Entwicklungshilfe
Seit 25 Jahren Hilfe aus Stinatz für Burkina Faso

Straßenkinder warten geduldig auf eine Handvoll Hirse bei der Hilfe direkt-Essensausgabe für Kinder. | Foto: Foto: Hilfe direkt
7Bilder
  • Straßenkinder warten geduldig auf eine Handvoll Hirse bei der Hilfe direkt-Essensausgabe für Kinder.
  • Foto: Foto: Hilfe direkt
  • hochgeladen von Sonja Radakovits-Gruber

Als der Stinatzer Franz Grandits 1996 das erste Mal nach Burkina Faso flog, um mit Entwicklungshelfern das Land zu besuchen, hätte er sich niemals träumen lassen, welche Folgen dieser erste Besuch haben würde. Jetzt, nach 25 Jahren, ist er nach wie vor bemüht, Spenden für Hungernde zu sammeln.

Gleich am ersten Tag in Burkina Faso wurde der pensionierte Tischlermeister um Hilfe gebeten: Neben vielem anderen werde eine Schule dringend benötigt. Diese Bitte und das Leid rund um ihm bescherte Grandits die erste von vielen folgenden schlaflosen Nächten, wo ihn die Frage quälte, woher das Geld für dieses Projekt kommen könnte. Viele weitere Hilferufe erreichten den Stinatzer während seiner Zeit in Burkina Faso. Wieder in Österreich gingen ihm die Bilder der hungernden Menschen nicht mehr aus dem Kopf.

Erste Spenden

Gemeinsam mit einem befreundeten Religionslehrer schaffte es Grandits, eine Spendenaktion in Kooperation mit den Gymnasien in Oberschützen zu organisieren, an deren Ende die Finanzierung der zugesagten Schule mit dem Namen "Ecole Oberschützen" stand. Dem folgten die Gründung des Vereins "Hilfe direkt" und der Vorsatz, auch weiterhin helfen zu wollen.

Bilanz

Grandits ist wie alle seine Mitarbeiter ehrenamtlich tätig. "Das garantiert, dass jeder gespendete Euro direkt in Afrika ankommt", betont er. Mit diesem Spendengeld wurden bis heute 53 Schulen gebaut (mittlerweile besuchen 20.000 Kinder eine von "Hilfe direkt" gebaute Schule), Krankenhäuser, Schneidereien und unzählige Brunnen. Weiters konnten durch die über 200 Projekte Arbeitsplätze für rund 1.000 Menschen geschaffen werden.

Dürren verschärften in Burkina Faso die Hungersnot, was die Hilfsorganisation veranlasste, in den großen Dürrejahren insgesamt 300 Tonnen Hirse zu kaufen und an die hungernde Bevölkerung zu verteilen.

Besonders am Herzen liegt Franz Grandits auch die Versorgung der Straßenkinder, deren Anzahl sich durch Terroranschläge und die Corona-Pandemie vervielfachte.

www.hilfedirekt.at
Konto-Nummer:
AT97 3302 7000 0230 5100

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Restaurant-Pächter Ali Sözeri (3. von links) bewirtet ab heuer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste am See-Ufer. | Foto: Martin Wurglits
9

Saisonbeginn
Neuer Pächter für das Rauchwarter See-Restaurant

Der Mai-Beginn markiert auch für den Badesee in Rauchwart den Beginn der Saison. Gastronomisch hat sich in den letzten Wochen einiges getan. RAUCHWART. Rund um den Badesee bereitet sich alles auf die Eröffnung der neuen Saison vor. Die Liegewiesen sind gemäht, die Boote zu Wasser gelassen, die Bade-Infrastrukturen in Schuss gebracht. Ali Sözeri bewirtetIm Seerestaurant hat ein neuer Pächter Einzug gehalten. Ali Sözeri, der bereits in Graz zwei Restaurants geführt hat, bewirtet ab 1. Mai mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.