3. Martiniritt in Gnadenwald

Der hl. Martin auf einer Noriker Tigerstute
4Bilder

109 Pferde sind gekommen, darunter 10 Gespanne, angeführt vom hl. Martin in Originalausrüstung (Johann Loinger von der Reitergruppe Hopfgarten auf einer Noriker-Tigerstute) und gefolgt von einem Vierspänner der Familie Fröschl und Reitern und Gespannen aus Hopfgarten, Kirchbichl, dem Oberen Gericht und sogar aus dem Bregenzer Wald.
Ein Volksfest schließlich auch – denn hunderte begeisterte Zuschauer säumten die Gnadenwalder Landesstraße vom Gasthof Speckbacher (von der Kirche St. Martin stammt auch die Idee zum „Martiniritt“) bis zum Dorfzentrum in St. Michael.
All die begeisterten Zuschauer folgten dem nahezu 300 m langen Zug aus Gespannen und Reitergruppen. Das „Staunen ohne Ende“ für alle Pferdefreunde mit ihren Kindern war dann der geordnete Aufmarsch und das eindrucksvolle Gesamtbild von geduldig wartenden Pferden, traditionell geschmückt mit Prachtgeschirr und Blumen.

Bürgermeister Günter Strasser begrüßte die Pferdefreunde und Zuschauer, Vikar Hermann Gutwenger segnete Pferde und Hunde, die treuen Begleiter des Menschen, und schließlich erhielten die Pferde noch mit dem Segen versehene Karotten und eine geschmackvoll gestaltete Rosette. Paul Kendlbacher, der Vizepräsident der Ländlichen Reiter und Fahrer Österreich, war extra aus Saalfelden angereist und betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Aufrechterhaltung der Tradition mit Pferden und die Zusammenarbeit mit Zucht und Sport. Unter den Zuschauern sah man auch Klaus Haim, den Präsidenten des Tiroler Pferdesportverbandes. Ebenso eindrucksvoll wie der Einmarsch war dann auch der Abmarsch der Gespanne und Reitergruppen, wieder kommentiert nach Herkunft und Zusammenstellung und begleitet vom Beifall der begeisterten Zuschauer.

Die Bürgermeister von Gnadenwald und Mils hatten die Teilnehmer zum Mittagessen geladen und – musikalisch begleitet von der Familie Runggatscher aus Absam – dauerte das Fest zu Ehren des Hl. Martin noch bis in die späten Nachmittagsstunden.
„2016 in Mils“ – mit diesen Worten verabschiedeten sich schließlich Julia Tiefenthaler und Lois Kaltenböck, die eine Fortführung dieses Traditionsumzuges im Sinne der Ländlichen Reiter und Fahrer Tirols zusicherten.

Der hl. Martin auf einer Noriker Tigerstute
Musikquadrille mit Haflingern und Norikern
Norikerzuchtverein Landeck mit Vereinsstandarte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.