UMIT-Vortrag zum Stand der Umsetzung der österreichischen Gesundheitsreform

Ein interessanter Vortrag mit einem hochkarätigen Referenten findet am 16. November um 18.00 Uhr an der Haller Privatuniversität UMIT statt. Der neu bestellte Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), ao Prof. Dr. Herwig Ostermann, referiert zum Thema „Umsetzung der österreichischen Gesundheitsreform: Und es bewegt sich doch?“ Ostermann nimmt dabei in seinem Beitrag Stellung zum Stand der Umsetzung der Gesundheitsreform, analysiert Erfolgs- aber auch Misserfolgsfaktoren und leitet abschließend Empfehlungen für die Ausgestaltung der Zielsteuerungsverträge für die Periode 2017 bis 2020 ab, deren Verhandlung auf Bundes- und Landesebene gerade beginnen.

Die Gesundheitsreform 2013 gilt als eines der ambitionierten Reformprojekte der österreichischen Gesundheitspolitik: So wurde damit erstmals eine übergreifende Steuerung der Gesundheitsausgaben implementiert und die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Sozialversicherung in Form von Zielsteuerungsverträgen und gemeinsamen Gremien – den Zielsteuerungskommissionen - auf Bundes- und Landesebene formalisiert. Inhaltlich wurden mit dem ersten Zielsteuerungsvertrag für die Jahre 2013 bis 2016 ebenso ambitionierte Projekte angegangen: So wurde der „Best Point of Service“ als Leitgedanke der Versorgungsplanung definiert, neben einem weiteren Strukturwandel der stationären Versorgung gelten vor allem die Forcierung von Primärversorgungszentren und -netzwerke oder die Einrichtung eines telefon- und webbasierten Erstkontaktservices als zentrale Projekte dieser ersten Reformperiode. Zum Ende der ersten Reformperiode liegen nunmehr die Ergebnisse vor und bei einigen Beobachtern, aber auch bei Bund, Ländern und Sozialversicherung ist zwischenzeitlich eine bestimmte Ernüchterung eingetreten: Zwar wurde viel Zeit und Engagement in gemeinsamen Sitzungen verbracht und auch viel an Papier, Konzepten und Plänen erarbeitet, bei der Bevölkerung sei aber von den Anstrengungen noch nicht allzu viel angekommen.

Ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann ist seit 1. August 2016 Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG). Er studierte in Innsbruck und Dublin Internationale Wirtschaftswissenschaften und absolvierte anschließend an der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik in Hall in Tirol das Magister- und Doktoratsstudium der Gesundheitswissenschaften.

Für Rückfragen: hannes.schwaighofer@umit.at, Tel: 0664/4618201

Wann: 16.11.2016 18:00:00 Wo: Umit, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.