemmelmayr (v.l.)
 | Foto: Tilmann Schoberansky

Traditionelle Nacht der Patrioten
Freiheitliche Jugend: Patriotenstammtisch und anschließende Nacht der Patrioten

EFERDING (mkr). Bereits zum dritten Mal ging die Nacht der Patrioten in der Pizzeria und Diskothek GoIn in Finklham im Bezirk Eferding über die Bühne. Dabei trafen sich Junge und Junggebliebene zum Gedankenaustausch. „Durch die prominent besetzte Runde konnten wir unseren Jungmitgliedern einen guten Einblick in die Arbeit unserer Abgeordneten geben“, betont der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Oberösterreich, Michael Raml. Er führt weiter aus: „Daher freut es mich sehr, dass unserer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Krittl
Martin Gasselsberger mit seinen Schützlingen "Sami's Early 4“ | Foto: privat
4

podium.jazz.pop.rock 2018
LMS Gaspoltshofen heimst drei erste Preise ein

GASPOLTSHOFEN. Der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock holt jährlich versierte Nachwuchsmusiker auf die Bühne. Die LMS Gaspoltshofen konnte heuer mit ihren Ensembles überzeugen und drei erste Preise mit nach Hause nehmen. In der Altersgruppe II beeindruckte der junge Pianist Samuel Bräuer (LMS Gaspoltshofen) mit seinen Mitmusikern Linus Geißelbrecht am Bass, Martin Gebhart am Percussion und Benjamin Grossauer am Schlagzeug sowohl das Publikum als auch die Jury in St. Pölten. Als „Sami's Early...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Seniorenbund Meggenhofen in Rom. | Foto: Josef Malzer
4

Seniorenbundreise
Meggenhofner Senioren besuchten den Papst

MEGGENHOFEN. "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie gesehen haben" – unter diesem Motto brach der Seniorenbund Meggenhof zur Reise nach Rom auf. Zu sehen gab es für die rüstigen Teilnehmer einiges, denn:  Kaum eine andere Stadt ist so reich an gewaltigen und beeindruckenden Bauten sowie Kunstwerken der bedeutensten Epochen. Für die Truppe ging es nach Bolognio, dann über Florenz  nach Orvieto, einer Stadt im Weinbaugebiet gelegen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Symbolische Spendenübergabe: Bezirksleiter August Neubacher überreicht den Erlös der bisher erfolgreichsten Sozialaktion an Brigitte Söllinger. | Foto: NeuAug

Sozialaktion Jugendrotkreuz und Schulen
15.754 Euro für Kinder in Nepal gespendet

GRIESKIRCHEN. Das vergangene Schuljahr stand in den Schulen des Bezirkes ganz im Zeichen von Nepal. Mit dem Jahresprojekt „Nepal – Bildung macht Kinder stark“ unterstützte das Jugendrotkreuz Grieskirchen die Arbeit von Heinz und Brigitte Söllinger aus Meggenhofen. Nepal ist das sechstärmste Land der Welt und vielen nur durch seinen „Bergsteigertourismus“ bekannt. Von der Armut der Bevölkerung weiß man kaum etwas. Das Ehepaar Söllinger startete 2015 ein Schulprojekt, das „Bambusschulen“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Thomas Scheuringer und Siegfried Fleck (r.) gaben der BezirksRundschau bereits Einblicke in das neue Regionalbildarchiv. Am Foto zeigen sie alte Glasplatten um 1890-1900. | Foto: Mittermayr/BRS

Onlinearchiv nostalgiebild
Uropa beim Feiern entdecken

BEZIRK (jmi). Seit Monaten arbeiten die Vereine Kunst & Kultur Neukirchen am Walde/Eschenau und Heimat- und Kulturwerk Waizenkirchen an dem Regionalbildarchiv nostalgiebild.at. Diese Onlineplattform beherbergt Schnappschüsse und ganze Fotostrecken bis zurück ins späte 19. Jahrhundert. Die Chancen, einen Verwandten auf einem öffentlichen Fest beim Feiern zu entdecken, sind daher groß. Aber: Das Sammeln ist gar nicht so einfach. Im Ersten Weltkrieg hat sich das Fotografieren an die Front...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das DJ-Duo P:S sorgte für den perfekten Partysound. | Foto: Marlene Zauner
4

Schulabrissparty war voller Erfolg

Am 06. Oktober wurde die alte Volksschule in Wallern zur Partylocation! Die Freiwillige Feuerwehr Wallern, die MAMUKAWA, der SV Zaunergroup Wallern und der Elternverein organisierten gemeinsam die große Schulabrissparty. Neben einem Weinstand, mit erlesenen Weinen, einer Bierbar, wo die Gäste ein gepflegtes Seiterl genießen konnten und kleinen Imbissen, sowie leckeren Kuchen, gab es in der Turnhalle auch einen beeindruckenden Partyfloor. Das DJ-Duo P:S sorgte für den perfekten Partysound. Vor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Maria Börtlein
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Vertreter der prämierten Ortsgruppen aus dem Bezirk Eferding, SB-Landesobmann Josef Pühringer, SB-Landesgeschäftsführer Franz Ebner.  | Foto: Seniorenbund OÖ
2

Neumitglieder-Aktion
Seniorenbund zeichnete fleißige Ortsgruppen aus

BEZIRKE. Wer meint, ältere Menschen wären nicht aktiv, darf sich diese Zahlen anschauen: Der Seniorenbund (SB) verzeichnete 169 neue Mitglieder im Bezirk Eferding, 291 neue Mitglieder im Bezirk Grieskirchen. Bei der Prämierungsfeier wurden die besten Ortsgruppen der Bezirke Eferding und Grieskirchen ausgezeichnet: In der Wertung „Neumitglieder absolut“ belegte im Bezirk Eferding Pupping den ersten Platz, gefolgt von Hartkirchen und Scharten. In der Wertung „Neumitglieder relativ“ gewann Pupping...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Grieskirchner VKB-Filialdirektor Thomas Lehner, „TIZ-Grieskirchen“-Geschäftsführer Gerhard Kirchsteiger, Credit Suisse-Director Erwin Busch,  Bad Schallerbacher VKB-Filialleiterin Maria Mitter-Walch und VKB-Veranlagungsleiter Christian Burger (v.l.) | Foto: VKB-Bank

Fachveranstaltung rund um die Zukunftstrends
VKB-Bank lud zum Infoabend ins TIZ Landl ein

BEZIRK (mkr).  Die VKB-Bank lud zu einem interessanten Informationsabend samt Testvorführung ins TIZ Land nach Grieskirchen ein. Unter anderem konnten Architekt Günter Derschan mit Gattin, Dachdecker Erich Kornhuber und Baumeister Alfred Rosner begrüßt werden. Zukunftrends Der Grieskirchner VKB-Filialdirektor Thomas Lehner und die Bad Schallerbacher VKB-Filialleiterin Maria Mitter-Walch begrüßten die Gäste und freuten sich über das große Interesse an dieser Fachveranstaltung rund um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Krittl
Die Vitalwelt realisierte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Schallerbach mit der neuen Panoramatafel am Magdalenaberg einen lang gehegten Wunsch vieler Gäste und Einheimischer. Im Bild (v.l.n.r.) Tourismusdirektorin Karin Pernica, Vitalwelt-Obmann Manfred Stroissmüller und Bürgermeister Gerhard Baumgartner. | Foto: Foto: Vitalwelt Bad Schallerbach

Panoramatafel am Magdalenaberg

Der Tourismusverband der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach ließ kürzlich am Magdalenaberg eine große Panoramatafel errichten. Wanderern und Kurgästen wird nun am Aussichtsplatz direkt neben der Magdalenabergkirche, dem Wahrzeichen Bad Schallerbachs, nicht nur der Ausblick von oben auf den Thermenort erklärt, sondern auch das beeindruckende Gebirgspanorama, das bei guter Sicht vom Ötscher im Osten, über die Gipfel des Toten Gebirges im Süden bis zum Dachsteinmassiv im Westen reicht. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
v.l.n.r.: (sitzend) Ernst u. Friederike Jäger, Adolf u. Maria Enzinger; (stehend) Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Dietmar u. Gertraud Niedergesäß, Angela u. Erwin Reitböck, Hilde u. Alfred Prugger, Pfarrer Dechant Mag. Hans Wimmer | Foto: Foto: Marktgemeinde Bad Schallerbach

Hochzeitsjubiläen
Ehejubiläen wurden gefeiert

In Bad Schallerbach feierten im zweiten Halbjahr 2018 sechs Ehepaare ihr Hochzeitsjubiläum. Bürgermeister Gerhard Baumgartner konnte gemeinsam mit Pfarrer Dechant Mag. Hans Wimmer bei einem Empfang im Rathaus zwei Ehepaaren (Reitböck, Niedergesäß) zur „Goldenen Hochzeit (50 Jahre)“, zwei Ehepaaren (Prugger, Enzinger) zur „Diamantenen Hochzeit (60 Jahre)“ und einem Ehepaar (Jäger) zur „Eisernen Hochzeit (65 Jahre)“ gratulieren (ein Ehepaar konnte der Einladung leider nicht Folge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit sind von ihrer Aufgabe begeistert. In den Bezirken Gieskirchen und Eferding gibt es 8 Leihomas. Kinder zu betreuen ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Ausgezeichnet:  Bürgermeister Kurt Kaiserseder, Reitinger Robert, Schachner Hubert und Kommandant Christian Kneißl. | Foto: FF Neukirchen am Walde

130 Jahre FF Neukirchen am Walde
Einmal Gold und Silber für FF-Kameraden

NEUKIRCHEN AM WALDE. Das 130-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen am Walde nahm Bürgermeister Kurt Kaiserseder zum Anlass, nach einstimmigen Beschluss des Gemeinderates, zwei langjährige Feuerwehrmitglieder für ihr ehrenamtliches Wirken zu würdigen. Robert Reitinger erhielt für seine langjährige Mitgliedschaft sowie seiner 24-jährigen Tätigkeit als Kassier die Silberne Ehrennadel der Marktgemeinde. Die Ehrennadel in Gold bekam Huber Schachner für sein jahrelanges Engagement...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Kerstin Turnheim
2

Aus der Serie "Top- Absolvent der Region!
"Top Absolvent der Region" : Kerstin Turnheim: "Unsere Stimme ist reich an Farben"

HAAG AM HAUSRUCK (mkr). Kerstin Turnheim ist in Haag am Hausruck geboren und aufgewachsen. Die Sängerin merkte früh die Freude an dem Singen. Zeit in der Musik-NMS Haag In der Neuen Mittelschule mit Musikschwerpunkt beschäftigte sie sich intensiv mit der Musik. "Das Besondere an der Schulform in Haag ist die leidenschaftliche Arbeit mit der Musik", so Kerstin Turnheim. Das tägliche Üben, die Projekte und die Arbeit an der Stimme machten der Sängerin Freude. Nach ein paar Querflöten Stunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Krittl
Herbert Pichler, Bettina Seyfried, Johannes Seyfried, Margit Huber, Andreas Humer und Rudolf Waldenberger. | Foto: Andreas Humer

Dorffest in Geboltskirchen
Johannes Seyfried gewinnt die "Dorffest Runde"

GEBOLTSKIRCHEN, GASPOLTSHOFEN. Johannes Seyfried kann sich als Sieger des Gewinnspiels „Dorffest Runde“ freuen. Diese Aktion wurde im Zuge des diesjährigen Geboltskirchner Dorffestes veranstaltet. Der junge Bursche aus Altenhof wurde aus mehr als hundert Teilnehmern gezogen und kann sich mit seiner Familie über einen Tag in der Eurotherme Bad Schallerbach freuen. Kulturausschussobmann Andreas Humer, Vizebürgermeister Rudolf Waldenberger, Ausschussmitglied Margit Huber, Tourismusobmann Herbert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zum Sport-Konsulent wurde Hans Wolfgang Schiendorfer aus Gallspach ernannt. Landtagspräsident Viktor Sigl und Präsident Peter Reichl (Landessportorganisation) gratulierten. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Engagement im Sport
Hans Wolfgang Schiendorfer als Sport-Konsulent ausgezeichnet

GALLSPACH. Als Anerkennung und Dank für ihren langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in Oberösterreich zeichnete Landtagspräsident Viktor Sigl 20 Persönlichkeiten des Sportlandes Oberösterreich mit dem Titel „Konsulent/in der Oö. Landesregierung für das Sportwesen“ aus. Über diese Auszeichnung darf sich auch Hans Wolfgang Schiendorfer aus Gallspach freuen. "Schiendorfer hat sich in den verschiedensten Funktionen jahrzehntelang mit viel Elan und Einsatzfreude für den Sport in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der UTC Peuerbach bei der Übergabe der Dressen mit Brigitte Maier, Vorstand der Raiffeisenbank Peuerbach. | Foto: Johann Lang

UTC Peuerbach fesch eingekleidet
Neue Tennisdressen für Peuerbachs Nachwuchsteams

PEUERBACH. Rechtzeitig zu Beginn der Jugendmeisterschaften wurden die beiden Nachwuchsteams des UTC Peuerbach mit neuen Tennisdressen eingekleidet. Hierbei setzte sich auch die hiesige Raiffeisenbank als Sponsor ein, dass die Jugendlichen bestens ausgestattet sind – das freut auch den Verein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fazit beim Klassentreffen: "Wir kommen bald wieder zusammen in unserer alten und schönen Schulstadt!" | Foto: Stephanie Zeilberger

Klassentreffen
Nostalgie-Treffen der Grieskirchner Hauptschüler

GRIESKIRCHEN. Die „Veteranen“ des Hauptschuljahrganges 55/56 (1. Klasse) trafen sich nach mehr als 60 Jahren. Klassensprecher Walter Schwung konnte beinahe alle Kameraden begrüßen. Die fröhliche Runde freute sich über das Kommen ihres ehemaligen Lehrers Hans Ebner, der erst kürzlich seinen 90. Geburtstag feierte. Nach Gratulationen, Mittagessen und meist fröhlichen Erinnerungen genoss die Gruppe eine „Kulturstadtrundfahrt“ durch Grieskirchen im offen Oldtimer. Fazit der Truppe: "Wir kommen bald...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Einer der zahlreichen Flights mit Brutto-Sieger Walter Janisch, Alfred Kainhofer, Harald Effenberger und Rainer Zwanzger (v.l.). | Foto: Rainerpark

Rainerpark Schwanenstadt
Golf-Charity-Trophy war ein voller Erfolg

SCHWANENSTADT, REGAU. Das Lifestyle- und Gesundheitszentrum Rainerpark in Schwanenstadt lud kürzlich zur 1. Golf-Charity-Trophy in den Golfclub Regau Attersee-Traunsee. Trotz der schlechten Wettervorhersage fanden sich zahlreiche Golfsportler und Unterstützer zu diesem hochwertigen Event dann bei Sonnenschein ein und waren letztendlich von den Platzverhältnissen des Golfkurses mehr als begeistert. Die mitspielenden Gäste wurden bereits in der Früh mit einem Frühstück empfangen. Zur Halbzeit der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit 2019 werden sich die Bürger der 14 teilnehmenden Gemeinden an die Zentrale in Grieskirchen wenden. | Foto:  Andrii Oleksiienko - Fotolia

Standesamtsverband in Grieskirchen
"Geht um Qualität, nicht unbedingt um Kosten einzusparen"

BEZIRK (jmi). Mit Anfang Oktober ist es fix: 14 Gemeinden beteiligen sich am neuen Standesamtsverband im Bezirk Grieskirchen. Der Ablauf zur standesamtlichen Heirat wird dann nicht mehr in diesen einzelnen Gemeinden abgewickelt, sondern in der "Zentralstelle" in Grieskirchen. "Mit Datenschutz und anderen digitalen Entwicklungen ist das Thema sehr kompliziert und aufwändig geworden. Wenn beispielsweise ein Afghane und eine Thailänderin bei uns in der Gemeinde heiraten wollen, wird der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Unter dem Thema "Brücken bauen" gestaltet die NMS St. Agatha ihr Projekt. | Foto: Ferchhumer
5

Lernen fürs Leben 2018
Schulprojekt will "Brücken zu anderen Kulturen bauen"

BEZIRKE (jmi). An Ideen und Tatendrang mangelt es den Schulen in unseren beiden Bezirken nicht. Darum holt die BezirksRundschau mit der Aktion "Lernen fürs Leben" diese innovative Schulprojekte vor den Vorhang. In den vergangenen Jahren waren etwa nominiert: In der Neuen Mittelschule Hofkirchen beteiligen sich die Schüler an dem Entwicklungsprojekt "Altamira", um ihre brasilianische Partnerschule zu unterstützen. Im Gymnasium Dachsberg steht das Fach "Leben lernen" hoch im Kurs. Hier setzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Gebäude der Leumühle soll sinnvoll nachgenutzt werden, Schweitzer wünscht sich: "für soziale Zwecke". | Foto: BRS

Zu wenig Personal
Aus für das Bezirksseniorenheim Leumühle

PUPPING (jmi). Das Bezirksseniorenheim Leuhmühle schließt seine Tore. Die Gründe: "Trotz intensiver Bemühungen von Vorstand und Geschäftsstelle ist es in den letzten Monaten nicht gelungen, ausreichend Personal zu rekrutieren, sodass eine Betreuung entsprechend des vorgegebenen Mindestpflegepersonalschlüssels nicht mehr gewährleistet und Dienstpläne nicht mehr erstellt werden können. Auch der wirtschaftliche Faktor spielt eine Rolle bei der Schließung", erklärt Christoph Schweitzer,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Schüler der SNMS Peuerbach (in Blau) zeigten tolle Leistungen beim Geländelauf. | Foto: SNMS Peuerbach
37

Geländelauf-Bezirksmeisterschaft 2018
SNMS Peuerbach "erlief" sich wieder Stockerlplätze

PEUERBACH. Bei strahlendem Spätsommerwetter in die normalerweise häufig nebelig, kalte Geländelauf-Saison zu starten, war den Schulen des Bezirks Grieskirchen diesen Oktober vergönnt. Acht Mittelschulen trafen sich auf der ASKÖ-Sportanlage in Bruck zu den Crosslauf-Bezirksmeisterschaften. In vier Kategorien wurden die besten Läufer der 10- bis 14-Jährigen ermittelt. Die Siegerinnen beider Mädchen-Altersklassen kamen aus der SNMS Peuerbach: Natalie Ticha und Paulina Hutterer waren an diesem Tag,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Unter der Hand
"BIN BEGEISTERT STOP ES IST EINMALIG, WAS HIER GEBOTEN WIRD STOP ..."

... unter diesem Motto wurden Filme, die in Kunst- und Multimediastunden (und aufgrund der großen Begeisterung auch außerhalb des Unterrichts) im Rahmen des Medienprojektes "Zeitverschiebung" in Zusammenarbeit mit dem Medienkulturhaus Wels entstanden sind, am 12.10.18 im mkh Wels präsentiert. Und das BORG Grieskirchen war hier besonders stark und sehr erfolgreich in 2 von 4 vorgestellten Arbeiten vertreten: Mit "Unter der Hand" entstand ein ambitionierter und sehr gelungener Kurzspielfilm, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BORG Grieskirchen
Foto Prader Sabine
3

Bastelwerkstatt
Herbstliche Deko

Die Spielgruppenleiterinnen Madeleine Schmid und Sabine Prader haben den Oktober genutzt um mit den Kindern wunderschöne Herbstdeko aus Heu / Naturmaterialien zu basteln. Es entstanden tolle Werkstücke! Die nächste Bastelwerkstatt findet am 16.11.2018 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Hier werden Metallengel verziert - eine wunderschöne Adventdekoration.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.