Geteilter Friedhof
Neuer Glockenturm für Friedhof Hagensdorf-Luising

- Pfarrer Ján Wechter segnete die neue Glocke für den gemeinsamen Friedhof Hagensdorf-Luising.
- Foto: Ernst Geider
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der geteilte Friedhof von Hagensdorf und Luising hat einen neuen Glockenturm erhalten. Der alte Turm wurde abgetragen und durch ein neues Gebälk der Firma Strobl ersetzt. Auch die Glocke ist neu: Der Klangkörper wiegt 70 Kilogramm und wurde von der Glockengießerei Grassmayer aus Innsbruck erzeugt. Das Holz für den Turm wurde von den Urbarialen der beiden Orte zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen einer Messe wurde die neue Glocke von Pfarrer Ján Wechter geweiht. Nachdem sie aufgehängt wurde, brachte sie Bürgermeister Johann Trinkl erstmals zum Läuten.
Historische Besonderheit
Der Friedhof von Hagensdorf und Luising liegt auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel, der wahrscheinlich noch vor Christi Geburt entstand und auf dem im Mittelalter eine kleine Burg stand. Mitten auf dem Hügel verläuft auf einem Weg die Hottergrenze zwischen den beiden Orten: Links vom Weg werden die Hagensdorfer bestattet, rechts die Luisinger.

- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.