Silbermedaillen-Lehrling als Reiseleiter
Dominik Karner aus Eberau macht Appetit aufs Pinkatal

- Bemalte Weinfässer zieren den malerischen Eberauer Anger, wie Kochlehrling-Silbermedaillengewinner Dominik Karner zeigt.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Mit der Frage, wie man anderen Leuten Appetit macht, kennt sich Dominik Karner aus Eberau aus. Aufgewachsen in einem Wirtshaus, war ihm die Gastronomie von jeher vertraut.
Seine Berufswahl fiel ihm daher nicht schwer. "Ich selber wollte beruflich nie etwas anderes machen", ist sich der 17-Jährige sicher. In der "Ratschen" in Deutsch Schützen macht er als Kochlehrling im nunmehr dritten Lehrjahr seine Passion zum Beruf. Und das mit außerordentlichem Erfolg: Beim österreichischen Lehrlingswettbewerb für Köche hat Karner Anfang Mai die Silbermedaille errungen.
In dem Haus, in dem er lebt, kehren andere Leute ein. Das Gasthaus Buch am Eberauer Hauptplatz ist ein 105 Jahre alter Familienbetrieb mit besonderer Geschichte. "Das Haus wurde im ungarischen Jugendstil gebaut. Bei allen Umbauten innen und außen ist darauf geachtet worden, dass die Architektur erhalten wurde", erzählt Karner. Der davorliegende, breite Hauptplatz bildete in früheren Zeiten gewissermaßen den Vorhof des Wasserschlosses.
Wenn Karner anderen Leuten Appetit aufs Pinkatal machen will, fehlt auch der Hinweis auf die Wallfahrtskirche Maria Weinberg in den Hügeln über Gaas nicht. "Das ist eine sehr schöne Kirche. Ich habe hier meine Erstkommunion und meine Firmung gehabt", erinnert sich der Silbermedaillengewinner.
Wenn er sich zwischen seinen Arbeitsschichten entspannen möchte, fährt er gerne in die "Wasserwelt" zwischen Gaas und Moschendorf. "Am liebsten komme ich zum Schwimmen und zum Kanufahren her", erzählt Dominik.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.