Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Martina Rieger an der UMIT

Der Haller Stadtrat Karl Faserl, UMIT-Rektorin Sabine Schindler, der Leiter des Departments für Psychologie und Medizinische Wissenschaften Bernhard Streicher und UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner waren interessierte Zuhörer der Antrittsvorlesung von Martin Rieger (Bildmitte). | Foto: UMIT/Kern
  • Der Haller Stadtrat Karl Faserl, UMIT-Rektorin Sabine Schindler, der Leiter des Departments für Psychologie und Medizinische Wissenschaften Bernhard Streicher und UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner waren interessierte Zuhörer der Antrittsvorlesung von Martin Rieger (Bildmitte).
  • Foto: UMIT/Kern
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

HALL. Einen spannenden Einblick in ihren Forschungsbereich gab kürzlich Univ.-Prof. Martina Rieger anlässlich ihrer Antrittsvorlesung als ordentliche Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an der Tiroler health and life sciences Universität UMIT.
In ihrem Vortrag „Imagination – die mentale Simulation der Welt“ illustrierte Rieger am Beispiel von Handlungsvorstellungen, wie mentale Simulationsprozesse untersucht werden können, nach welchen Prinzipien Handlungsvorstellungen funktionieren und welche Relevanz ihre Forschungsarbeit in diesem Bereich für die Praxis hat.

Rieger wurde im März 2016 nach einem internationalen universitären Berufungsverfahren auf Grund ihrer Qualifikationen als ordentliche Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an die UMIT berufen, wo sie auch das Institut für Psychologie leitet. Bevor sie an die UMIT wechselte war sie in Forschung und Lehre an der Philipps Universität Marburg, am Max-Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in München und Leipzig, am University College London und an der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.